Content:

 

18:04

Montag
02.06.2014, 18:04

IT / Telekom / Druck

Google will 180 Satelliten ins All schiessen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen k ... weiter lesen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen können. Als Quelle nennt die US-Zeitung anonyme, dem Projekt nahestehende Personen.

Das Projekt würde zwischen einer und mehr als drei Milliarden US-Dollar kosten, heisst es. Google wollte die Recherchen nicht kommentieren. Eine ... weiter lesen

20:02

Sonntag
01.06.2014, 20:02

IT / Telekom / Druck

12 000 Anträge zur Löschung von Google-Einträgen am ersten Tag

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein ... weiter lesen

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein Formular veröffentlicht hatte, mit dem die Löschung unliebsamer Einträge beantragt werden kann. 40 Prozent der Anfragen kamen laut Google aus Deutschland.

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht auf Vergessenwerden zwang Google dazu, seinen Nutzerinnen und Nutzern diese Möglichkeit ... weiter lesen

12:16

Sonntag
01.06.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Google veröffentlicht Formular zur Löschung von Sucheinträgen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung ... weiter lesen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung unliebsamer Daten aus den Suchergebnissen beantragen könn

«Wir werden jede Anfrage individuell prüfen», kündigte Google an. Bei der Bearbeitung jedes Antrages werde kontrolliert, ob die Suchergebnisse veraltete ... weiter lesen

07:40

Montag
12.05.2014, 07:40

IT / Telekom / Druck

Oracle gewinnt Urheberrechtsstreit gegen Google

Der Softwarehersteller Oracle hat im Urheberrechtsstreit gegen den IT-Konzern Google einen Etappensieg errungen. Das US-Berufungsgericht in Washington entschied am Freitag, dass Google Teile der Programmiersprache Java von Oracle unrechtmässig ... weiter lesen

Der Softwarehersteller Oracle hat im Urheberrechtsstreit gegen den IT-Konzern Google einen Etappensieg errungen. Das US-Berufungsgericht in Washington entschied am Freitag, dass Google Teile der Programmiersprache Java von Oracle unrechtmässig für sein Smartphone-Betriebssystem Android verwendet hatte.

Das Gericht liess es aber offen, ob Googles Nutzung von Java-Programmschnittstellen nach dem Prinzip von Fair Use zulässig sei ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
08.05.2014, 18:40

IT / Telekom / Druck

Google sucht «Königin der Alpen»

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche ... weiter lesen

Der Street View Trekker im Einsatz.

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche von ihnen ist die populärste?

Das wollen Google, der Schweizer Alpen Club SAC und Schweiz Tourismus herausfinden. Sie rufen die Schweizer Bevölkerung auf, in einer Abstimmung ihre Lieblingshütte ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
30.04.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google schickt selbstfahrende Autos auf die Strasse

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf ... weiter lesen

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf den Strassen von Googles Heimatstadt Mountain View in Kalifornien unterwegs, wie Google am Montag in einem offiziellen Blog bekannt gab.

«Das Fahren in der Stadt ist viel komplexer als das Fahren auf Überlandstrassen. Hunderte Objekte bewegen sich auf kleinstem Raum nach verschiedenen Regeln» ... weiter lesen

08:38

Samstag
26.04.2014, 08:38

IT / Telekom / Druck

Abgang von Google-Plus-Chef

Vic Gundotra, Chef des Sozialen Netzwerks Google Plus, hat den IT-Konzern Google verlassen. Gundotra war seit Juni 2007 bei Google tätig, wo er neben Google Plus auch die mobilen ... weiter lesen

Vic Gundotra, Chef des Sozialen Netzwerks Google Plus, hat den IT-Konzern Google verlassen. Gundotra war seit Juni 2007 bei Google tätig, wo er neben Google Plus auch die mobilen Produkte verantwortete. Davor hatte er 15 Jahre für Microsoft gearbeitet.

Der Manager gab keine Begründung für seinen Abgang an. Die «Financial Times» und der Technologieblog TechCrunch berichteten am Donnerstag, dass bei ... weiter lesen

16:44

Donnerstag
24.04.2014, 16:44

IT / Telekom / Druck

Google Street View erlaubt neu Zeitreisen

Google hat seinen Service Street View um eine neue Funktion erweitert: Neu können die Nutzer in der Zeit zurückreisen und auf ältere Bilder, die Google zu einem fr ... weiter lesen

Zeitreise mit Street View

Google hat seinen Service Street View um eine neue Funktion erweitert: Neu können die Nutzer in der Zeit zurückreisen und auf ältere Bilder, die Google zu einem früheren Zeitpunkt aufgenommen hat, zurückgreifen.

