Content:

 

22:30

Donnerstag
19.09.2019, 22:30

Werbung

Youtube prescht mit prominentem Werbeformat auf den TV-Bildschirm

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem ... weiter lesen

Frontalangriff auf lineare Fernsehwerbung

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem machen, um Videos auf ihrem Fernseher anzusehen ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.09.2019, 22:04

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision kommt ohne Leistungsschutzrecht und Replay-TV-Verbot

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für ... weiter lesen

Keine Entschädigung für Verlage und Journalisten, wenn ihre Beiträge von Google verlinkt werden

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtet, bereit für die Schlussabstimmungen ... weiter lesen

08:15

Dienstag
17.09.2019, 08:15

Vermarktung

Google lanciert für Detailhandel Online-Tool für Abverkauf

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue ... weiter lesen

Google: «Onlinepräsenz optimieren und Käufererwartungen erfüllen.»

Google dringt immer näher an seine Kunden heran: Mit «Grow My Store» können Detailhändler ihre Onlinepräsenz verbessern und besser abverkaufen.

Das für die Schweiz neue Tool werde vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) ... weiter lesen

11:20

Sonntag
15.09.2019, 11:20

Medien / Publizistik

Google zeigt Original-Berichte prominenter an

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig ... weiter lesen

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig prominenter angezeigt werden.

«Eigene Recherchen und Geschichten sind der Kern journalistischer Arbeit», schreibt Google am ... weiter lesen

16:12

Freitag
13.09.2019, 16:12

Medien / Publizistik

Deutsches Leistungsschutzrecht: Google muss Verleger nicht entschädigen

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage ... weiter lesen

Nach dem Scheitern des deutschen wartet das neue europäische Leistungsschutzrecht: Laut VG Media «weitgehender und robuster zugunsten der Verleger».

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage auf die neue europäische Regelung.

«Die deutsche Regelung, die es Suchmaschinen untersagt, Presse-Snippets ohne Genehmigung des ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
11.09.2019, 18:04

Digital

Google lanciert Job-Suchfunktion in der Schweiz

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt ... weiter lesen

JobCloud-CEO Davide Villa: «Gemeinsam erzielen wir eine grössere Reichweite unserer Stelleninserate.»

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt man «Jobs in meiner Nähe» oder «Online Redaktor Luzern» in die Google-Suche ein, werden ... weiter lesen

12:05

Donnerstag
05.09.2019, 12:05

Digital

Google bringt automatische Untertitel für Mobile-Videos

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den ... weiter lesen

Technologie-Treiber «Voice»

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den neuen Tools ist zum Beispiel die «Intelligente Antwort»: Wenn jemand eine Nachricht mit einer ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
04.09.2019, 19:02

Digital

Localsearch.ch baut Online-Shops für KMUs

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein ... weiter lesen

E-Commerce für Kleinstunternehmer

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein «Do-it-yourself-Produkt», schreibt die Suchmaschiene, die seit Ende 2018 ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
04.09.2019, 07:26

Digital

Europäische Zahlungs-Apps schliessen sich gegen US-Konkurrenz zusammen

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europ ... weiter lesen

«Gegengewicht zu aussereuropäischen Apps»

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europäische Zahlungsdienstleister die European Mobile Payment Systems ... weiter lesen

13:30

Dienstag
03.09.2019, 13:30

Medien / Publizistik

Sommaruga: «Was nicht im News-Feed erscheint, passiert für uns nicht.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne ... weiter lesen

«Ich finde, wir können nicht einfach zuschauen, wie grosse Konzerne uns die Spielregeln diktieren. Sonst wird unsere Demokratie ausgehöhlt.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne eine grosse Bedrohung, glaubt Sommaruga.

«Im Medienbereich hat die Digitalisierung zunächst einmal dazu geführt, dass zunehmend Algorithmen ... weiter lesen

11:02

Dienstag
03.09.2019, 11:02

IT / Telekom / Druck

Neues Huawei-Smartphone startet am 19. September ohne Google-Dienste

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder ... weiter lesen

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder der Play Store sein, wie der US-Internetkonzern am Montag informierte. Damit fügt sich Google der ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
28.08.2019, 11:32

Medien / Publizistik

Mediennutzung: Facebook verliert, Instagram und Spotify legen zu

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp ... weiter lesen

Social Media & Streaming-Dienste bei den 15- bis 24-jährigen Schweizern: Spotify überholt Netflix, Facebook im Sinkflug

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung.

