Content:

 

09:30

Dienstag
26.05.2015, 09:30

TV / Radio

ProSiebenSat.1 hetzt Europas Medien gegen Google auf

Der Vorstandsvorsitzende von ProSieben/Sat.1, Thomas Ebeling, sucht im Kampf gegen die Marktmacht von Google den Schulterschluss mit anderen Medien. Er hat am Donnerstag auf der Hauptversammlung des TV-Unternehmens ... weiter lesen

Thomas Ebeling will «klare Strategie»

Der Vorstandsvorsitzende von ProSieben/Sat.1, Thomas Ebeling, sucht im Kampf gegen die Marktmacht von Google den Schulterschluss mit anderen Medien. Er hat am Donnerstag auf der Hauptversammlung des TV-Unternehmens andere Häuser europaweit dazu aufgefordert, in der Sache stärker an einem Strang zu ziehen, wie «Werben & Verkaufen» online berichtet.

Ebeling bezeichnet die Probleme der europäischen Medienbranche als «hausgemacht». «Wir brauchen endlich einen europäischen ... weiter lesen

12:31

Mittwoch
20.05.2015, 12:31

IT / Telekom / Druck

Google relauncht Street View mit Lücken

Mit fast einem Jahr Verspätung ist Google zurück auf den Schweizer Strassen. Am Dienstag hat das IT-Unternehmen seine neuen Street-View-Bilder aufgeschaltet. Google rühmt die Tat als «Update ... weiter lesen

google-street-view-klein-report

Mit fast einem Jahr Verspätung ist Google zurück auf den Schweizer Strassen. Am Dienstag hat das IT-Unternehmen seine neuen Street-View-Bilder aufgeschaltet. Google rühmt die Tat als «Update», mit dem «zehnmal so viel Bilder wie zuvor» zur Verfügung stünden.

Tatsächlich ist dem «Update» ein zäher Rechtsstreit und eine mehrjährige Überarbeitung vorausgegangen. 2012 urteilte das Bundesgericht im Streit zwischen Google und dem Eidgenössischen Datenschützer Hanspeter Thür. Beide Parteien sahen sich damals als Sieger ... weiter lesen

10:42

Dienstag
19.05.2015, 10:42

IT / Telekom / Druck

Google will Standort in Indien ausbauen

Google hat Grosses vor in Hyderabad: In der südindischen Stadt will der IT-Riese den bestehenden Standort zum grössten ausserhalb des Stammlandes USA ausbauen, berichten indische Zeitungen am Montag ... weiter lesen

Google hat Grosses vor in Hyderabad: In der südindischen Stadt will der IT-Riese den bestehenden Standort zum grössten ausserhalb des Stammlandes USA ausbauen, berichten indische Zeitungen am Montag. Zurzeit kommt dieser Rang Zürich zu.

Zehn Milliarden Rupien, umgerechnet über 140 Millionen Franken, will Google in der Hauptstadt des indischen Bundesstaats Telangana in den nächsten Jahren investieren. 6000 neue Arbeitsplätze sollen ... weiter lesen

10:06

Sonntag
17.05.2015, 10:06

IT / Telekom / Druck

Recht auf Vergessen: Google hat 6506 Gesuche aus der Schweiz erhalten

Google hat ein Jahr nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über das Recht auf Vergessen einen Transparenzbericht veröffentlicht. Demnach hat Google insgesamt 255 143 Anträge auf L ... weiter lesen

Google hat ein Jahr nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über das Recht auf Vergessen einen Transparenzbericht veröffentlicht. Demnach hat Google insgesamt 255 143 Anträge auf Löschung von Einträgen aus den Suchergebnissen erhalten. Der US-Konzern hat 381 049 Webadressen oder 41,3 Prozent der monierten Webadressen aus den Auftritten in europäischen Ländern entfernt.

