Content:

 

16:08

Donnerstag
03.02.2022, 16:08

Medien / Publizistik

Kultursektor fordert: «Runter vom Sofa, rein ins Konzert!»

Die Vereinigung der Kulturschaffenden begrüsst die ab Donnerstag möglichen Lockerungen oder gar die baldige Aufhebung der geltenden Einschränkungen, welche den Kultursektor seit bald zwei Jahren massiv beeintr ... weiter lesen

Für die Kulturbranche ist im Moment noch nicht einmal Tauwetter. Bis zu einer Zeit des neuen Aufblühens wird es noch dauern…       (Bild: myswitzerland.com)

Die Vereinigung der Kulturschaffenden begrüsst die ab Donnerstag möglichen Lockerungen oder gar die baldige Aufhebung der geltenden Einschränkungen, welche den Kultursektor seit bald zwei Jahren massiv beeinträchtigen.

«Trotz dieser positiven Entwicklungen wird die Kulturbranche damit aber nicht einfach zum Courant ... weiter lesen

09:10

Dienstag
01.02.2022, 09:10

TV / Radio

Drehbücher unter dem Einfluss von Corona: Aktuelles zum Serienprogramm von SRF

Im Februar startet «Chicago Med» auf SRF zwei in die sechste und «Station 19» in die vierte Staffel. Auf SRF 1 stellen ab 11. Februar «Die jungen Ärzte» ihr K ... weiter lesen

«Grey's Anatomy» geht weiter mit Staffel 18…        (Bild: SRF)

Im Februar startet «Chicago Med» auf SRF zwei in die sechste und «Station 19» in die vierte Staffel. Auf SRF 1 stellen ab 11. Februar «Die jungen Ärzte» ihr Können unter Beweis, wie SRF mitteilt.

Weiter geht es ab März mit der 18. Staffel von «Grey’s Anatomy» auf SRF zwei. Meredith hat sich ... weiter lesen

08:42

Sonntag
30.01.2022, 08:42

Marketing / PR

Schlüsselmarkt: Schweiz Tourismus mit neuer China-Chefin

Bei Schweiz Tourismus (ST) bekommt der gewichtige Markt China ab 1. Mai mit Daniela Chiani eine neue Leiterin. Bisher war sie als Marketing-Campaign-Managerin für die Marketingorganisation tätig. 

Die ... weiter lesen

Daniela Chiani arbeitet seit 2020 für ST, nun soll sie die chinesischen Pistenfäns für das «Original des Winters» begeistern... (Bild zVg)

Bei Schweiz Tourismus (ST) bekommt der gewichtige Markt China ab 1. Mai mit Daniela Chiani eine neue Leiterin. Bisher war sie als Marketing-Campaign-Managerin für die Marketingorganisation tätig. 

Die Marketing- und Kommunikationsexpertin mit einem Bachelor in Chinesisch werde sich gemeinsam ... weiter lesen

16:55

Dienstag
25.01.2022, 16:55

Marketing / PR

«Caliente!» soll im Sommer wieder stattfinden

Das «Caliente»-Team und Roger Furrer wollen es wieder wagen. Und zwar gleich doppelt. An den ersten beiden Wochenenden im Juli heisst es in Zürich wieder «Caliente!», wie der ... weiter lesen

Back to the Roots: «Caliente!» soll wieder auf dem Zeughaus-Areal stattfinden...

Das «Caliente»-Team und Roger Furrer wollen es wieder wagen. Und zwar gleich doppelt. An den ersten beiden Wochenenden im Juli heisst es in Zürich wieder «Caliente!», wie der Veranstalter mitteilt.

«Caliente!» ist gemäss eigener Aussage das wichtigste Latinfestival in Europa. Das ... weiter lesen

11:50

Montag
24.01.2022, 11:50

Werbung

Schweizer Werbedruck erholt sich, Internet überholt TV

Es sieht gar nicht so schlecht aus: Trotz Lockdowns, Homeoffice-Obligatorium und haufenweise Corona-Koller kam der Brutto-Werbedruck im gerade zu Ende gegangenen Jahr auf 5'598 Millionen Franken zu liegen – was ... weiter lesen

Der Werbedruck lag 2021 um 6% unter 2019: Kein Glanzresultat, aber Grund genug für vorsichtigen Optimismus. (Bild © Mediafocus)

Es sieht gar nicht so schlecht aus: Trotz Lockdowns, Homeoffice-Obligatorium und haufenweise Corona-Koller kam der Brutto-Werbedruck im gerade zu Ende gegangenen Jahr auf 5'598 Millionen Franken zu liegen – was «nur» 6 Prozent weniger sind als im Jahr 2019, als noch niemand etwas von Lockdowns, Homeoffice und dem neuen Koller-Virus ahnte.