2014 waren noch 82 Prozent der Jungen mindestens gelegentlich auf Facebook unterwegs, 2019 sind ... weiter lesen

08:02

Freitag
23.08.2019, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google und Mozilla stellen sich gegen kasachische Regierung

Die Browser-Anbieter Google und Mozilla Firefox haben den Plänen der Regierung in Kasachstan, die eigenen Bürger im Internet zu überwachen, einen klaren Riegel vorgeschoben: Man werde niemals tolerieren ... weiter lesen

Browser-Anbieter verurteilen Spionagepläne

Die Browser-Anbieter Google und Mozilla Firefox haben den Plänen der Regierung in Kasachstan, die eigenen Bürger im Internet zu überwachen, einen klaren Riegel vorgeschoben: Man werde niemals tolerieren, dass eine Organisation Internetnutzer ausspioniert und deren Daten missbraucht.

Die beiden Anbieter präsentierten deshalb ein Update ihrer Dienste, um Onlinesicherheit und Datenschutz ... weiter lesen

12:06

Dienstag
20.08.2019, 12:06

Digital

US-Handelsminister: «Einige ländliche Unternehmen sind abhängig von Huawei»

Die Sanktionen der USA gegen Huawei werden nochmals um 90 Tage aufgeschoben. Das sagte US-Handelsminister Wilbur Ross im Gespräch mit dem Fernsehsender Fox Business Network.

Das betreffe die auslaufende ... weiter lesen

Die Sanktionen der USA gegen Huawei werden nochmals um 90 Tage aufgeschoben. Das sagte US-Handelsminister Wilbur Ross im Gespräch mit dem Fernsehsender Fox Business Network.

Das betreffe die auslaufende Frist für eine «temporäre Generallizenz», wie der Politiker erklärte ... weiter lesen

18:12

Donnerstag
15.08.2019, 18:12

Digital

Transkriptionsfunktion: Facebook hört und schreibt mit

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das ... weiter lesen

Nicht transparent, dass Menschen zuhören

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das gesprochene Wort korrekt verschriftlicht, so Facebook ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
15.08.2019, 18:00

Medien / Publizistik

Vor KKR-Einstieg: Sinkender Umsatz und Gewinn bei Axel Springer

Kurz vor dem geplanten Einstieg des US-Investors KKR legte Axel Springer am Mittwoch eine durchzogene Halbjahresbilanz vor. Der Konzerngewinn sank von 185,6 auf 133,4 Millionen Euro.

Das bereinigte ... weiter lesen

Gedämpfte Prognosen unter anderem wegen Job-Portalen, die durch Google angegriffen werden.

Kurz vor dem geplanten Einstieg des US-Investors KKR legte Axel Springer am Mittwoch eine durchzogene Halbjahresbilanz vor. Der Konzerngewinn sank von 185,6 auf 133,4 Millionen Euro.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebitda) lag Ende Juni bei 344,8 Millionen Euro, was ... weiter lesen

08:08

Sonntag
11.08.2019, 08:08

Digital

Huawei präsentiert eigenes Betriebssystem

Der Telekommunikationsausrüster Huawei hat sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS vorgestellt und damit auf die andauernden Querelen mit Donald Trump reagiert. Mit der Software will man sich vom US-amerikanischen Konkurrenten Google ... weiter lesen

Huawei-CEO Yu will mehr Unabhängigkeit

Der Telekommunikationsausrüster Huawei hat sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS vorgestellt und damit auf die andauernden Querelen mit Donald Trump reagiert. Mit der Software will man sich vom US-amerikanischen Konkurrenten Google und seinem marktführenden Android-System unabhängig machen.

Bei HarmonyOS, das der Tech-Konzern im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz vorgestellt hat, soll ... weiter lesen

20:18

Freitag
02.08.2019, 20:18

Digital

Apple und Google stoppen Datenauswertung durch Menschen

Nachdem Google sich schon Anfang Juli bereit erklärt hatte, aufgezeichnete Gespräche nicht mehr durch Menschen auswerten zu lassen, will auch Apple das Prozedere einstellen: Europaweit sollen bis auf ... weiter lesen

Sensible Gespräche mitgehört

Nachdem Google sich schon Anfang Juli bereit erklärt hatte, aufgezeichnete Gespräche nicht mehr durch Menschen auswerten zu lassen, will auch Apple das Prozedere einstellen: Europaweit sollen bis auf Weiteres nur mehr Computerprogramme die oft privaten und intimen Gespräche der Nutzer bewerten.

