Content:

 

08:28

Sonntag
12.10.2014, 08:28

Medien / Publizistik

Google gewährt IG Media im Streit um Leistungsschutzrecht Gnadenfrist

Aufschub im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland: Google gibt den in der VG Media organisierten Verlagen noch bis am 23. Oktober Zeit für einen Lösungsvorschlag. Ab diesem ... weiter lesen

Aufschub im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland: Google gibt den in der VG Media organisierten Verlagen noch bis am 23. Oktober Zeit für einen Lösungsvorschlag. Ab diesem Datum wird die Suchmaschine in den Suchergebnissen und bei Google News keine kurzen Anrisse von Artikeln (Snippets) und Vorschaubilder (Thumbnails) der betreffenden Verlage mehr anzeigen.

Betroffen sind die Verlage, die sich in der VG Media zusammengeschlossen haben, um das Leistungsschutzrecht gegen Google ... weiter lesen

09:40

Freitag
03.10.2014, 09:40

IT / Telekom / Druck

Leistungsschutzrecht: Google zeigt in Deutschland keine Snippets mehr an

Google geht im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland in die Offensive: Der Suchmaschinenkonzern hat bekannt gegeben, dass künftig Links von Verlagen, die von Google eine Bezahlung erwarten, schlechter ... weiter lesen

Google-News sieht ab 7.10.  anders aus

Google geht im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland in die Offensive: Der Suchmaschinenkonzern hat bekannt gegeben, dass künftig Links von Verlagen, die von Google eine Bezahlung erwarten, schlechter behandelt werden als diejenigen, die auf solche Forderungen verzichten.

In der Suchmaschine werden ab dem 9. Oktober keine Snippets, das heisst kurze Anrisse von Artikeln, mehr angezeigt und auf Vorschaubilder wird verzichtet. «Für diese Seiten werden wir nur ... weiter lesen

17:05

Mittwoch
24.09.2014, 17:05

IT / Telekom / Druck

Google bei Wirtschafts- und Ingenieurstudenten auf Platz eins

Seit sechs Jahren an der Spitze der beliebtesten Arbeitgeber: Google. Trotz viel Gegenwind von kritischen Bürgern und Regierungen hält sich der Internetkonzern bei Wirtschafts- und Ingenieurstudenten auf Platz ... weiter lesen

Google-Logo-Arbeitgeber-Klein-Report

Seit sechs Jahren an der Spitze der beliebtesten Arbeitgeber: Google. Trotz viel Gegenwind von kritischen Bürgern und Regierungen hält sich der Internetkonzern bei Wirtschafts- und Ingenieurstudenten auf Platz Eins.

Danach kommt Microsoft auf der Hitliste der Ingenieur- und Informatikstudenten, wie aus einer Studie der ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
17.09.2014, 10:04

IT / Telekom / Druck

Strafverfolgungsbehörden greifen häufiger auf Nutzerdaten von Google

Google erhält weltweit immer mehr Gesuche von staatlichen Stellen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Das hält der Transparenzbericht des IT-Konzerns für das erste Halbjahr 2014 fest.

Die Gesuche ... weiter lesen

Google erhält weltweit immer mehr Gesuche von staatlichen Stellen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Das hält der Transparenzbericht des IT-Konzerns für das erste Halbjahr 2014 fest.

Die Gesuche von Strafverfolgungsbehörden nahmen im ersten Halbjahr im Vergleich zu den letzten sechs Monaten des Vorjahres von 27 477 auf 31 698 zu. Das ist ein Plus von 15 Prozent zu. Googles ... weiter lesen

15:22

Dienstag
16.09.2014, 15:22

Medien / Publizistik

Deutsche Suchmaschinen sperren Verlage aus

Die deutschen Suchmaschinenanbieter T-Online, GMX und web.de listen Verlage, die in der Verwertungsgesellschaft Media organisiert sind, aus ihren Suchergebnissen aus. Damit kommen sie der VG Media zuvor, die f ... weiter lesen

Snippets-Suchmaschinen-Klein-Report

Die deutschen Suchmaschinenanbieter T-Online, GMX und web.de listen Verlage, die in der Verwertungsgesellschaft Media organisiert sind, aus ihren Suchergebnissen aus. Damit kommen sie der VG Media zuvor, die für die Kurzzitate in Suchanfragen bezahlt werden will.