Mit der neuen Funktion lässt sich etwa der Bau des Freedom Towers in New York oder des Stadions im brasilianischen Fortaleza mitverfolgen, teilte Google auf dem Firmenblog mit. Der Service ... weiter lesen

07:28

Donnerstag
24.04.2014, 07:28

IT / Telekom / Druck

Whatsapp erreicht eine halbe Milliarde Nutzer

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp zählt eine halbe Milliarde aktive Nutzer. Die Zahl sei in den letzten Monaten vor allem in Brasilien, Indien, Mexiko und Russland schnell gewachsen, teilte der Instant-Messaging-Anbieter ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp zählt eine halbe Milliarde aktive Nutzer. Die Zahl sei in den letzten Monaten vor allem in Brasilien, Indien, Mexiko und Russland schnell gewachsen, teilte der Instant-Messaging-Anbieter mit.

Die Nutzer versenden gemäss Whatsapp heute pro Tag mehr als 700 Millionen Fotos und 100 Millionen Videos. Die Übernahme durch Facebook scheint die Kunden des ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
27.03.2014, 10:15

IT / Telekom / Druck

Facebook kauft Spezialisten für Datenbrillen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale ... weiter lesen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale, virtuelle Realität eintauchen.

Dabei wird dem User über zwei kleine, getrennte Bildschirme eine 3D-Umgebung vorgekaukelt. Offensichtlich rechnet auch ... weiter lesen

17:44

Dienstag
25.03.2014, 17:44

IT / Telekom / Druck

Luxottica macht Brillenrahmen für Google

Google arbeitet mit dem Brillenhersteller Luxottica an einer modischen Version von Google Glass. Die italienische Firma führt unter anderem die Marken Ray-Ban, Oakley und Vogue-Eyewear.

Google Glass erhalte stets ... weiter lesen

Mehr Stil für Google Glass

Google arbeitet mit dem Brillenhersteller Luxottica an einer modischen Version von Google Glass. Die italienische Firma führt unter anderem die Marken Ray-Ban, Oakley und Vogue-Eyewear.

Google Glass erhalte stets neue Funktionen, die Brille werde intelligenter, schrieb Google am Montagabend im offiziellen Firmenblog. «Deinen eigenen Stil bei Glass einzubringen, ist ... weiter lesen

08:18

Freitag
21.03.2014, 08:18

IT / Telekom / Druck

Larry Page hält NSA-Überwachung für «Gefahr für die Demokratie»

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für ... weiter lesen

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für die Demokratie.

«Ich glaube nicht, dass wir in einer Demokratie leben, wenn wir unsere Nutzer vor der Regierung schützen müssen. Wir müssen wissen, welche Art von ... weiter lesen

07:18

Donnerstag
20.03.2014, 07:18

IT / Telekom / Druck

Google kündigt Smartwatch-Betriebssystem an

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das ... weiter lesen

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das Smartphone-System reagiert auf Sprachsteuerung, zeigt eingegangene Nachrichten an und enthält eine Fitnessfunktion, die dem Nutzer beim Training unterstützt. Die Android-Uhr soll zudem ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
19.03.2014, 10:55

IT / Telekom / Druck

Google und Viacom einigen sich in Dauerstreit um Youtube

Google hat seinen langjährigen Rechtsstreit mit dem US-Medienkonzern Viacom beigelegt. Viacom hatte der Google Tochter Youtube vorgeworfen, nichts dagegen unternommen zu haben, dass Nutzer urheberrechtlich geschütztes Material auf ... weiter lesen

Google hat seinen langjährigen Rechtsstreit mit dem US-Medienkonzern Viacom beigelegt. Viacom hatte der Google Tochter Youtube vorgeworfen, nichts dagegen unternommen zu haben, dass Nutzer urheberrechtlich geschütztes Material auf dem Portal veröffentlichten.

«Der Vergleich zeigt den wachsenden Dialog zwischen unseren beiden Firmen. Wir freuen uns, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten» ... weiter lesen

19:06

Dienstag
18.03.2014, 19:06

IT / Telekom / Druck

Phishing-Attacke gegen Google-Docs-Nutzer

Betrüger versuchen derzeit mit einer Phishing-Attacke an die Daten von Google-Docs-Nutzern zu kommen. Zahlreiche Kunden des Google-Dienstes erhielten eine E-Mail mit einem Link, der auf ein vermeintlich wichtiges Google-Dokument ... weiter lesen

Täuschend echte Betruggseite

Betrüger versuchen derzeit mit einer Phishing-Attacke an die Daten von Google-Docs-Nutzern zu kommen. Zahlreiche Kunden des Google-Dienstes erhielten eine E-Mail mit einem Link, der auf ein vermeintlich wichtiges Google-Dokument führt.