Denn gegenüber dem ersten Coronajahr legte ... weiter lesen

20:57

Donnerstag
20.01.2022, 20:57

Digital

Die Zukunft hat begonnen: Erstes Schweizer Konzert im Metaverse

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen ... weiter lesen

Der Zürcher Rapper Didi ist bereits dort: Konzert aus dem Metaverse...                (Bild: zVg)

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen «dicht an dicht die virtuelle Konzertatmosphäre im Decentraland geniessen», wie der Veranstalter mitteilt.

Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos ... weiter lesen

16:10

Dienstag
18.01.2022, 16:10

TV / Radio

Julian Reichelt setzt sich auf Servus TV als der edle Frauenflüsterer ins Bild

Nach dem unfreiwilligen Abgang von Julian Reichelt als Chefredaktor bei der «Bild»-Zeitung vor drei Monaten kursierten Gerüchte, dass er mit einem Comeback bei Servus TV überraschen könnte ... weiter lesen

Julian Reichelt (l.) in der Talkshow von Katrin Prähauser auf Servus TV am Sonntag... (Screenshot)

Nach dem unfreiwilligen Abgang von Julian Reichelt als Chefredaktor bei der «Bild»-Zeitung vor drei Monaten kursierten Gerüchte, dass er mit einem Comeback bei Servus TV überraschen könnte.

Jetzt war er tatsächlich beim Red-Bull-Sender von Dietrich Mateschitz zu sehen. Es war ... weiter lesen

08:06

Dienstag
18.01.2022, 08:06

TV / Radio

ERF Medien lancieren neuen Förderpreis für Schweizer Musik

«Ich wünsche mir ein nächstes Jahr, welches einfacher ist für uns Musiker und Musikerinnen», sagte Singer-Songwriter Joel Goldenberger bereits in der Weihnachts-«Music Loft» im Dezember.

Der ... weiter lesen

Die Anmeldung zum neuen Förderpreis ist ab dem 17. Januar offen über musicloft.ch...

«Ich wünsche mir ein nächstes Jahr, welches einfacher ist für uns Musiker und Musikerinnen», sagte Singer-Songwriter Joel Goldenberger bereits in der Weihnachts-«Music Loft» im Dezember.

Der Aargauer bringt auf den Punkt, was Schweizer Künstler derzeit umtreibt. Denn mit der aktuellen ... weiter lesen

15:06

Sonntag
16.01.2022, 15:06

Medien / Publizistik

Wer folgt auf den amtierenden Lauberhorn-OK-Chef? Auch Ruth Wipfli-Steinegger in der Poleposition

Fantastischer zweiter Abfahrtstag am Samstag am Lauberhorn in Wengen. Der einheimische Beat Feuz muss nur dem Ösi-Star Vincent Kriechmayer den Vortritt lassen, der wegen Quarantäne gar keine Trainings bestritt ... weiter lesen

Viel Spass in der «Schönegg»: Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann und Ruth Wipfli-Steinegger, Vize-Präsidentin Swiss Tennis und Swiss Olympics...      (Bild © André Häfliger)

Fantastischer zweiter Abfahrtstag am Samstag am Lauberhorn in Wengen. Der einheimische Beat Feuz muss nur dem Ösi-Star Vincent Kriechmayer den Vortritt lassen, der wegen Quarantäne gar keine Trainings bestritt – was eigentlich verboten ist. Glänzender Vierter wurde Marco Odermatt.

Aus Wengen berichtet zum 40. Mal André Häfliger. Der Star-Reporter ist für den Klein Report auf ... weiter lesen

11:38

Donnerstag
13.01.2022, 11:38

Werbung

Corona-Test fürs Lauberhorn-Rennen: «Die Sponsoren bleiben uns treu»

Super-G am Donnerstag, Abfahrtsrennen am Freitag und Samstag und Slalom am Sonntag. Die FIS-Lauberhornrennen in Wengen BE werden dieses Jahr zum Skimarathon. Das freut auch die Sponsoren. 