Die Verlage der VG Media, wozu unter anderem bild.de, welt.de und bunte.de gehören, stützen ihre Forderung auf das sogenannte Leistungsschutzrecht. Sie argumentieren, dass das Zitieren ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
11.09.2014, 17:10

IT / Telekom / Druck

Passwörter von Google-Mail-Konten veröffentlicht

Die Zugangsdaten von fünf Millionen Gmail-Konten zirkulieren auf russischen Webseiten. Wer dahinter steckt und wo die Daten geklaut worden sind, ist laut Medienberichten zur Zeit noch unklar.

Google beschwichtigte ... weiter lesen

Die Zugangsdaten von fünf Millionen Gmail-Konten zirkulieren auf russischen Webseiten. Wer dahinter steckt und wo die Daten geklaut worden sind, ist laut Medienberichten zur Zeit noch unklar.

Google beschwichtigte am Mittwochabend auf seinem Firmenblog. Von den veröffentlichten Einwahldaten seien weniger als zwei Prozent noch gültig. Die betroffenen Konten seien gesichert und ... weiter lesen

07:09

Donnerstag
11.09.2014, 07:09

IT / Telekom / Druck

Virtuelles Wandern mit Google

Jetzt lässt sich im Netz auch wandern: Am Mittwoch wurden die ersten Bilder des Google Street Trekkers, die auf der Wanderroute zur Lauteraarhütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) aufgenommen ... weiter lesen

Google fotografiert Wanderwege

Jetzt lässt sich im Netz auch wandern: Am Mittwoch wurden die ersten Bilder des Google Street Trekkers, die auf der Wanderroute zur Lauteraarhütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) aufgenommen wurden, im Netz veröffentlicht.

Die Bilder zeigen unter anderem die Wanderroute vom Grimsel Hospiz zur Lauteraarhütte im Kanton Bern. Die Hütte wurde in einer ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
10.09.2014, 11:45

IT / Telekom / Druck

EU-Kommission erhöht Druck auf Google

Die EU-Kommission spricht mit Google über weitere Zugeständnisse im bereits jahrelang laufenden Wettbewerbsverfahren. Auslöser dafür seien neue Informationen und Argumente der Beschwerdeführer, erklärte ein Kommissionssprecher ... weiter lesen

Die EU-Kommission spricht mit Google über weitere Zugeständnisse im bereits jahrelang laufenden Wettbewerbsverfahren. Auslöser dafür seien neue Informationen und Argumente der Beschwerdeführer, erklärte ein Kommissionssprecher. «Wir sind nun in Kontakt mit Google, um zu sehen, ob sie bereit sind, Lösungen anzubieten», wird aus Brüssel am Dienstag gemeldet.

In dem Ende 2010 gestarteten Verfahren geht es um mehrere Praktiken von Google, den unangefochtenen Marktführer unter ... weiter lesen

09:42

Samstag
23.08.2014, 09:42

Medien / Publizistik

Deutsche Verleger blitzen mit Beschwerde gegen Google ab

Das deutsche Kartellamt hat entschieden, dass Google seine Marktmacht nicht missbraucht. Die Wettbewerbsbehörde wies damit eine Beschwerde der deutsche Verlage in Sachen Leistungsschutzrecht ab. Dies berichtet die «Frankfurter Allgemeine ... weiter lesen

Das deutsche Kartellamt hat entschieden, dass Google seine Marktmacht nicht missbraucht. Die Wettbewerbsbehörde wies damit eine Beschwerde der deutsche Verlage in Sachen Leistungsschutzrecht ab. Dies berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» am Freitag.

«Die Anknüpfungspunkte für ein eventuell kartellrechtsrelevantes Verhalten von Google beruht teilweise nur auf Mutmassungen», hielt das Kartellamt in einem Brief fest ... weiter lesen

10:07

Montag
18.08.2014, 10:07

IT / Telekom / Druck

Google löscht Links aus der Schweiz

Der IT-Konzern Google hat damit begonnen, Links aus den Suchergebnissen der Schweizer Ausgabe der Suchmaschine google.ch zu entfernen. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts ... weiter lesen

Der IT-Konzern Google hat damit begonnen, Links aus den Suchergebnissen der Schweizer Ausgabe der Suchmaschine google.ch zu entfernen. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen.

