Sonntag
27.07.2014, 08:35
Recht auf Vergessen: EU will mehr von Google
Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen ... weiter lesen
Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen aus den Suchergebnissen beantragen, jedoch bleibt die Entfernung der Links auf die europäischen Seiten beschränkt. Wer mit google.com sucht, erhält immer noch die vollständigen Suchresultate.
Datenschützer der EU trafen sich am Donnerstag mit Verantwortlichen von Google, Yahoo und Microsoft, um die Umsetzung des Urteils ... weiter lesen