«Die bleiben uns ... weiter lesen

«Wenn sich dennoch jemand infiziert, können wir sofort den ganzen 500-köpfigen Weltcup-Tross durchtesten», sagt OK-Chef Urs Näpflin. (Bild Wikipedia)

Super-G am Donnerstag, Abfahrtsrennen am Freitag und Samstag und Slalom am Sonntag. Die FIS-Lauberhornrennen in Wengen BE werden dieses Jahr zum Skimarathon. Das freut auch die Sponsoren. 

«Die bleiben uns treu», sagt OK-Chef Urs Näpflin zum Klein Report. Um die Kosten zu decken ... weiter lesen

15:12

Dienstag
11.01.2022, 15:12

Kino

Golden Globes ohne Stars und Gala, Verkündigung nur auf Twitter

Einst galten die Golden Globes im Januar als zuverlässiger Indikator dafür, wer bei den kurz darauffolgenden Oscars im Februar zu den Favoriten gezählt werden durfte. Von diesem ... weiter lesen

Kein roter Teppich und keine Gala. Wer gewonnen hat, musste sich auf Twitter sowie der Plattform der Golden Globes informieren...

Einst galten die Golden Globes im Januar als zuverlässiger Indikator dafür, wer bei den kurz darauffolgenden Oscars im Februar zu den Favoriten gezählt werden durfte. Von diesem Nimbus ist einiges verloren gegangen.

Nachdem im vergangenen Jahr die «Los Angeles Times» die Ergebnisse einer investigativen ... weiter lesen

14:06

Dienstag
11.01.2022, 14:06

Digital

Gerichtsverhandlung von Djokovic wird von Porno gecrasht

Es herrscht ein ziemliches Durcheinander rund um die Einreise des serbischen Tennis-Cracks Novak Djokovic zu den Australien Open.

Die Weltnummer 1 habe den Gerichtsprozess rund um seine Corona-Vergehen gewonnen, die ... weiter lesen

Das Medieninteresse am Corona-Verhalten von Novak Djokovic ist gross und ruft auch witzige Trolle auf den Plan...    (Screenshot 7News)

Es herrscht ein ziemliches Durcheinander rund um die Einreise des serbischen Tennis-Cracks Novak Djokovic zu den Australien Open.

Die Weltnummer 1 habe den Gerichtsprozess rund um seine Corona-Vergehen gewonnen, die Annullierung seines Visums sei aufgehoben und die Einreise gewährt worden, hiess es am Montagmorgen ... weiter lesen

09:10

Samstag
08.01.2022, 09:10

TV / Radio

Trotz Booster: Urs Gredig hats erwischt

«Nicht gerade der Jahresanfang, den ich mir vorgestellt hatte. Corona hat mich trotz Booster auch erwischt», machte Urs Gredig am Donnerstag über Twitter bekannt.

Für die Sendung «Gredig direkt ... weiter lesen

Vom Web ins Abendprogramm: «Gredig direkt»  mit Cindy Landolt...         (Screenshot)..

«Nicht gerade der Jahresanfang, den ich mir vorgestellt hatte. Corona hat mich trotz Booster auch erwischt», machte Urs Gredig am Donnerstag über Twitter bekannt.

Für die Sendung «Gredig direkt» am Dreikönigstag musste bei SRF deshalb kurzfristig umgeplant ... weiter lesen

14:35

Freitag
07.01.2022, 14:35

Marketing / PR

Corona: Armani sagt Shows in Mailand und Paris ab

Aufgrund der sich verschlechternden Corona-Lage streicht das italienische Label Shows der Herbst- und Wintermode für Männer.

Konkret streicht Armani die Shows der Herbst- und Wintermode für M ... weiter lesen

Auch kreativ gestaltete Masken genügen nicht mehr...               (Bild: Armani)

Aufgrund der sich verschlechternden Corona-Lage streicht das italienische Label Shows der Herbst- und Wintermode für Männer.

Konkret streicht Armani die Shows der Herbst- und Wintermode für Männer 2022/23 der ... weiter lesen

16:08

Sonntag
02.01.2022, 16:08

Digital

Musikindustrie will gegen Klick-Betrug und «Fake Streams» vorgehen

Um die gerechte Bezahlung von Musikschaffenden, die ihren Content über Streaming-Dienste anbieten, herrscht schon länger ein Dauerstreit.

Jetzt klagt die Musikindustrie zusätzlich über Anbieter, die mithilfe sogenannter «Fake ... weiter lesen

Sarah Connor kämpft dafür, dass ihre Musik beim Streaming besser geschützt ist...           (Screenshot Webseite Connor)

Um die gerechte Bezahlung von Musikschaffenden, die ihren Content über Streaming-Dienste anbieten, herrscht schon länger ein Dauerstreit.