In der Schweiz wurden laut Google bis Ende Juli 1645 Gesuche zu 7085 Adressen gestellt. Aktuell wollte Google noch keine Angaben dazu machen, wie viele Einträge auf ... weiter lesen

16:12

Freitag
08.08.2014, 16:12

IT / Telekom / Druck

Wikipedia zeigt von Google gelöschte Einträge

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat öffentlich gemacht, welche Artikel von Google aus dem Suchresultaten entfernt wurden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen, das ... weiter lesen

Google-Meldung an Wikipedia

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat öffentlich gemacht, welche Artikel von Google aus dem Suchresultaten entfernt wurden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen, das die Suchmaschinen dazu verpflichtet, unliebsame Einträge auf Antrag zu verbergen.

Auf der Seite «Hinweise von Suchmaschinen» bezeichnet Wikipedia das Entfernen von Artikeln aus den Suchresultaten als «erzwungene Zensur». Weil Google den Webseitenbetreibern mitteilt, wenn ... weiter lesen

09:28

Mittwoch
06.08.2014, 09:28

IT / Telekom / Druck

Google entfernt Spiel mit Bombenabwürfen auf Gaza

Bomben auf Gaza abwerfen und dabei keine Zivilisten treffen: Ein Computerspiel mit diesem Inhalt und Ziel war bis vor Kurzem bei Google im Appstore Google Play erhältlich.

Am Montag ... weiter lesen

Bomben auf Gaza abwerfen und dabei keine Zivilisten treffen: Ein Computerspiel mit diesem Inhalt und Ziel war bis vor Kurzem bei Google im Appstore Google Play erhältlich.

Am Montag hat der US-Konzern die Software eines Drittanbieters entfernt. Anwendungen, die gegen interne Richtlinien ... weiter lesen

08:35

Sonntag
27.07.2014, 08:35

IT / Telekom / Druck

Recht auf Vergessen: EU will mehr von Google

Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen ... weiter lesen

Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen aus den Suchergebnissen beantragen, jedoch bleibt die Entfernung der Links auf die europäischen Seiten beschränkt. Wer mit google.com sucht, erhält immer noch die vollständigen Suchresultate.

Datenschützer der EU trafen sich am Donnerstag mit Verantwortlichen von Google, Yahoo und Microsoft, um die Umsetzung des Urteils ... weiter lesen

08:34

Mittwoch
16.07.2014, 08:34

Vermarktung

Novartis will Googles Kontaktlinse bauen

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist ... weiter lesen

Die Google-Kontaktlinse

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist eine Weiterentwicklung der Smart Lenses geplant, die Lesebrillen überflüssig machen könnte. Federführend wird Novartis` Sparte für Augenheilkunde, Alcon, sein.

Google hatte die für Diabetiker entwickelte Kontaktlinse Anfang 2014 vorgestellt. Mit Hilfe von in der Linse integrierten Sensoren und Chips wird der Blutzuckerwert ... weiter lesen

07:20

Montag
14.07.2014, 07:20

IT / Telekom / Druck

Deutsche Ex-Ministerin in Google-Beirat berufen

Der Online-Suchmaschinenkonzern Google hat einen Beirat mit externen Experten aus Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Zivilgesellschaft und Technologie berufen, der in Fragen der Löschung von Suchergebnissen unterstützen soll.

Das berichtet ... weiter lesen

Der Online-Suchmaschinenkonzern Google hat einen Beirat mit externen Experten aus Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Zivilgesellschaft und Technologie berufen, der in Fragen der Löschung von Suchergebnissen unterstützen soll.

Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ). Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nimmt ebenfalls Einsitz in dieses Gremium. Das berichtet ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
10.07.2014, 07:08

IT / Telekom / Druck

Umsatz von Youtube enttäuscht mit 3,5 Milliarden

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies ... weiter lesen

Youtube gehört seit 2006 zu Google

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies berichtet das Technologieportal TheInformation unter Berufung auf zwei Quellen aus dem Umfeld von Youtube-Besitzerin Google.

Google kaufte Youtube im Jahr 2006 für 1,65 Milliarden Dollar. Seither veröffentlichte der IT-Riese keine Geschäftszahlen für die Tochterfirma ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
09.07.2014, 10:13

IT / Telekom / Druck

Google will Amazon mit Lieferdienst konkurrieren

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals ... weiter lesen

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals «Re/Code» investiert das Unternehmen 500 Millionen Dollar in den Ausbau von Google Shopping Express.

