Content:

 

12:02

Samstag
21.12.2013, 12:02

IT / Telekom / Druck

Google zahlt in Spanien 900 000 Euro wegen Datenschutzverletzung

Google hat schon wieder Ärger wegen fehlendem Datenschutz. Google liess eine Frist der EU verstreichen, um sein Vorgehen zu ändern. In Spanien wurde dem Konzern deshalb nun wegen Verstössen ... weiter lesen

Google hat schon wieder Ärger wegen fehlendem Datenschutz. Google liess eine Frist der EU verstreichen, um sein Vorgehen zu ändern. In Spanien wurde dem Konzern deshalb nun wegen Verstössen gegen die Datenschutzgesetze des Landes eine Busse von 900 000 Euro auferlegt.

Die Untersuchung der spanischen Datenschutzbehörde AEPD sei zum Ergebnis gekommen, dass der US-Konzern die Rechte der spanischen Bürger in schwerer ... weiter lesen

07:08

Mittwoch
18.12.2013, 07:08

IT / Telekom / Druck

Google-Such-Ranking: Paul Walker, ricardolino und auch Beatrice Egli

Themen, Menschen, Schweizer Sportler und Ortschaften: Google veröffentlicht mit dem «Google Zeitgeist 2013» die meistgesuchten und beliebtesten Suchbegriffe der Schweiz. Die Schweizer haben im 2013 eine hohe Affinität ... weiter lesen

Schlagersängerin Beatrice Egli führt

Themen, Menschen, Schweizer Sportler und Ortschaften: Google veröffentlicht mit dem «Google Zeitgeist 2013» die meistgesuchten und beliebtesten Suchbegriffe der Schweiz. Die Schweizer haben im 2013 eine hohe Affinität für Technologie, wie die Liste der beliebtesten Suchanfragen zeigt.

Weiter fällt auf, dass sich Schweizer TV-Formate gegen deutsche Pendants durchzusetzen vermögen. «The Voice of Switzerland» führt die Rangliste ... weiter lesen

09:32

Dienstag
03.12.2013, 09:32

IT / Telekom / Druck

Youtube arbeitet offenbar an einem Musikdienst ohne Werbung

Das Videoportal von Google tüftelt offenbar an einem Musikdienst ohne Werbung. Über den Code der Android-App-Version 5.3 von Youtube erkannten Mitglieder von Android-Police die Programmierarbeiten für «Music ... weiter lesen

Youtube arbeitet an einem Musikdienst

Das Videoportal von Google tüftelt offenbar an einem Musikdienst ohne Werbung. Über den Code der Android-App-Version 5.3 von Youtube erkannten Mitglieder von Android-Police die Programmierarbeiten für «Music Pass».

Das Abspielen der Lieder werde nicht von Werbung unterbrochen. Dafür gebe es Hinweise, dass es sich um ein Abo-Modell handle. Weiter wird orakelt, dass man auch Video-Playlisten herunterladen ... weiter lesen

11:44

Donnerstag
21.11.2013, 11:44

IT / Telekom / Druck

Deutsche Datenschützer gewinnen Klage gegen Google

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus ... weiter lesen

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, die gemäss dem Gericht zu unbestimmt formuliert waren oder die Rechte der Verbraucher unzulässig einschränkten.

Google hatte sich in der Datenschutzerklärung unter anderem das Recht vorbehalten, «möglicherweise» gerätespezifische Informationen und Standortdaten zu erfassen oder «unter Umständen» ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
20.11.2013, 17:02

IT / Telekom / Druck

Google zahlt Strafe wegen unerlaubter Datensammlung

Google hat unerlaubterweise Daten von Safari-Benutzern gesammelt. Der Internetkonzern muss wegen dieses Verstosses gegen den Datenschutz in einem Vergleich mit den Generalstaatsanwälten zahlreicher US-Bundesstaaten 17 Millionen Dollar zahlen.

In ... weiter lesen

Safari-Browser-Cookies-Klein-Report

Google hat unerlaubterweise Daten von Safari-Benutzern gesammelt. Der Internetkonzern muss wegen dieses Verstosses gegen den Datenschutz in einem Vergleich mit den Generalstaatsanwälten zahlreicher US-Bundesstaaten 17 Millionen Dollar zahlen.

