Content:

 

13:02

Dienstag
31.12.2019, 13:02

Werbung

Spotify im Wahljahr 2020 ohne politische Werbung

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht ... weiter lesen

spotify

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht über die nötigen Ressourcen, um den Wahrheitsgehalt politischer Werbung ... weiter lesen

18:30

Montag
23.12.2019, 18:30

Medien / Publizistik

Die beste Geheimsprache: Dialäkt

Deutsche lieben ja die Sprache, die sie «Schweizerdeutsch» nennen, ohne zu merken, dass es schweizerisches Hochdeutsch ist, was sie da hören. Die Schweizer Dialekte indessen können vor Google ... weiter lesen

«Bütschgi»: Dialekt schützt vor Google

Deutsche lieben ja die Sprache, die sie «Schweizerdeutsch» nennen, ohne zu merken, dass es schweizerisches Hochdeutsch ist, was sie da hören. Die Schweizer Dialekte indessen können vor Google & Co. schützen.

Meist setzen die Deutschen noch eins drauf, indem sie die Sprechende nachäffen oder gar «lustig» ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
12.12.2019, 07:30

Digital

«Federer/Djokovic», «Luca Hänni» und «Hitzewelle»: Jahresrückblick à la Google

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über ... weiter lesen

Federer, Wimbledon und nochmals Tennis...

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über alles hinweg beliebteste Suchbegriff war 2019 «Wimbledon». Auf Platz fünf und sechs folgen mit «ATP Finals» und «US Open» zwei weitere ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
04.12.2019, 22:02

Digital

Alphabet & Google: Sundar Pichai neuer Super-Chef; Larry Page und Sergey Brin bleiben, aber anders

Die beiden Gründer von Google, Larry Page und Sergey Brin, geben die Unternehmensführung des Mutterkonzerns Alphabet ab: Google-Chef Sundar Pichai werde per sofort CEO von Google und Alphabet ... weiter lesen

Manager Sundar Pichai übernimmt per sofort: «Dank ihnen haben wir eine zeitlose Mission, bleibende Werte und eine Kultur von Zusammenarbeit und Erforschung.»

Die beiden Gründer von Google, Larry Page und Sergey Brin, geben die Unternehmensführung des Mutterkonzerns Alphabet ab: Google-Chef Sundar Pichai werde per sofort CEO von Google und Alphabet.

Sundar Pichai bleibe Mitglied im Aufsichtsrat von Alphabet (Board of Directors), «Page und Brin bleiben aktive Co-Gründer, Aktionäre und Verwaltungsräte von ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
04.12.2019, 07:14

Marketing / PR

US-Konzerne bekennen sich zum Pariser Klimaabkommen

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es ... weiter lesen

Offener Brief: Auch Shell & Total dabei

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es hat Fortschritte gegeben, aber nicht genug», heisst es in dem online veröffentlichten Statement ... weiter lesen

07:34

Montag
25.11.2019, 07:34

Digital

Beschwerde französischer Verleger wegen Googles Quasi-Monopolstellung

Die französischen Verleger haben im «Snippet»-Streit Beschwerde gegen Google eingelegt. Sie kritisieren, wie der Daten-Konzern das neue EU-Leistungsschutzrecht anwendet.

Nach dem neuen Urheberrecht der Europäischen Union m ... weiter lesen

«Verkaufen Anzeigen, keine Suchergebnisse»

Die französischen Verleger haben im «Snippet»-Streit Beschwerde gegen Google eingelegt. Sie kritisieren, wie der Daten-Konzern das neue EU-Leistungsschutzrecht anwendet.

Nach dem neuen Urheberrecht der Europäischen Union müssen Suchmaschinen neu Lizenzen ... weiter lesen

11:02

Sonntag
17.11.2019, 11:02

Digital

Gericht verbietet Verkauf gefälschter User-Bewertungen

Die Firma Fivestar Marketing hat fiktive User-Bewertungen an Hoteliers verkauft. Nun hat ein Gericht in München die Praxis für illegal erklärt.

Geklagt hatte das Ferien-Portal Holidaycheck, das ... weiter lesen

Volltreffer: 895 Bewertungen, 99% positiv

Die Firma Fivestar Marketing hat fiktive User-Bewertungen an Hoteliers verkauft. Nun hat ein Gericht in München die Praxis für illegal erklärt.