Jetzt klagt die Musikindustrie zusätzlich über Anbieter, die mithilfe sogenannter «Fake Streams» die Abrufzahlen einzelner ... weiter lesen

17:08

Freitag
31.12.2021, 17:08

Medien / Publizistik

«Nebelspalter» enthüllt: Ringier-CEO Walder zwingt Redaktionen auf Regierungskurs

Der «Nebelspalter» hat an Silvester ein Video öffentlich gemacht, in welchem Marc Walder, CEO und Managing Partner der Ringier AG, seinen Redaktionen in der Pandemie weltweit einen Regierungskurs verordnet.

In ... weiter lesen

Screenshot des geheimen Videos mit den brisanten Aussagen von Marc Walder. Der CEO von Ringier ist in der rechten Spalte als zweiter von unten zu sehen...

Der «Nebelspalter» hat an Silvester ein Video öffentlich gemacht, in welchem Marc Walder, CEO und Managing Partner der Ringier AG, seinen Redaktionen in der Pandemie weltweit einen Regierungskurs verordnet.

In dem Video sagt Marc Walder sinngemäss, dass er seine Redaktionen in allen Ländern angewiesen ... weiter lesen

08:38

Dienstag
28.12.2021, 08:38

Marketing / PR

Comparis-Umfrage: Schweizerinnen und Schweizer blicken pessimistisch ins neue Jahr

Vier von fünf Personen in der Schweiz machen sich Sorgen wegen der Coronapandemie. 81 Prozent beunruhigt die Teuerung, und ein Sechstel befürchtet, dass sich ihre finanzielle Lage im ... weiter lesen

Besonders die Befragten mit einem Bruttoeinkommen von bis zu 4’000 Franken pro Monat fürchten sich vor negativen Auswirkungen der Teuerung... (Bild: comparis.ch)

Vier von fünf Personen in der Schweiz machen sich Sorgen wegen der Coronapandemie. 81 Prozent beunruhigt die Teuerung, und ein Sechstel befürchtet, dass sich ihre finanzielle Lage im kommenden Jahr verschlechtern wird.

Dies zeigt die «repräsentative Umfrage zu persönlichen Finanzen 2022» des Online-Vergleichsdienstes comparis ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
22.12.2021, 12:05

Medien / Publizistik

«YouNews 2022»: Schweizer Jugendmedienwoche wird verschoben

Geplant war die fünfte Schweizer Jugendmedienwoche YouNews vom 10. bis 16. Januar 2022. Angesichts der Pandemielage haben sich die Veranstalter entschieden, sie zu verschieben. 

«Die Gesundheit der Jugendlichen hat ... weiter lesen

Der neue Termin steht noch nicht

Geplant war die fünfte Schweizer Jugendmedienwoche YouNews vom 10. bis 16. Januar 2022. Angesichts der Pandemielage haben sich die Veranstalter entschieden, sie zu verschieben. 

«Die Gesundheit der Jugendlichen hat erste Priorität», sagte Michael Marti, einer ... weiter lesen

16:02

Montag
20.12.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Pandemie für die Kultur noch lange nicht zu Ende

Suisseculture begrüsst die Verlängerung der Unterstützungsmassnahmen für den Kultur- und Eventbereich.

Der Dachverband der professionellen Kulturschaffenden der Schweiz weist dabei erneut darauf hin, «dass mit einem ... weiter lesen

Die "Soforthilfe" ist zu einer dauerhaften Notwendigkeit mutiert...   (Bild: Suisa)

Suisseculture begrüsst die Verlängerung der Unterstützungsmassnahmen für den Kultur- und Eventbereich.

Der Dachverband der professionellen Kulturschaffenden der Schweiz weist dabei erneut darauf hin, «dass mit einem etwaigen Ende der staatlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ... weiter lesen

15:34

Freitag
17.12.2021, 15:34

TV / Radio

«One more time»: Bruce Springsteen verkauft sein Gesamtwerk an Sony

Sein inoffizieller Künstlername ist «The Boss». Diesem Ruf macht Bruce Springsteen momentan Ehre mit seinem Verhandlungstalent.

Wie das Branchenmagazin «Billboard» als erstes berichtete, hat der Sänger und weiter lesen

Bruce Springsteen hat in seinem Leben schon 130 Millionen Tonträger verkauft und jetzt auch noch sein gesamtes Werk...          (Bild: Sony)

Sein inoffizieller Künstlername ist «The Boss». Diesem Ruf macht Bruce Springsteen momentan Ehre mit seinem Verhandlungstalent.