In einer Einstellung des Browsers Safari konnten Nutzer das Sammeln von Daten über ihr Surfverhalten, sogenannten Cookies, verbieten. Google hebelte diese Einstellung aus und speicherte ... weiter lesen

18:14

Sonntag
17.11.2013, 18:14

IT / Telekom / Druck

IT-Konzerne schützen Daten mit Super-Code gegen NSA

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe ... weiter lesen

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe Code soll die Netzwerke und Kundendaten der IT-Riesen schützen, berichtet Bloomberg. Laut den beteiligten Unternehmen sei er nicht vor dem ... weiter lesen

09:14

Sonntag
17.11.2013, 09:14

IT / Telekom / Druck

US-Autorenvereinigung verliert Copyright-Prozess gegen Google

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin entschied, das Scannen von mehr als 20 Millionen Büchern entspreche der Norm des sogenannten «fair use», also der angemessenen Nutzung unter ... weiter lesen

12:04

Freitag
15.11.2013, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google erhält immer mehr Behördenanfragen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ... weiter lesen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ein, im Jahr 2010 waren es noch 13 424 gewesen. Dies geht aus den Zahlen des Google-Transparenzberichts hervor.

«Wenn bei uns ein Auskunftsersuchen zu Nutzerinformationen eingeht, prüfen wir dieses sorgfältig und geben ausschliesslich Informationen weiter, die dem Zweck und ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
14.11.2013, 17:45

IT / Telekom / Druck

Google Street View führt User durch Venedigs Kanäle

Romantische Stunden in Venedig können neu jederzeit und überall erlebt werden. Google macht die Stadt und ihre Kanäle über Street View zugänglich.

Das Google-Team habe 426 Kilometer ... weiter lesen

© Google

Romantische Stunden in Venedig können neu jederzeit und überall erlebt werden. Google macht die Stadt und ihre Kanäle über Street View zugänglich.

Das Google-Team habe 426 Kilometer zu Fuss und 183 Kilometer in Gondeln auf den Kanälen zurückgelegt, um die Bilder der Lagunenstadt einzufangen, wie Google auf seinem Blog bekannt ... weiter lesen

13:41

Mittwoch
06.11.2013, 13:41

Vermarktung

Axel Springer benutzt Google-Plattform für Vermarktung

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig ... weiter lesen

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig über die Google-Plattform Doubleclick Ad Exchange ermöglichen.

Axel Springer schreibt dazu, dass die Auslieferung der Werbeformate aber weiterhin über den verlagseigenen Smart-Ad-Server erfolge.

Durch Googles Ad Exchange können Werbetreibende in Echtzeitauktionen auf Werbeplätze oder einzelne Ad Impressions bieten. Der Werbeplatz wird jeweils mit Werbemitteln des ... weiter lesen

09:02

Sonntag
27.10.2013, 09:02

IT / Telekom / Druck

Google experimentiert mit Bannerwerbung

Google hat in den USA Bannerwerbung zu Suchergebnissen platziert. Displaywerbung war beim Suchmaschinenkonzern bisher tabu.

Denn noch Ende 2005 hatte die damalige Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer in einem offiziellen Blog ... weiter lesen

Google hat in den USA Bannerwerbung zu Suchergebnissen platziert. Displaywerbung war beim Suchmaschinenkonzern bisher tabu.

Denn noch Ende 2005 hatte die damalige Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer in einem offiziellen Blog des Internetkonzerns geschrieben: «Es wird keine Bannerwerbung auf der Google-Homepage oder der Suchresultate-Seite geben. Es wird keine ... weiter lesen

14:06

Freitag
25.10.2013, 14:06

IT / Telekom / Druck

Google zeichnet Locarno, Wollerau und Morges als digitalste Städte der Schweiz aus

Google verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal die «eTown»-Awards, eine Auszeichnung der digitalsten Städte der Schweiz. Bei den drei Gewinnern handelt es sich gemäss Google um ... weiter lesen

Google verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal die «eTown»-Awards, eine Auszeichnung der digitalsten Städte der Schweiz. Bei den drei Gewinnern handelt es sich gemäss Google um jene Städte, in denen die Unternehmen ihre Geschäfts-, Vertriebs- und Marketingaktivitäten schneller und umfassender ins Netz verlagern als anderswo.

«Mit der Verleihung der `eTown`-Awards möchten wir auf die Bedeutung des Internets für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Schweiz ... weiter lesen

07:55

Mittwoch
23.10.2013, 07:55

IT / Telekom / Druck

Google lanciert Media Tools für Journalisten

Der IT-Riese Google stellt einen neuen Dienst zur Verfügung, der sich in erster Linie an Journalisten richtet. Die Google Media Tools sollen sowohl geübten als auch ungeübten ... weiter lesen

Der IT-Riese Google stellt einen neuen Dienst zur Verfügung, der sich in erster Linie an Journalisten richtet. Die Google Media Tools sollen sowohl geübten als auch ungeübten Medienschaffenden die Möglichkeit bieten, auf neuen Wegen ihre Leserschaft oder Communities anzusprechen.