Geklagt hatte das Ferien-Portal Holidaycheck, das zu Hubert Burda Media gehört. Das Gericht hat der Marketing-Agentur nicht ... weiter lesen

07:42

Mittwoch
30.10.2019, 07:42

IT / Telekom / Druck

Alphabet: Autonome Fahrzeuge und Lieferdrohnen drücken auf Gewinn

Der Google-Konzern hat im dritten Quartal 40,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Trotz Umsatzwachstum um 22 Prozent sackte der Gewinn von Alphabet im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23 Prozent auf 7 ... weiter lesen

«Waymo» hat erneut Geld verschlungen

Der Google-Konzern hat im dritten Quartal 40,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Trotz Umsatzwachstum um 22 Prozent sackte der Gewinn von Alphabet im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23 Prozent auf 7,1 Milliarden ab.

Grösster Erlöslieferant war das Werbegeschäft von Google, das 33,9 Milliarden Dollar beisteuerte. Damit ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
24.10.2019, 10:36

Digital

Google vermeldet «Meilenstein» bei Quantencomputern

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen ... weiter lesen

Google-Chef Pichai am Quanten-Superhirn

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen Quantenrechnern ist es aber noch ein langer Weg.

Ein 76-köpfiges Forschungsteam mit mehrheitlich Google-Leuten will die sogenannte «Quantenüberlegen» ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
23.10.2019, 23:52

Digital

Google wollte Gewerkschafts-Meeting in Zürich stoppen

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant ... weiter lesen

Syndicom: «Die Mitarbeitenden möchten Transparenz bei ethischen Konfliktlinien. Und sie möchten wissen, wofür ihre Arbeit verwendet wird.»

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant durchgeführt: Es ging um Mitbestimmungsrechte, sexuelle Belästigung und ethische Konflikte.

Einige Dutzend Mitarbeitende hätten persönlich am Treffen teilgenommen, berichtete der Technikblog ... weiter lesen

19:05

Montag
21.10.2019, 19:05

Digital

Face Unlock: Google-Smartphone erkennt auch schlafendes Gesicht

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software ... weiter lesen

«Sicherheitsproblem»: Blindes Entsperren

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software das Gesicht ... weiter lesen

12:15

Freitag
18.10.2019, 12:15

Digital

Smartphone-Nutzung und Streaming-Dienste legen 2019 weiter zu

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten ... weiter lesen

Die Jungen zahlen fürs Streaming

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten in die Tasche zu greifen.

Vor allem User mittleren Alters sorgen derzeit fürs Smartphone-Wachstum, geht aus der am Donnerstag ... weiter lesen

18:02

Dienstag
15.10.2019, 18:02

Medien / Publizistik

«Plattformisierung» der Mediennutzung macht klassischen Informationsanbietern zu schaffen

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen ... weiter lesen

«Plattformisierung»: 26% der befragten 18- bis 24-jährigen Schweizer konsumieren News über Instagram. In der Gesamtbevölkerung sind es nur gut 10%.

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen und Zeitschriften in zurückgehenden Abo- und Leserzahlen ... weiter lesen

22:44

Sonntag
13.10.2019, 22:44

Digital

Facebook schafft 120 neue Arbeitsplätze in Zürich

Nach Google baut auch Facebook seinen Standort Zürich jetzt deutlich aus.

Das Social-Media-Unternehmen will zukünftig 200 Mitarbeitende an der Giesshübelstrasse beschäftigen, 120 mehr weiter lesen

Büros an der Zürcher Giesshübelstrasse...

Nach Google baut auch Facebook seinen Standort Zürich jetzt deutlich aus.

Das Social-Media-Unternehmen will zukünftig 200 Mitarbeitende an der Giesshübelstrasse beschäftigen, 120 mehr ... weiter lesen

22:22

Mittwoch
09.10.2019, 22:22

IT / Telekom / Druck

Facebooks «Institut für künstliche Intelligenz und Ethik» in München eröffnet

An der Technischen Universität München finanziert Facebook ein eigenes Uni-Institut, das am 7. Oktober seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Name des Instituts ist kein Scherz des Satiremagazins «Titanic ... weiter lesen

An der Technischen Universität München finanziert Facebook ein eigenes Uni-Institut, das am 7. Oktober seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Name des Instituts ist kein Scherz des Satiremagazins «Titanic», sondern wirklich ernst gemeint.

Es nennt sich «Institute for Ethics in Artificial Intelligence» und soll mit der Abkürzung IEAI – was auf ... weiter lesen

22:10

Dienstag
08.10.2019, 22:10

Werbung

Prognose Werbemarkt 2019: Print fällt hinter Social Media zurück

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von ... weiter lesen

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von Publicis Media.

