Content:

 

14:15

Dienstag
30.08.2022, 14:15

TV / Radio

Neue Studienleiterin Video/TV am Medienausbildungszentrum MAZ

Die TV-Journalistin Claudine Fleury übernimmt im September die Leitung des Studienbereichs Video/TV von Bernd Merkel, der in Pension geht.

Fleury werde den VJ-Lehrgang leiten und die Gesamtverantwortung für ... weiter lesen

Claudine Fleury übernimmt im September...

Die TV-Journalistin Claudine Fleury übernimmt im September die Leitung des Studienbereichs Video/TV von Bernd Merkel, der in Pension geht.

Fleury werde den VJ-Lehrgang leiten und die Gesamtverantwortung für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Video/TV/Bewegtbild der Abteilung Journalismus tragen, wie das ... weiter lesen

22:42

Samstag
27.08.2022, 22:42

TV / Radio

Verdeckte Polit-Werbung am TV: Bakom unterliegt gegen CH Media vor Bundesverwaltungsgericht

Die TV-Sender von CH Media haben 2020 nicht gegen das Verbot politischer Werbung vor Abstimmungen verstossen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht in einem am Freitag publizierten Urteil.

Tele Z ... weiter lesen

CH Media könne nicht verantwortlich gemacht werden für den unpolitischen Teaser einer zweiteiligen Abstimmungskampagne: Das Gericht kippt den Bakom-Entscheid. (Bild Screenshot Youtube)

Die TV-Sender von CH Media haben 2020 nicht gegen das Verbot politischer Werbung vor Abstimmungen verstossen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht in einem am Freitag publizierten Urteil.

Tele Züri, 3+, 4+ und 5+ strahlten vom 11. bis 18. August 2020 im Auftrag einer «Interessengemeinschaft Pro Kultura Schweiz AG», einer vorgeblich ... weiter lesen

10:40

Samstag
27.08.2022, 10:40

Medien / Publizistik

Jolanda Spiess-Hegglin: Unsauberes Vorgehen von Pascal Hollenstein in Bericht übers Binswanger-Buch

Liegt das bis vor Kurzem gerichtlich blockierte Buch von Michèle Binswanger über Jolanda Spiess-Hegglin bereits druckreif beim Verlag? Oder aber ist es noch gar nicht fertig geschrieben? Und was ... weiter lesen

Zitate ersetzen keine Anhörung bei schweren Vorwürfen: Hollenstein zitierte die kritisierte Tamedia aus dem Gerichtsverfahren. Das genügt nicht, sagt der Presserat. (Bild Screenshot)

Liegt das bis vor Kurzem gerichtlich blockierte Buch von Michèle Binswanger über Jolanda Spiess-Hegglin bereits druckreif beim Verlag? Oder aber ist es noch gar nicht fertig geschrieben? Und was heisst überhaupt «fertig» bei einem Buchmanuskript?

Da gingen die Aussagen und Mutmassungen im letzten Oktober auseinander. Tamedia hatte behauptet ... weiter lesen

10:10

Samstag
27.08.2022, 10:10

TV / Radio

Swiss Radio Day präsentierte neue Entwicklungen zum Thema Konvergenz

Im «Kaufleuten» in Zürich ist am Donnerstag mit dem Swiss Radio Day das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie über die Bühne gegangen.

Der Swiss ... weiter lesen

Stimmungsbilder vom Swiss Radio Day 2022...     (Screenshot Webseite)

Im «Kaufleuten» in Zürich ist am Donnerstag mit dem Swiss Radio Day das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie über die Bühne gegangen.

Der Swiss Radio Day wird im Auftrag der Radio Events GmbH, einer gemeinsamen ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
25.08.2022, 11:24

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger zum fög-Jubiläum: «In der Startphase waren wir mehr Aschenputtel als stolzer Schwan»

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der ... weiter lesen

«Man begegnet unserer Forschung heute wohlwollend und zumeist konstruktiv», ist fög-Direktor Mark Eisenegger überzeugt. (Bild zVg)

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der Grossen Aula der Uni Zürich werden unter anderem SRF-Direktorin Nathalie Wappler, Nationalrat Jon Pult ... weiter lesen

15:36

Donnerstag
18.08.2022, 15:36

Medien / Publizistik

Schlanker: CH Media Entertainment stellt sich für die Zukunft auf

CH Media Entertainment passt ihre Organisation an und schafft schlankere Strukturen, «um sich optimal für die Zukunft aufzustellen».

Die Bereiche TV Regional und Radio, bisher geleitet durch Pascal Scherrer ... weiter lesen

Florian Wanner leitet neu die zusammengelegten Bereiche TV Regional und Radio. Sein Reich heisst neu «Regionale Elektronische Medien»...              (Bild: zVg)

CH Media Entertainment passt ihre Organisation an und schafft schlankere Strukturen, «um sich optimal für die Zukunft aufzustellen».