Als Beispiel nennt Google die «New York Times», die Google+ Hangouts für ein Interview mit US-Politiker John Kerry verwendete, den «Weather Channel», der Google Earth zur Illustration der Schäden ... weiter lesen

16:00

Samstag
19.10.2013, 16:00

IT / Telekom / Druck

Google steigert Umsatz dank Werbeeinnahmen

Google steigert seinen Umsatz im dritten Quartal 2013 um 12 Prozent auf 14,89 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Der Suchmaschinenkonzern führt dieses Wachstum unter anderem auf die ... weiter lesen

Google steigert seinen Umsatz im dritten Quartal 2013 um 12 Prozent auf 14,89 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Der Suchmaschinenkonzern führt dieses Wachstum unter anderem auf die Erhöhung der Werbeeinnahmen zurück, wie er am Donnerstag mitteilte.

Der Preis pro Klick auf Werbung auf den Google-Seiten ging zwar um 8 Prozent zurück. Die Menge der Klicks gegenüber dem Vorjahr nahm dafür um 26 Prozent zu. Der Rückgang der Klickpreise ist damit zu ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
16.10.2013, 08:25

IT / Telekom / Druck

Google plant Werbung mit personalisierten Nutzer-Infos

Google plant, die eigenen Nutzer zu Protagonisten von Onlinewerbung zu machen. Ab 11. November will der Internetgigant in den USA Namen, Profilfotos, Bewertungen und Produktkritiken in sogenannten «Shared Endorsements»  (in ... weiter lesen

Google_personalisierte_WerbungKlein_Report_1

Google plant, die eigenen Nutzer zu Protagonisten von Onlinewerbung zu machen. Ab 11. November will der Internetgigant in den USA Namen, Profilfotos, Bewertungen und Produktkritiken in sogenannten «Shared Endorsements»  (in etwa: Geteilte Empfehlungen») verwenden.

Wenn ein bei Google angemeldeter User beispielsweise über eine mit Google verknüpfte Seite ein Restaurant bewertet, kann dies inklusive Name, Profilfoto und Testimonial ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
09.10.2013, 11:30

IT / Telekom / Druck

Google macht Aufnahmen von SAC-Hütten

Google macht sich in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) daran, die Zustiege zu SAC-Hütten aufzunehmen. Die Aufnahmen der Schweizer Hüttenzustiege werden vom SAC gemacht, die technischen Hilfsmittel ... weiter lesen

Google macht sich in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) daran, die Zustiege zu SAC-Hütten aufzunehmen. Die Aufnahmen der Schweizer Hüttenzustiege werden vom SAC gemacht, die technischen Hilfsmittel stellt Google zur Verfügung. In einer ersten Phase wird der SAC durch die Berner Alpen und das Wallis wandern.

Für das Projekt setzt Google den Street View Trekker ein. Dabei handelt es sich um einen Rucksack mit integrierter 360-Grad-Panorama-Kamera, der 18 Kilogramm wiegt. Die Kamera erstellt Bilder, wie ... weiter lesen

17:20

Dienstag
01.10.2013, 17:20

IT / Telekom / Druck

Google startet Play Music in der Schweiz

Google lanciert das Angebot Google Play Music in der Schweiz. Dabei handelt es sich um einen Clouddienst für Musik, der es erlaubt, die eigene Musik übers Internet abzurufen. Die ... weiter lesen

Google lanciert das Angebot Google Play Music in der Schweiz. Dabei handelt es sich um einen Clouddienst für Musik, der es erlaubt, die eigene Musik übers Internet abzurufen. Die Nutzer erhalten laut Google einen kostenlosen Online-Speicher, auf dem bis 20 000 Lieder Platz haben sollen.

Der Dienst Google Play Music ist mit einem virtuellen Musikladen verbunden, über den die Nutzer 18 Millionen Songs von grossen Plattenfirmen und von ... weiter lesen

12:22

Freitag
27.09.2013, 12:22

IT / Telekom / Druck

Mit Google Streetview beim Teilchenbeschleuniger

Den Atlas-, CMS- und Alice-Experimenten zuschauen und im Tunnel dem Teilchenbeschleuniger entlangspazieren, das können ab sofort nicht nur mehr die weltbesten Physiker, sondern auch Google-Nutzer aus der ganzen Welt ... weiter lesen

Den Atlas-, CMS- und Alice-Experimenten zuschauen und im Tunnel dem Teilchenbeschleuniger entlangspazieren, das können ab sofort nicht nur mehr die weltbesten Physiker, sondern auch Google-Nutzer aus der ganzen Welt.

Ein Team von Google Street View Zürich arbeitete zwei Wochen lang mit dem Labor für Teilchenphysik Cern in Genf zusammen, um Aufnahmen der Forschungseinrichtung zu ... weiter lesen

09:14

Samstag
14.09.2013, 09:14

IT / Telekom / Druck

Riesenschildkröten bei Google Streetview

Ab sofort können Google-Street-View-Nutzer vom Sofa aus auf den Spuren von Charles Darwin wandeln und die Galapagos-Inseln virtuell besuchen. Google veröffentlicht am Donnerstag 360-Grad-Bildmaterial der Inselgruppe, das mithilfe ... weiter lesen

Trekker4-corrected

Ab sofort können Google-Street-View-Nutzer vom Sofa aus auf den Spuren von Charles Darwin wandeln und die Galapagos-Inseln virtuell besuchen. Google veröffentlicht am Donnerstag 360-Grad-Bildmaterial der Inselgruppe, das mithilfe des Street View Trekkers gesammelt wurde.