Google zeigt in seinem Bericht auch Daten nach Ländern aufgeschlüsselt an. Demnach sind aus der Schweiz Total 6506 Ersuche auf ... weiter lesen

09:04

Sonntag
17.05.2015, 09:04

IT / Telekom / Druck

Telekomfirmen wollen Google mit Werbesperrungen Druck machen

Die Mobilfunkanbieter wollen etwas vom Werbekuchen digitaler Firmen wie Google, AOL oder Yahoo abhaben. Mehrere von ihnen arbeiten deshalb daran, Online-Werbung in ihren Netzwerken zu blockieren, um so Druck auszu ... weiter lesen

Die Mobilfunkanbieter wollen etwas vom Werbekuchen digitaler Firmen wie Google, AOL oder Yahoo abhaben. Mehrere von ihnen arbeiten deshalb daran, Online-Werbung in ihren Netzwerken zu blockieren, um so Druck auszuüben. Dies berichtet die «Financial Times» am Freitag.

Die nötige Software sei bereits im Rechenzentrum installiert und werde bis Ende 2015 eingeschaltet, sagte ein europäischer Netzbetreiber gegenüber der Zeitung. Die Software verhindere die meisten ... weiter lesen

09:42

Mittwoch
13.05.2015, 09:42

Medien / Publizistik

Gema bekommt recht im Streit mit Youtube

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in ... weiter lesen

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die erforderlichen Musikrechte von der Gema nicht eingeräumt wurden», lautet der umstrittene ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
06.05.2015, 16:25

IT / Telekom / Druck

Welche Produkte werden weltweit «gegoogelt»?

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und ... weiter lesen

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und Vorurteile und ist aus methodischer Sicht nicht ganz ernst zu nehmen. Aber trotzdem sehr interessant.

Fixr.com hat bei Google die Frage gestellt: «Wie viel kostet ein * in ...» und dann die jeweiligen Länder der Erde eingesetzt. Mit diesem Trick konnte sich herausfinden lassen, welche Produkt- und ... weiter lesen

23:02

Samstag
02.05.2015, 23:02

Medien / Publizistik

NZZ macht bei Google Digital News Initiative mit

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist als erster Schweizer Partner bei der Google Digital News Initiative mit dabei. Mit der Initiative soll hochwertiger Journalismus in Europa durch Technologie und Innovation ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist als erster Schweizer Partner bei der Google Digital News Initiative mit dabei. Mit der Initiative soll hochwertiger Journalismus in Europa durch Technologie und Innovation gefördert werden.

Gründungspartner der Initiative sind nebst Google «Les Echos» aus Frankreich, die FAZ und «Die Zeit» aus Deutschland, die ... weiter lesen

08:36

Freitag
24.04.2015, 08:36

IT / Telekom / Druck

Google startet eigenes Mobile-Abo

Google startet eine Offensive im Mobilfunkmarkt: Der IT-Konzern hat das «Project Fi» lanciert - ein günstiges Angebot für Smartphones.

Kunden zahlen für den Service 20 Dollar im Monat ... weiter lesen

Google startet eine Offensive im Mobilfunkmarkt: Der IT-Konzern hat das «Project Fi» lanciert - ein günstiges Angebot für Smartphones.

Kunden zahlen für den Service 20 Dollar im Monat für ein Paket aus Anrufen, SMS und Roaming. Für jedes Gigabyte Datenvolumen werden zehn Dollar berechnet. Das nicht verwendete Datenvolumen ... weiter lesen

11:43

Donnerstag
23.04.2015, 11:43

IT / Telekom / Druck

Whatsapp führt Gratis-Telefonie für iPhones ein

Whatsapp hat seine Telefonfunktion Whatsapp Call nun auch für iPhones verfügbar gemacht. Erst vor weniger als einem Monat war das Gratis-Telefonieren für Nutzer des Android-Betriebssystems ermöglicht ... weiter lesen

Whatsapp hat seine Telefonfunktion Whatsapp Call nun auch für iPhones verfügbar gemacht. Erst vor weniger als einem Monat war das Gratis-Telefonieren für Nutzer des Android-Betriebssystems ermöglicht worden.