Die Bereiche TV Regional und Radio, bisher geleitet durch Pascal Scherrer und Florian Wanner, werden ... weiter lesen

11:16

Mittwoch
17.08.2022, 11:16

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will Nothilfe für Printmedien nicht verlängern

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-08-16_um_17

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession von der grossen Kammer – trotz pandemiepolitischer Rückkehr zur ... weiter lesen

08:43

Donnerstag
11.08.2022, 08:43

TV / Radio

Hitparaden-Show: Oneplus von CH Media lanciert «Die 40…»

Der Streamingdienst von CH Media Entertainment releast ab dem 24. August ein neues Musikformat. Bei der Hitparaden-Show «Die 40...» werden in vier Folgen jeweils die grössten 40 Hits einer ... weiter lesen

Studiogäste wie Christa Rigozzi und Liveacts wie die Hitparadenstürmerin Francin Jordi runden die Streaming-Show ab...          (Bild: Oneplus)

Der Streamingdienst von CH Media Entertainment releast ab dem 24. August ein neues Musikformat. Bei der Hitparaden-Show «Die 40...» werden in vier Folgen jeweils die grössten 40 Hits einer Kategorie gekürt.

Moderiert wird das neuste Oneplus-Original von Marco Fritsche, wie CH Media mitteilt ... weiter lesen

16:02

Sonntag
07.08.2022, 16:02

Medien / Publizistik

CH Media: Die Zeitungen streamen neu Regiofussball

Die Regionalzeitungen von CH Media zeigen neu Spiele der Yapeal Promotion League im Livestream. Möglich machts eine Kooperation mit Ringier Sports.

Zum Beispiel FC Baden, SC Kriens oder FC ... weiter lesen

Zum Beispiel der SC Kriens: CH Media streamt Fussball aus den Regionen, das TV-Signal produziert Ringiers Sports

Die Regionalzeitungen von CH Media zeigen neu Spiele der Yapeal Promotion League im Livestream. Möglich machts eine Kooperation mit Ringier Sports.

Zum Beispiel FC Baden, SC Kriens oder FC St. Gallen U21: Ab dem 6. August sind auf den ... weiter lesen

13:08

Freitag
05.08.2022, 13:08

Medien / Publizistik

CH Media startet BärnToday, Chefredaktorin kommt von SRF

Seit Mittwochabend ist BärnToday on air, ein neues Newsportal für die Region Bern aus dem Hause CH Media. Die Chefredaktion in Bern übernimmt ab November Cornelia Egli.

Produziert ... weiter lesen

Seit Mittwochabend ist BärnToday on air, ein neues Newsportal für die Region Bern aus dem Hause CH Media. Die Chefredaktion in Bern übernimmt ab November Cornelia Egli.

Produziert wird BärnToday gemäss Mitteilung durch ein 12-köpfiges Redaktionsteam, «welches in der ... weiter lesen

10:38

Sonntag
24.07.2022, 10:38

Medien / Publizistik

Miese Stimmung: Woran der Journalistenberuf krankt

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als fr ... weiter lesen

Nach mir das Burn-out: Zwei Drittel der befragten Medienschaffenden geben an, sich «schon vor der Arbeit müde» zu fühlen. (Bild © OBS)

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als früher, Gedanken an einen Berufsausstieg, Burn-out-Symptome: So lassen ... weiter lesen

08:00

Samstag
23.07.2022, 08:00

Medien / Publizistik

«Gut, aber …»: Wie die Schweizer Medien über den Ukraine-Krieg berichten

Der Ukraine-Krieg hat das Coronavirus als Topthema der Berichterstattung abgelöst. Vieles machen die Schweizer Medien richtig. Doch es gibt auch ein paar Schwachstellen, wie eine neue Studie bemängelt ... weiter lesen

«Durch die Abhängigkeit von externen Quellen besteht das Risiko, dass Narrative von Kriegsparteien übernommen werden»: Anteil der Ukraine-Berichte (rosa) an der Gesamtberichterstattung. (Bild © FÖG / Uni ZH)

Der Ukraine-Krieg hat das Coronavirus als Topthema der Berichterstattung abgelöst. Vieles machen die Schweizer Medien richtig. Doch es gibt auch ein paar Schwachstellen, wie eine neue Studie bemängelt.