Die Nutzer werden stattdessen auf eine gefälschte Google-Anmeldeseite umgeleitet, die täuschend echt aussieht. Sie liegt ausserdem auf einem Google-Server, weshalb die ... weiter lesen

14:28

Donnerstag
27.02.2014, 14:28

IT / Telekom / Druck

Yandex und Google spannen für Real-Time-Bidding zusammen

Google und das russische Suchmaschinenpendant Yandex haben eine Zusammenarbeit im Bereich Real-Time-Bidding angekündigt. Die Vereinbarung betrifft nur Display-Werbung, textbasierte Werbung dagegen ist davon nicht betroffen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit ... weiter lesen

Google und das russische Suchmaschinenpendant Yandex haben eine Zusammenarbeit im Bereich Real-Time-Bidding angekündigt. Die Vereinbarung betrifft nur Display-Werbung, textbasierte Werbung dagegen ist davon nicht betroffen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Googles Buchungsseite DoubleClick Bid Manager mit dem Real-Time-Bidding-System von Yandex ... weiter lesen

21:59

Mittwoch
12.02.2014, 21:59

IT / Telekom / Druck

Google holt Foxconn als Partner für Roboterprojekt

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide ... weiter lesen

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide Unternehmen profitieren, wie das «Wall Street Journal» schreibt.

Das Unternehmen aus Taiwan, bekannt vor allem als Hersteller von Apples iPhones oder iPads, wolle seine Produktion stärker automatisieren. Google seinerseits ... weiter lesen

07:10

Samstag
08.02.2014, 07:10

IT / Telekom / Druck

Googeln unterm Regenbogen

Zu den olympischen Spielen wird es bei Google noch bunter als sonst: Als Zeichen gegen Diskriminierung bei den Olympischen Spielen im russischen Sotschi hat Google am Freitag sein Logo in ... weiter lesen

Farbenfrohes Google-Doodle

Zu den olympischen Spielen wird es bei Google noch bunter als sonst: Als Zeichen gegen Diskriminierung bei den Olympischen Spielen im russischen Sotschi hat Google am Freitag sein Logo in ein Symbol mit den Farben des Regenbogens geändert. Die Regenbogenfahne ist das Zeichen der Lesben- und Schwulenbewegung.

Russland steht unter anderem wegen seines Umgangs mit Homosexuellen in der Kritik, viele Sportler und Politiker mahnten daher vor dem Start der Winterspiele am Freitag ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
06.02.2014, 09:40

IT / Telekom / Druck

EU will Suchmaschinen-Streit mit Google beilegen

Google kann im Kartellstreit mit der EU auf eine glimpfliche Lösung hoffen. Gemäss Aussagen des Wettbewerbskommissars Joaquin Almunia hat der US-Konzern auf die Kritik an der Marktmacht seiner ... weiter lesen

Google kann im Kartellstreit mit der EU auf eine glimpfliche Lösung hoffen. Gemäss Aussagen des Wettbewerbskommissars Joaquin Almunia hat der US-Konzern auf die Kritik an der Marktmacht seiner Suchmaschine reagiert. Vor einer endgültigen Einigung sollen aber die Konkurrenten befragt werden, wie von der EU aus Brüssel am Mittwoch gemeldet wird.
 
Google habe verbesserte Zusagen gemacht. So garantiere der US-Konzern nun unter anderem, dass bei Suchergebnissen für Restaurants, Hotels oder andere Produkte auch die Angebote von drei Konkurrenten deutlich ... weiter lesen

11:55

Samstag
01.02.2014, 11:55

IT / Telekom / Druck

Google mit Gewinn dank steigender Werbeeinnahmen

Der IT-Konzern Google konnte im vierten Quartal 2013 seinen Umsatz um 17 Prozent auf 16,85 Milliarden Dollar steigern. Verlustreich erwies sich das Geschäft mit der Handy-Tochter Motorola, deren ... weiter lesen

Google nahm 3.38 Milliarden Dollar ein

Der IT-Konzern Google konnte im vierten Quartal 2013 seinen Umsatz um 17 Prozent auf 16,85 Milliarden Dollar steigern. Verlustreich erwies sich das Geschäft mit der Handy-Tochter Motorola, deren Verkauf Google am Donnerstag bekannt gab. Profitieren konnte der Suchmaschinenkonzern von gestiegenen Werbeeinnahmen.