Wie bereits bei der Android-Version wird auch die Version für das iPhone nicht von Beginn weg für alle Nutzer zugänglich sein. Die Funktion werde langsam in den nächsten Wochen ausgerollt, teilte Whatsapp ... weiter lesen

12:04

Dienstag
21.04.2015, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google-Suchmaschine bevorzugt Mobile-Webseiten

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten ... weiter lesen

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten so bei den Resultaten ans untere Ende fallen, berichten US-amerikanische Technikblogger.

Google hat den Webseiten-Betreibern auf einer Microsite ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sie überprüfen können, ob ihre ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
18.03.2015, 17:06

IT / Telekom / Druck

Google Play führt Altersprüfung für Apps ein

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von ... weiter lesen

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von Land zu Land unterschiedlich sein können», umriss Eunice Kim, Product Manager bei Google Play, am Dienstag auf dem hauseigenen Produkt-Blog das Problem. 

Die Entwickler, die Spiele oder Apps auf der Plattform Google Play anbieten, müssen ihre Produkte künftig nach einem ... weiter lesen

10:20

Freitag
13.03.2015, 10:20

IT / Telekom / Druck

Safe Browsing schützt Google-Nutzer vor Betrug im Internet

Anlässlich des 26. Geburtstags des World Wide Web stellte Google einige aktuelle Verbesserungen beim Dienst Safe Browsing vor. Notabene eine Technologie, die jeden Tag auf der ganzen Welt über ... weiter lesen

«Safe Browsing»-Warnhinweis von Google

Anlässlich des 26. Geburtstags des World Wide Web stellte Google einige aktuelle Verbesserungen beim Dienst Safe Browsing vor. Notabene eine Technologie, die jeden Tag auf der ganzen Welt über 1,1 Milliarden Menschen schützt.

Heutzutage haben mehr Menschen Angst davor, dass ihre Online-Konten gehackt werden könnten, als dass in ihr Haus eingebrochen wird. Panayiotis Mavrommatis von Googles Safe-Browsing ... weiter lesen

13:44

Donnerstag
12.03.2015, 13:44

IT / Telekom / Druck

Rücktrittsankündigung von Google-Finanzchef Patrick Pichette

«Nach fast sieben Jahren als CFO gebe ich hiermit meinen Rücktritt bekannt, um mehr Zeit für meine Familie zu haben», schreibt Google-Finanzchef Patrick Pichette auf Google+. Er will ... weiter lesen

Patrick Pichette (Bildquelle: Twitter)

«Nach fast sieben Jahren als CFO gebe ich hiermit meinen Rücktritt bekannt, um mehr Zeit für meine Familie zu haben», schreibt Google-Finanzchef Patrick Pichette auf Google+. Er will sich im Lauf der nächsten sechs Monate aus dem Unternehmen zurückziehen. Bis dahin steht er für die Suche nach einem Nachfolger und dessen Einarbeitung zur Verfügung.

Die Begründung ist erstaunlich offenherzig. Erstens: Die Kids seien aus dem Haus. Zweitens: Er habe die letzten 25 bis 30 Jahre nonstop ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
25.02.2015, 07:40

IT / Telekom / Druck

Kein Sex mehr auf Blogger.com

Der Blog-Hosting-Dienst Blogger.com knöpft sich zu: Die Plattform, die seit 2003 zu Google gehört, verbietet ab dem 23. März sexuelle Inhalte. Das Unternehmen hatte an mehrere ... weiter lesen

Der Blog-Hosting-Dienst Blogger.com knöpft sich zu: Die Plattform, die seit 2003 zu Google gehört, verbietet ab dem 23. März sexuelle Inhalte. Das Unternehmen hatte an mehrere Nutzer, die von den künftigen Regelungen vermutlich betroffen sein werden, entsprechende Mitteilungen versandt. Darin fordert Blogger die Nutzer auf, künftig keine Beiträge mehr zu erstellen, die gegen die neuen Regelungen verstossen, wie «Spiegel Online» am Dienstag schreibt.