178 Jahre nachdem der Naturforscher Darwin Galapagos und seine Tier- und Pflanzenarten erkundete, machte sich ein Team moderner Wissenschaftler auf, um die Inseln ... weiter lesen

16:40

Montag
02.09.2013, 16:40

IT / Telekom / Druck

Google und Microsoft klagen gegen die US-Regierung

Microsoft und Google kämpfen für einmal Seite an Seite. Sie fordern von der US-Regierung, dass sie mehr Informationen über die Spionagetätigkeit der NSA preisgeben dürfen. Konkret ... weiter lesen

Microsoft und Google kämpfen für einmal Seite an Seite. Sie fordern von der US-Regierung, dass sie mehr Informationen über die Spionagetätigkeit der NSA preisgeben dürfen. Konkret geht es um Informationen über die Geheimdienstanfragen zur Beschaffung von Nutzerdaten, die unter dem Gesetz zum Abhören in der Auslandsaufklärung gemacht wurden.

Die beiden Unternehmen hatten ihre Klagen schon um Juni deponiert, inzwischen hatte die Regierung allerdings schon sechsmal um eine Verlängerung der Frist für eine ... weiter lesen

11:11

Montag
02.09.2013, 11:11

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Firma Wimm

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die Computeruhr unter dem Deckel, Wimm sprach von einer «exklusiven, vertraulichen Partnerschaft». Die ist die Firma offensichtlich mit Google eingegangen, Softwareentwickler seien bereits in der Android-Abteilung des Konzerns am Arbeiten.

Google bestätigte die ... weiter lesen

08:24

Dienstag
27.08.2013, 08:24

IT / Telekom / Druck

Schweizer Professor erhält Google Faculty Research Award

Philippe Cudre-­Mauroux, Professor an der Universität Fribourg, hat von Google einen Faculty Research Award erhalten. Die Preise werden zweimal jährlich für Themen aus dem Bereich der ... weiter lesen

Philippe Cudre-­Mauroux, Professor an der Universität Fribourg, hat von Google einen Faculty Research Award erhalten. Die Preise werden zweimal jährlich für Themen aus dem Bereich der Computerwissenschaften vergeben. Insgesamt gingen 550 Vorschläge aus 50 Ländern ein.

Cudre-­Mauroux reichte eines der 105 Projekte ein, die nun von Google unterstützt werden. Bei seiner Arbeit geht es um Informationsrückgewinnung. Nur gerade 19 Prozent der Fördergelder flossen an Universitäten ausserhalb der USA. Darunter ist auch ... weiter lesen

16:20

Freitag
26.07.2013, 16:20

IT / Telekom / Druck

Google startet TV-Konkurrenz Chromecast

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden ... weiter lesen

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden. Sobald das Gerät in den TV eingesteckt und mit dem Internet verbunden ist, lassen sich Videos und Musik vom Desktop oder von mobilen Geräten aus auf dem TV abspielen. ... weiter lesen

09:47

Donnerstag
06.10.2011, 09:47

Digital

Apple-Gründer Steve Jobs erliegt seiner Krebskrankheit

Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Er starb am Mittwoch, 5. Oktober, im Alter von nur 56 Jahren. Ende August hatte Jobs die Firmenführung krankheitshalber an seinen langjährigen ... weiter lesen

NULL

Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Er starb am Mittwoch, 5. Oktober, im Alter von nur 56 Jahren. Ende August hatte Jobs die Firmenführung krankheitshalber an seinen langjährigen Mitstreiter Tim Cook abgegeben. Steve Jobs litt an Krebs: 2004 war ihm ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse entfernt worden, 2009 hatte er eine neue Leber bekommen.

Die Todesnachricht erschien gemäss Nachrichtenagenturen am Mittwochabend ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
18.03.2010, 16:50

Digital

Andreas M. Schönenberger verlässt Google

Der langjährige Länderchef für die Schweiz, Andreas M. Schönenberger, verlässt Google Ende April «auf eigenen Wunsch». Schönenberger war seit 2006 für das Gesch ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Länderchef für die Schweiz, Andreas M. Schönenberger, verlässt Google Ende April «auf eigenen Wunsch». Schönenberger war seit 2006 für das Geschäft von Google in der Schweiz verantwortlich.

In einer kurzen Medienmitteilung wird am Donnerstagabend mitgeteilt ... weiter lesen