Gegen Google wurde vor wenigen Wochen ein Verwaltungsverfahren eingeleitet, nachdem ... weiter lesen

20:02

Freitag
26.07.2019, 20:02

Digital

Amazon darf bekannte Marken nicht mehr als «Lotsen» benutzen

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem ... weiter lesen

Die Amazon-Praxis verletzt das Markenrecht

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem klagenden Outdoor-Ausrüster Ortlieb recht.

Laut BGH verletzt es das Markenrecht von Ortlieb, wenn Kunden via Google etwa nach «Ortlieb ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
25.07.2019, 07:06

Digital

USA nehmen Online-Riesen wegen Wettbewerbsverzerrung unter die Lupe

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern ... weiter lesen

Justizministerium will «fairen Wettbewerb»

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern und Konkurrenten zu schaden.

Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, sollen die Ermittlungen aufzeigen, ob und wie «führende ... weiter lesen

22:20

Dienstag
16.07.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Zürcher Zentralbibliothek kooperiert mit Google

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des ... weiter lesen

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des US-Giganten bis 2022 digitalisiert werden ... weiter lesen

22:30

Montag
15.07.2019, 22:30

Werbung

Umfrage: 90% der User nerven sich über personalisierte Mobile-Werbung

Fast jeder Smartphone-User nervt sich über personalisierte Mobile-Werbung, will eine neue Studie herausgefunden haben. Für jeden Dritten rückt nichtssagende Werbung die App in ein schlechtes Licht, auf der ... weiter lesen

Aufdringliche Werbung färbt auf App ab

Fast jeder Smartphone-User nervt sich über personalisierte Mobile-Werbung, will eine neue Studie herausgefunden haben. Für jeden Dritten rückt nichtssagende Werbung die App in ein schlechtes Licht, auf der sie ausgespielt wird.

Die grossen Daten-Konzerne bieten Marketern mehr und mehr die Möglichkeit, Werbung personalisiert ... weiter lesen

17:25

Montag
15.07.2019, 17:25

Medien / Publizistik

«20 Minuten» gerügt wegen Artikel über Google-«Frauenhasser» James Damore

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm ... weiter lesen

Damore: «Tilllate» fasste falsch zusammen

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm in den Sozialen Medien auslöste.

«Google-Entwickler klagt wegen Männer-Diskriminierung» überschrieb das «Tilllate Team» einen ... weiter lesen

14:50

Sonntag
14.07.2019, 14:50

IT / Telekom / Druck

Daten-Panne beim Cloud-Dienst der Swisscom

Auf MyCloud sind Ferienfotos, Musikdateien oder Videoclips von einigen hundert Kunden verloren gegangen. Die Daten-Panne geschah schon 2018, Swisscom informierte nur die betroffenen User.

«Wir bedauern den Fehler sehr», schreibt ... weiter lesen

Hunderte Kunden verloren Fotos und Clips

Auf MyCloud sind Ferienfotos, Musikdateien oder Videoclips von einigen hundert Kunden verloren gegangen. Die Daten-Panne geschah schon 2018, Swisscom informierte nur die betroffenen User.

«Wir bedauern den Fehler sehr», schreibt die Swisscom am Freitagmorgen in einem Blog-Post. «Der ... weiter lesen

09:25

Samstag
13.07.2019, 09:25

Marketing / PR

Marken-Ranking: Migros verdrängt Google vom Podest

Google rangiert nicht mehr auf dem Podest der stärksten Marken in der Schweiz: Laut der «Brand Asset Valuator»-Studie von Y&R Wunderman besetzt neu die Migros den ersten ... weiter lesen

Bei den Digital Natives kommt die Hälfte der Top 10 aus dem digitalen Bereich

Google rangiert nicht mehr auf dem Podest der stärksten Marken in der Schweiz: Laut der «Brand Asset Valuator»-Studie von Y&R Wunderman besetzt neu die Migros den ersten Platz des Schweizer Marken-Rankings, gefolgt von Lego und WhatsApp.

Bei der letzten Durchführung der Studie vor zwei Jahren galt Google noch als stärkste Marke auf dem ... weiter lesen