Blogs, die Bilder und Videos mit nackten Menschen und sexuellem Inhalt zeigen, werden nach der neuen Richtlinie ... weiter lesen

08:32

Freitag
06.02.2015, 08:32

IT / Telekom / Druck

Google zeigt bald wieder Twitter-Nachrichten an

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies ... weiter lesen

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies schreibt der Finanzdienst Bloomberg. Umgesetzt wird die Vereinbarung noch im ersten Halbjahr 2015. Google muss dafür nicht einmal Teile seiner Werbeeinnahmen an Twitter abtreten. Der Suchmaschinenkonzern soll lediglich eine Lizenzgebühr bezahlen.

Somit könnten Twitter-Nachrichten künftig vermehrt für Nutzer sichtbar werden, die keinen eigenen Twitter-Account haben. Von 2009 bis 2011 hatten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

09:20

Samstag
31.01.2015, 09:20

IT / Telekom / Druck

Klickpreise bei Google sinken

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste ... weiter lesen

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste Einnahmequelle des US-Konzerns enttäuschte jedoch im vierten Quartal. Zwar verzeichnete Google 14 Prozent mehr bezahlte Klicks als im Vorjahreszeitraum, im Vorquartal hatte dieses Plus ... weiter lesen

09:06

Dienstag
27.01.2015, 09:06

IT / Telekom / Druck

Google gibt E-Mails von Wikileaks-Mitarbeitern heraus

Die Wikileaks-Mitarbeiter Sarah Harrison, Joseph Farrell und Kristinn Hrafnsson haben von Google schlechte Nachrichten erhalten. Der IT-Riese informierte die drei darüber, dass all ihre E-Mails und Metadaten an die ... weiter lesen

Die Wikileaks-Mitarbeiter Sarah Harrison, Joseph Farrell und Kristinn Hrafnsson haben von Google schlechte Nachrichten erhalten. Der IT-Riese informierte die drei darüber, dass all ihre E-Mails und Metadaten an die US-Behörden ausgehändigt worden sind.

Am Montag beschwerten sich die Anwälte der drei bei Google und bei den Behörden und drückten ihre Besorgnis über «die Verletzung der Privatsphäre und der journalistischen ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
21.01.2015, 09:00

IT / Telekom / Druck

Google investiert in Internet über Satelliten

Google will in die Raumfahrtfirma SpaceX investieren. Laut «Wall Street Journal» hat der Konzern vor, sich mit einer Milliarde Dollar zu beteiligen. SpaceX wurde von Elon Musk gegründet. Musk ... weiter lesen

SpaceX ist 10 Milliarden Dollar wert

Google will in die Raumfahrtfirma SpaceX investieren. Laut «Wall Street Journal» hat der Konzern vor, sich mit einer Milliarde Dollar zu beteiligen. SpaceX wurde von Elon Musk gegründet. Musk steckt auch hinter der Elektroauto-Marke Tesla und dem Solarstromunternehmen SolarCity.

SpaceX hatte Anfang November verkündet, ein Netz aus Hunderten tiefliegenden Satelliten zu planen, dass eine günstige Internetversorgung auch in abgelegenen Teilen der Welt ... weiter lesen

21:10

Sonntag
18.01.2015, 21:10

Medien / Publizistik

Apple, Google & Co: Strafzahlung wegen Abwerbeverzicht

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschalten wollten.

Die Klage wurde bereits im Jahre 2001 eingereicht, worauf ein erster Vergleich eine Busse in der Höhe von 324,5 Millionen Dollar vorsah. Der Widerstand eines Klägers sorgte für eine Weiterführung und ... weiter lesen

17:02

Freitag
16.01.2015, 17:02

IT / Telekom / Druck

Google stoppt den Verkauf der Datenbrille Glass

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft ... weiter lesen

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft werden. «Wir schliessen das Explorer-Programm, um uns auf die nächsten Schritte zu fokussieren», teilte Google mit.