Den Betrag, den «Re/Code» unter Berufung auf eine dem Unternehmen nahe stehende Quelle nannte, wollte Google ... weiter lesen

10:08

Freitag
04.07.2014, 10:08

Medien / Publizistik

Google löscht «Guardian»-Artikel aus den Suchresultaten

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes ... weiter lesen

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen. Internetnutzer können seit Mitte Mai die Entfernung von unliebsamen Suchresultaten beantragen.

Drei der gelöschten «Guardian»-Artikel berichten über den schottischen Schiedsrichter Dougie McDonald, der über einen Penalty-Entscheid gelogen hat. Ein weiterer Artikel thematisiert ... weiter lesen

10:04

Freitag
04.07.2014, 10:04

IT / Telekom / Druck

Google löscht verirrte Goldman-Sachs-E-Mail

Ein Mitarbeiter der Investmentbank Goldman Sachs hat aus Versehen vertrauliche Daten an die falsche E-Mail-Adresse geschickt. Google kommt dem Finanzunternehmen entgegen und erklärte sich bereit, die E-Mail zu blockieren ... weiter lesen

Ein Mitarbeiter der Investmentbank Goldman Sachs hat aus Versehen vertrauliche Daten an die falsche E-Mail-Adresse geschickt. Google kommt dem Finanzunternehmen entgegen und erklärte sich bereit, die E-Mail zu blockieren.

Zu dem Fehler kam es laut Goldman Sachs durch eine falsche Autovervollständigung. Der Mitarbeiter habe Informationen an einen firmeneigenen Account ... weiter lesen

08:02

Freitag
27.06.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google löscht erste Sucheinträge

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google ... weiter lesen

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google veröffentlichte am 29. Mai ein Formular, mit dem Nutzer die Löschung von Sucheinträgen beantragen können. Bereits am ersten Tag gingen 12 000 Anträge ein ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
25.06.2014, 12:28

IT / Telekom / Druck

Neue Schweizer Bilder für Street View auf Google Maps

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge ... weiter lesen

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge von Google in der Schweiz unterwegs, um neue Aufnahmen von Strassen, Rad- und Wanderwegen für die Street-View-Ansicht bei Google Maps zu machen.

Mittels Anzeigen in regionalen Zeitungen, kantonalen Amtsblättern sowie einer Webseite informiert Google, wo und wann die Fahrzeuge für Street View unterwegs sind. Das ... weiter lesen

14:50

Dienstag
24.06.2014, 14:50

IT / Telekom / Druck

Zwölf deutsche Verlage beschweren sich beim Bundeskartellamt über Google

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG ... weiter lesen

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG Media und zwölf Verlage legen eine Beschwerde beim Bundeskartellamt nach.

Die Zivilklage reichte die VG Media ein, nachdem Vertreter von Google öffentlich erklärt hatten, für Verwertungen des Leistungsschutzrechtes nicht zahlen zu wollen. Die ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
12.06.2014, 11:04

IT / Telekom / Druck

Google kauft Satellitenfirma

Google dringt weiter ins Weltall vor und kauft das Start-up Skybox Imaging. Der Internetkonzern ist bereit, 500 Millionen Dollar für den Kauf der Satellitenfirma auszugeben, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

Google dringt weiter ins Weltall vor und kauft das Start-up Skybox Imaging. Der Internetkonzern ist bereit, 500 Millionen Dollar für den Kauf der Satellitenfirma auszugeben, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Skybox Imaging ist ein Spezialist für hochaufgelöste Bilder und Videos aus dem Weltall. Google bietet mit Maps und ... weiter lesen

15:16

Mittwoch
04.06.2014, 15:16

Marketing / PR

Route zur SAC-Lauteraarhütte wird mit Street View Trekker aufgezeichnet

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarh ... weiter lesen

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarhütte wird noch in diesem Sommer mit dem Street View Trekker, einem Rucksack mit integrierter 360-Grad-Panoramakamera, aufgenommen, so dass sie anschliessend von Google-Maps-Nutzern auf der ganzen Welt erkundet werden kann.

Der Trekker ist ein speziell für diese Zwecke angefertigter, tragbarer Rucksack mit Kamerasystem. Mit ihm ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
04.06.2014, 08:12

IT / Telekom / Druck

China blockiert Google vor Tiananmen-Jahrestag

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag ... weiter lesen

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag hat China deshalb den Zugang zur Suchmaschine Google für seine Bevölkerung blockiert ... weiter lesen