Bis zu 45 Prozent aller Medienbeiträge ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
21.07.2022, 11:12

TV / Radio

Klassisches TV behauptet sich weiterhin gegen Streaming-Dienste

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles ... weiter lesen

Stabile Verhältnisse: Obwohl in aller Munde, konnten Youtube und Netflix ihre Anteile an der Tagesreichweite in den letzten beiden Jahren nicht steigern. (Bild © Mediapulse)

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles in allem ... weiter lesen

10:02

Sonntag
10.07.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Stühlerücken im Vorstand der Medienfrauen Schweiz

Der Verein Medienfrauen Schweiz hat an seiner ordentlichen Generalversammlung im Zürcher «Certo» seinen Vorstand neu zusammengestellt. 

Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Co-Präsidentin Nicole Döbeli sowie Larissa Gerhard ... weiter lesen

Nadia Kohler wird Co-Präsidentin (Bild zVg)

Der Verein Medienfrauen Schweiz hat an seiner ordentlichen Generalversammlung im Zürcher «Certo» seinen Vorstand neu zusammengestellt. 

Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Co-Präsidentin Nicole Döbeli sowie Larissa Gerhard und Simone Züger. Die drei «möchten ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
07.07.2022, 09:06

Medien / Publizistik

Berner Grossratskommission rudert bei direkter Medienförderung zurück

Im Januar noch hatte sich die zuständige Grossratskommission offen gezeigt gegenüber einer direkten Medienförderung im Kanton Bern. Nun ist sie zurückgerudert.

In der Frühlingssession hatte ... weiter lesen

Für «Notsituationen» wollte ein Teil der Grossratskommission an der direkten Medienförderung festhalten, ohne Erfolg. (Bild © gr.be.ch)

Im Januar noch hatte sich die zuständige Grossratskommission offen gezeigt gegenüber einer direkten Medienförderung im Kanton Bern. Nun ist sie zurückgerudert.

In der Frühlingssession hatte das Berner Kantonsparlament alle Artikel zur Medienförderung an ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
07.07.2022, 09:04

Medien / Publizistik

Pascal Hollenstein übernimmt Kommunikation im Bundesamt für Umwelt

Der ehemalige Leiter Publizistik von CH Media Pascal Hollenstein übernimmt die Leitung der Kommunikationsabteilung beim Bundesamt für Umwelt. 

Der Wechsel in die Kommunikation unter Bundesrätin Simonetta Sommaruga erfolgt ... weiter lesen

Der ehemalige Leiter Publizistik von CH Media Pascal Hollenstein übernimmt die Leitung der Kommunikationsabteilung beim Bundesamt für Umwelt. 

Der Wechsel in die Kommunikation unter Bundesrätin Simonetta Sommaruga erfolgt im Oktober, wie ... weiter lesen

11:11

Freitag
01.07.2022, 11:11

Medien / Publizistik

CH Media: AZ Medien übernimmt die Aktienmehrheit, NZZ gibt ab

Die beiden 50-Prozent-Aktionäre AZ Medien AG und das Unternehmen NZZ haben vereinbart, ihre Beteiligungsverhältnisse an CH Media neu zu ordnen.

AZ wird künftig mit 65 Prozent, NZZ ... weiter lesen

Mit der neuen Besitzverhältnissen wird im kommenden Frühling auch «Watson» in CH Media integriert...           (Bild: CH Media)

Die beiden 50-Prozent-Aktionäre AZ Medien AG und das Unternehmen NZZ haben vereinbart, ihre Beteiligungsverhältnisse an CH Media neu zu ordnen.

AZ wird künftig mit 65 Prozent, NZZ mit 35 Prozent an CH Media beteiligt sein, wie ... weiter lesen

09:30

Freitag
24.06.2022, 09:30

Medien / Publizistik

Patrik Müller: «Viele Abläufe lassen sich vereinfachen. Dadurch gewinnen wir Tempo»

Am Mittwoch hat CH Media mitgeteilt, dass Patrik Müller definitiv per 1. Juli zum Chefredaktor aller CH Media-Zeitungen und der entsprechenden Onlineportale ernannt wird. Dazu gehört auch die ... weiter lesen

Patrik Müller am WEF 2022...            (Bild: Aargauer Zeitung)

Am Mittwoch hat CH Media mitgeteilt, dass Patrik Müller definitiv per 1. Juli zum Chefredaktor aller CH Media-Zeitungen und der entsprechenden Onlineportale ernannt wird. Dazu gehört auch die publizistische Leitung.

Der Klein Report hat den bisherigen Chefredaktor der Zentralredaktion von CH Media zu ... weiter lesen

08:34

Donnerstag
23.06.2022, 08:34

Medien / Publizistik

CH Media: Patrik Müller übernimmt publizistische Leitung definitiv

Seit dem schnellen Abgang von Pascal Hollenstein (51) Ende Januar, dem damaligen publizistischen Leiter von CH Media, hat Patrik Müller (47) dessen Aufgaben interimistisch wahrgenommen.