Die Brille mit eingebautem Bildschirm und Kamera wurde 2012 medienwirksam vorgestellt, konnte sich aber auf dem ... weiter lesen

18:10

Freitag
26.12.2014, 18:10

IT / Telekom / Druck

Deutscher Youtuber legt sich mit seiner Agentur an

Der Youtuber mit dem Pseudonym Simon Unge streitet sich mit seiner Vermarktungsfirma Mediakraft um Geld. Nun hat Unge die Zusammenarbeit mit der Agentur beendet. Er wirft Mediakraft vor, dass er ... weiter lesen

Simon-Unge-Klein-Report

Der Youtuber mit dem Pseudonym Simon Unge streitet sich mit seiner Vermarktungsfirma Mediakraft um Geld. Nun hat Unge die Zusammenarbeit mit der Agentur beendet. Er wirft Mediakraft vor, dass er und weitere Youtuber mit juristischen Androhungen eingeschüchtert würden.

Unge zählt mit seinen Kanälen «ungespielt» und «ungefilmt» zu den erfolgreicheren Youtubern Deutschlands. Mit den beiden Kanälen erreicht er rund 30 Millionen Videoaufrufe pro Monat. Diese Kanäle ... weiter lesen

08:04

Mittwoch
17.12.2014, 08:04

Marketing / PR

«WM 2014» meistgegoogeltes Wort des Jahres

Google hat die meistgesuchten Begriffe des Jahres 2014 nicht mehr unter dem Motto «Google Zeitgeist», sondern simpel und einfach als «Google Jahresrückblick 2014» präsentiert; brav übersetzt aus dem ... weiter lesen

Google hat die meistgesuchten Begriffe des Jahres 2014 nicht mehr unter dem Motto «Google Zeitgeist», sondern simpel und einfach als «Google Jahresrückblick 2014» präsentiert; brav übersetzt aus dem Englischen («The Year in Review»).

Der IT-Konzern veröffentlichte am Montagabend sieben Top-Ten-Listen in sieben Kategorien. Die Begriffe «WM 2014», «iPhone 6», «Michael Schumacher», «Robin Williams» und «Conchita ... weiter lesen

11:38

Sonntag
14.12.2014, 11:38

IT / Telekom / Druck

Google baut Standort Zürich aus

Google investiert in den Wirtschaftsstandort Schweiz: Der IT-Konzern mietet sich in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof ein. «Das Unternehmen will seinen Standort in der Schweiz stärken und daf ... weiter lesen

Der Standort Hürlimann Areal bleibt

Google investiert in den Wirtschaftsstandort Schweiz: Der IT-Konzern mietet sich in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof ein. «Das Unternehmen will seinen Standort in der Schweiz stärken und dafür neue Arbeitsplätze schaffen», schreibt Google am Freitag.

Die neuen Google-Büros verteilen sich auf mehrere Gebäude und werden in Etappen bezogen. Der Einzug in das erste Büro soll Ende 2015 erfolgen. «Die Anmiete von Büroflächen an der Europaallee ist die ... weiter lesen

22:43

Freitag
12.12.2014, 22:43

IT / Telekom / Druck

Leistungsschutzrecht: Google News wird in Spanien eingestellt

Google hat entschieden, das Google-News-Angebot in Spanien am 16. Dezember einzustellen. Der Suchmaschinenkonzern reagiert mit diesem Schritt auf eine Reform des Gesetzes für geistiges Eigentum, die das spanische ... weiter lesen

"Google Noticias" gibt es nur noch bis 16.12.

Google hat entschieden, das Google-News-Angebot in Spanien am 16. Dezember einzustellen. Der Suchmaschinenkonzern reagiert mit diesem Schritt auf eine Reform des Gesetzes für geistiges Eigentum, die das spanische Parlament Ende Oktober verabschiedet hat.

Demnach müssen Suchmaschinenbetreiber für das Anzeigen von Textauszügen («Snippets») den Verlagen und Autoren Geld bezahlen. Die Gesetzesreform tritt am 1. Januar 2015 in Kraft ... weiter lesen