Wie das Branchenmagazin «Billboard» als erstes berichtete, hat der Sänger und ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
16.12.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Preissenkungen von bis zu 23 Prozent bei «20 Minuten»-Blättern

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die ... weiter lesen

20-Minuten-Logo-Klein-Report

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die Pendlerblätter von «20 Minuten»: Auf den 1. Januar 2022 kommt es für den Werbemarkt zu Preisnachlässen ... weiter lesen

15:04

Mittwoch
15.12.2021, 15:04

TV / Radio

«Beta-Show Deluxe» ist zurück mit den Gästen Patrick Rohr und Eli Graf

Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüsst die Satiresendung «Beta-Show Deluxe» am 23. Dezember bei ihrem Comeback Fotojournalist und Ex-SRF-«Arena» Moderator Patrick Rohr und Sängerin Eli Graf. Die Show ... weiter lesen

Satire aus Winterthur: Cyril Keller ist wieder zurück auf Sendung...                    (Bild: zVg)

Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüsst die Satiresendung «Beta-Show Deluxe» am 23. Dezember bei ihrem Comeback Fotojournalist und Ex-SRF-«Arena» Moderator Patrick Rohr und Sängerin Eli Graf. Die Show findet im Theater am Gleis in Winterthur statt.

Moderiert wird die Sendung von Cyril Keller und Side-Kick Joshua Devadas, wie die ... weiter lesen

21:42

Dienstag
14.12.2021, 21:42

Medien / Publizistik

Impfpflicht in Deutschland: Blutige Drohbriefe an Politiker und Medien

Die Corona-Debatten spitzen sich weiter zu: «Blutiger Widerstand» gegen die geplante Impflicht wird in den Drohschreiben angekündigt, die Politiker und Medien in Deutschland erhalten haben.

Alle Sendungen enthielten ein ... weiter lesen

Die Drohbriefe enthielten ein Stück Fleisch, das «mit ausstrahlenden Covid-19 Viren und mit Zyklon B durchseucht» sei. (Screenshot ARD)

Die Corona-Debatten spitzen sich weiter zu: «Blutiger Widerstand» gegen die geplante Impflicht wird in den Drohschreiben angekündigt, die Politiker und Medien in Deutschland erhalten haben.

Alle Sendungen enthielten ein Stück Fleisch, das in Alufolie eingewickelt war, wie das ... weiter lesen

17:15

Montag
13.12.2021, 17:15

Werbung

Epica Awards: Sechsmal Edelmetall für die Schweiz

Wie bereits im letzten Jahr mussten die Epica Awards in Paris online über die Bühne gehen. Trotzdem darf sich der Wettbewerb über einen grossen Erfolg freuen.

In diesem Jahr ... weiter lesen

Die «Gala» wurde von Mark Tungate moderiert. Mit dem Editorial Director der Epica Awards war auch Claire Beale, Präsidentin der Jury und globale Chefredaktorin von «Campaign», im Studio…      (Screenshot Livestream)

Wie bereits im letzten Jahr mussten die Epica Awards in Paris online über die Bühne gehen. Trotzdem darf sich der Wettbewerb über einen grossen Erfolg freuen.

In diesem Jahr wurden 3'184 Beiträge aus 64 Ländern eingereicht, was einen starken Anstieg gegenüber dem schwierigen Vorjahr mit nur 1'980 Beiträgen ... weiter lesen

15:30

Samstag
11.12.2021, 15:30

Medien / Publizistik

Eliane Loum über Kommentare bei «20 Minuten»: «Der Ton ist gehässiger denn je»

«Ich freue mich auf den Moment, wenn alle merken, dass wir reingelegt wurden.» Dies kommentierte ein Leser von «20 Minuten» Anfang Dezember auf Instagram – und zwar unter einem Post der ... weiter lesen

Loum: «Wir konnten in den letzten zwei Jahren eine starke Zunahme der Anzahl Hasskommentare feststellen, die uns erreichen.»

«Ich freue mich auf den Moment, wenn alle merken, dass wir reingelegt wurden.» Dies kommentierte ein Leser von «20 Minuten» Anfang Dezember auf Instagram – und zwar unter einem Post der Pendlerzeitung zur Corona-Politik des Bundes.

Der Kommentar hat eine Woche später beinahe 300 Likes und damit am meisten unter dem ... weiter lesen