Nun haben die CH-Media-Titel ... weiter lesen

Müller folgt auf Hollenstein...   (© CH Media)

Seit dem schnellen Abgang von Pascal Hollenstein (51) Ende Januar, dem damaligen publizistischen Leiter von CH Media, hat Patrik Müller (47) dessen Aufgaben interimistisch wahrgenommen.

Nun haben die CH-Media-Titel am Mittwochmorgen «In eigener Sache» vermeldet, dass Müller die Aufgabe ... weiter lesen

07:48

Freitag
17.06.2022, 07:48

TV / Radio

UKW-Abschaltung: Zeitpunkt bleibt im Ermessen der Radiobetreiber

Wann genau die Radios ihren UKW-Kanal kappen, bleibt ihnen überlassen. National- und Ständerat haben sich gegen eine Motion von FDP-Nationalrat Ruedi Noser ausgesprochen.

Diese verlangte, dass die modernen Verbreitungskan ... weiter lesen

Und was ist mit der UKW-Konkurrenz aus dem Ausland? Philipp Kutter setzte sich vergebens ein für die Radiosender der Grenzregionen. (Bild Screenshot parlament.ch)

Wann genau die Radios ihren UKW-Kanal kappen, bleibt ihnen überlassen. National- und Ständerat haben sich gegen eine Motion von FDP-Nationalrat Ruedi Noser ausgesprochen.

Diese verlangte, dass die modernen Verbreitungskanäle zuerst einen Marktanteil von 90 Prozent ... weiter lesen

19:48

Donnerstag
16.06.2022, 19:48

Medien / Publizistik

Presseförderung durch die Hintertür: Nationalrat will Corona-Hilfe bis Ende 2022 verlängern

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien ... weiter lesen

Ein dringliches Vorgehen basierend auf der Covid-Verordung sei «nicht mehr gerechtfertigt», befand selbst die Medienministerin. Der Rat sah das anders. (Bild Screenshot parlament.ch)

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien im Zusammenhang mit dem Coronavirus» scheinen sich ebenso hartnäckig zu halten wie das Virus ... weiter lesen

08:23

Donnerstag
16.06.2022, 08:23

Medien / Publizistik

Nach «mobile first» kommt «app first»: Bindungsstrategien im Digital-Markt

Die Zeiten werden härter für die Giganten der Abo-Bewirtschaftung. Das Wachstum der Digital-Abonnements stockt, bei Netflix genauso wie bei der «New York Times». 

Auch die Schweizer Medien r ... weiter lesen

«Washington Post» investiert in ihre Apps

Die Zeiten werden härter für die Giganten der Abo-Bewirtschaftung. Das Wachstum der Digital-Abonnements stockt, bei Netflix genauso wie bei der «New York Times». 

Auch die Schweizer Medien rätseln darüber, wie sie die neugewonnenen Digital-Kunden auch ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
09.06.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Radio 32: CH Media übernimmt Aktienpaket von «Zofinger Tagblatt»

Wie CH Media vermeldet, hat der Verlag auf den 3. Juni vom «Zofinger Tagblatt» den Aktienanteil von 21,82 Prozent an Radio 32 übernommen.

Bisher besass CH Media lediglich 78 ... weiter lesen

«Zofinger Tagblatt» zieht sich zurück

Wie CH Media vermeldet, hat der Verlag auf den 3. Juni vom «Zofinger Tagblatt» den Aktienanteil von 21,82 Prozent an Radio 32 übernommen.

Bisher besass CH Media lediglich 78,18 Prozent an dem Solothurner ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
09.06.2022, 09:06

Medien / Publizistik

CH Media mit neuer Leiterin Human Resources

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis ... weiter lesen

Lydia Zollinger, einst bei Ringier und NZZ

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis Januar 2020 arbeitete Lydia Zollinger während zweier Jahre als HR-Managerin bei der NZZ ... weiter lesen

14:02

Dienstag
31.05.2022, 14:02

TV / Radio

«Lost in Diversity»: Fernsehalltag ums Jahr 2030

Netflix, Amazon und Apple produzieren eigene Filme und Serien, SRF oder die CH-Media-Sender streamen, youtuben und tiktoken drauflos: Der TV-Markt wird derzeit kräftig aufgemischt. Und alle rudern und machen ... weiter lesen

Da war das Programm noch übersichtlich: Fernsehabend in einer US-Familie in den 1950er Jahren. (Bild Wikipedia)

Netflix, Amazon und Apple produzieren eigene Filme und Serien, SRF oder die CH-Media-Sender streamen, youtuben und tiktoken drauflos: Der TV-Markt wird derzeit kräftig aufgemischt. Und alle rudern und machen und wollen vorne mit dabei sein.

Doch wohin geht die Reise überhaupt? Was wird schon bald wieder verpuffen? Und was wird sich ... weiter lesen