Das Geschäft der Sparte Motorola Mobile verzeichnete einen Verlust von 384 Millionen Dollar, vor einem Jahr ... weiter lesen

22:40

Sonntag
19.01.2014, 22:40

IT / Telekom / Druck

Google entwickelt Kontaktlinsen für Diabetiker

Google testet Kontaktlinsen, die Blutzuckerwerte messen können. Die Linsen sollen das Leben von Diabetikern erleichtern, die sich aktuell noch in den Finger stechen müssen, um diese Werte zu ... weiter lesen

Kontaktlinse mit eingebautem Chip

Google testet Kontaktlinsen, die Blutzuckerwerte messen können. Die Linsen sollen das Leben von Diabetikern erleichtern, die sich aktuell noch in den Finger stechen müssen, um diese Werte zu ermitteln.

Es handle sich um Miniaturtechnik, so Google in einem Blogeintrag. In der Linse eingebaut sei ein Chip, der die Glukosekonzentration in menschlichen Tränen messen ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
16.01.2014, 22:30

IT / Telekom / Druck

Google geht gegen französische Datenschützer-Busse vor

Google lässt die Busse wegen Datenschutzverletzungen in Frankreich nicht auf sich sitzen. Der Internetkonzern zieht die Geldstrafe, die ihm die französische Datenschutzbehörde CNIL auferlegt hat, vor das ... weiter lesen

Google lässt die Busse wegen Datenschutzverletzungen in Frankreich nicht auf sich sitzen. Der Internetkonzern zieht die Geldstrafe, die ihm die französische Datenschutzbehörde CNIL auferlegt hat, vor das oberste Verwaltungsgericht in Frankreich weiter.

Anfang Januar belegte die Behörde den Suchmaschinenkonzern wegen Verstössen gegen den Datenschutz mit einer Busse in der Höhe von 150 000 Euro. Ausserdem ... weiter lesen

18:28

Mittwoch
15.01.2014, 18:28

IT / Telekom / Druck

Google investiert 3,2 Milliarden in intelligente Rauchmelder

Der IT-Riese Google hat einen Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder gekauft. Google zahlte 3,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen Nest Labs.

Die Firma für intelligente ... weiter lesen

Der IT-Riese Google hat einen Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder gekauft. Google zahlte 3,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen Nest Labs.

Die Firma für intelligente Haushaltstechnik wurde 2010 von den ehemaligen Apple-Ingenieuren Tony Fadell und Matt Rogers gegründet. Nach der Google-Übernahme soll es ... weiter lesen

08:42

Montag
06.01.2014, 08:42

IT / Telekom / Druck

Google stellt Bump- und Flock-App wieder ein

Die Übernahme von Bump durch Google im vergangenen September hat bereits einen ersten Dämpfer erhalten: Die von David Lieb und Team entwickelte Smartphone-App Bump sowie die Foto-App Flock werden ... weiter lesen

Aus für Bump-App von David Lieb (l.)

Die Übernahme von Bump durch Google im vergangenen September hat bereits einen ersten Dämpfer erhalten: Die von David Lieb und Team entwickelte Smartphone-App Bump sowie die Foto-App Flock werden Ende Januar vom Markt genommen. Durch die spezielle Software lassen sich Daten zwischen zwei Smartphones durch Berührung teilen.

«Bump und Flock werden aus dem App-Store und Google-Play entfernt, danach wird keine mehr funktionieren und alle Nutzerdaten werden gelöscht», schreibt Lieb den Hunderttausenden von seinen App-Nutzern in einem Blog.

Bis Ende Januar können die Nutzer gemäss dem Bump-Co-Gründer ihre Daten wie Fotos, Videos und Kontakte nach einer angegebenen Anleitung exportieren. ... weiter lesen

15:32

Montag
30.12.2013, 15:32

IT / Telekom / Druck

Google klagt gegen Patentkonsortium Rockstar

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen ... weiter lesen

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen Wettbewerb zu missbrauchen.

Das Konsortium kaufte 2011 für insgesamt 4,5 Milliarden Dollar 6000 Patente des ehemaligen Telekommunikationsausrüsters Nortel und stach damit unter anderem Konkurrent ... weiter lesen