Im laufenden Jahr geben die Werbetreibende zum ersten Mal mehr für Social-Media-Plattformen aus ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.09.2019, 17:02

Medien / Publizistik

Google stellt Snippets ein: Kein Geld für Verlage in Frankreich

Der IT-Konzern denkt nicht daran, Verlage für die Verlinkung von Anreisser-Texten zu entschädigen. In Frankreich wird der Such-Dienst von Google deshalb angepasst, noch bevor das neue Urheberrecht in ... weiter lesen

Suchmaschine in Frankreich ohne Text-Anreisser

Der IT-Konzern denkt nicht daran, Verlage für die Verlinkung von Anreisser-Texten zu entschädigen. In Frankreich wird der Such-Dienst von Google deshalb angepasst, noch bevor das neue Urheberrecht in Kraft tritt.

Ende Oktober wird Frankreich als erster Mitgliedstaat die neue EU-Urheberrechtsrichtlinie umsetzen ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
26.09.2019, 08:22

Digital

Neuer Online-Marktplatz für Velos: «Autobranche ist dem Fahrradhandel massiv voraus»

Der Online-Marktplatz velocorner.ch ist seit fünf Monaten online. Mitgegründet worden ist er von Mario Friedli, der bis vor Kurzem noch bei Ringiers Rubriken-Netzwerk Scout24 in der Werbevermarktung ... weiter lesen

Mitgründer und Geschäftsleiter Mario Friedli: «Wir haben bemerkt, dass zwischen der Auto- und der Fahrradbranche doch viele Gemeinsamkeiten bestehen.»

Der Online-Marktplatz velocorner.ch ist seit fünf Monaten online. Mitgegründet worden ist er von Mario Friedli, der bis vor Kurzem noch bei Ringiers Rubriken-Netzwerk Scout24 in der Werbevermarktung arbeitete. Gegenüber dem Klein Report zieht der Geschäftsleiter eine erste Zwischenbilanz.

«Heute treffen sich Käufer und Verkäufer auf velocorner.ch, künftig möchten wir uns aber ebenfalls ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
19.09.2019, 22:30

Werbung

Youtube prescht mit prominentem Werbeformat auf den TV-Bildschirm

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem ... weiter lesen

Frontalangriff auf lineare Fernsehwerbung

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem machen, um Videos auf ihrem Fernseher anzusehen ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.09.2019, 22:04

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision kommt ohne Leistungsschutzrecht und Replay-TV-Verbot

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für ... weiter lesen

Keine Entschädigung für Verlage und Journalisten, wenn ihre Beiträge von Google verlinkt werden

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtet, bereit für die Schlussabstimmungen ... weiter lesen

08:15

Dienstag
17.09.2019, 08:15

Vermarktung

Google lanciert für Detailhandel Online-Tool für Abverkauf

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue ... weiter lesen

Google: «Onlinepräsenz optimieren und Käufererwartungen erfüllen.»

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue Tool werde vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) ... weiter lesen

11:20

Sonntag
15.09.2019, 11:20

Medien / Publizistik

Google zeigt Original-Berichte prominenter an

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig ... weiter lesen

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig prominenter angezeigt werden.

«Eigene Recherchen und Geschichten sind der Kern journalistischer Arbeit», schreibt Google am ... weiter lesen

16:12

Freitag
13.09.2019, 16:12

Medien / Publizistik

Deutsches Leistungsschutzrecht: Google muss Verleger nicht entschädigen

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage ... weiter lesen

Nach dem Scheitern des deutschen wartet das neue europäische Leistungsschutzrecht: Laut VG Media «weitgehender und robuster zugunsten der Verleger».

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage auf die neue europäische Regelung.

«Die deutsche Regelung, die es Suchmaschinen untersagt, Presse-Snippets ohne Genehmigung des ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
11.09.2019, 18:04

Digital

Google lanciert Job-Suchfunktion in der Schweiz

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt ... weiter lesen

JobCloud-CEO Davide Villa: «Gemeinsam erzielen wir eine grössere Reichweite unserer Stelleninserate.»

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt man «Jobs in meiner Nähe» oder «Online Redaktor Luzern» in die Google-Suche ein, werden ... weiter lesen

12:05

Donnerstag
05.09.2019, 12:05

Digital

Google bringt automatische Untertitel für Mobile-Videos

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den ... weiter lesen

Technologie-Treiber «Voice»

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den neuen Tools ist zum Beispiel die «Intelligente Antwort»: Wenn jemand eine Nachricht mit einer ... weiter lesen