Content: TV / Radio

17:24

Dienstag
07.04.2020, 17:24

TV / Radio

Krisenhilfe: SRG soll mehr Schweizer Filme zeigen

Geschlossene Kinos, abgesagte Festivals und gestoppte Dreharbeiten treffen die Schweizer Filmbranche mit voller Härte. Regisseure und Drehbuchautoren hoffen nun neben Bund und Kantonen auch auf die Hilfe der Schweizerischen ... weiter lesen

Regisseure und Autoren in prekärer Lage ...

Geschlossene Kinos, abgesagte Festivals und gestoppte Dreharbeiten treffen die Schweizer Filmbranche mit voller Härte. Regisseure und Drehbuchautoren hoffen nun neben Bund und Kantonen auch auf die Hilfe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

Der Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS) habe den «öffentlichen Schweizer Fernsehanstalten» ... weiter lesen

09:02

Dienstag
07.04.2020, 09:02

TV / Radio

SRF-Korrespondent wechselt in die Staatskanzlei Freiburg

Patrick Mülhauser, SRF-Korrespondent im Kanton Freiburg, beginnt am 1. Juli in der Staatskanzlei Freiburg als «Delegierter für Aussenbeziehungen».

Dort übernimmt Mülhauser die Nachfolge von Christian Favre, «der ... weiter lesen

Journalist Patrick Mülhauser folgt am 1. Juli auf Christian Favre, der zum stellvertretenden Leiter Kommunikation des Eidgenössischen Departements des Innern ernannt wurde...

Patrick Mülhauser, SRF-Korrespondent im Kanton Freiburg, beginnt am 1. Juli in der Staatskanzlei Freiburg als «Delegierter für Aussenbeziehungen».

Dort übernimmt Mülhauser die Nachfolge von Christian Favre, «der zum stellvertretenden Leiter Kommunikation des Eidgenössischen Departements des Innern ... weiter lesen

18:50

Sonntag
05.04.2020, 18:50

TV / Radio

SRF schmeisst «Zäme dihei» mit Nik Hartmann raus

Mit der Samstagabend-Show «Zäme dihei» wollte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gemäss Eigendarstellung «die Bevölkerung im veränderten Alltag während der Coronakrise unterstützen». Daraus ... weiter lesen

«Zäme dihei» vom 21. März: Nik Hartmann (l.) und Marco Thomann im Studio-Wohnzimmer von SRF... (© Sreenshot SRF)

Mit der Samstagabend-Show «Zäme dihei» wollte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gemäss Eigendarstellung «die Bevölkerung im veränderten Alltag während der Coronakrise unterstützen». Daraus wurde für Moderator Nik Hartmann (47) am Samstagabend aber nichts.

Gemäss blick.ch setze SRF «Zäme dihei» mit Nik Hartmann per sofort ab. Der Abend sei mit «Verstehen Sie Spass?» unter anderen mit Paola Felix (69) als Gast in der Sendung umprogrammiert ... weiter lesen

08:28

Samstag
04.04.2020, 08:28

TV / Radio

«Bild» bekommt Rundfunk-Lizenz

Die Axel-Springer-Tochter hat für ihr «Bild Digital Live TV» von der Zulassungsbehörde des Rundfunks grünes Licht bekommen. 

Das Programmangebot wird laut dem Antrag «mehrere lineare Sendeformate ... weiter lesen

«Bild Digital Live TV»: News, Talks und Sport

Die Axel-Springer-Tochter hat für ihr «Bild Digital Live TV» von der Zulassungsbehörde des Rundfunks grünes Licht bekommen. 

Das Programmangebot wird laut dem Antrag «mehrere lineare Sendeformate» umfassen. Geplant ist ein Mix aus Live-Berichterstattung ... weiter lesen

13:00

Freitag
03.04.2020, 13:00

TV / Radio

Nik Hartmann übernimmt Co-Leitung TV-Eigenproduktionen bei CH Media

Zusammen mit Miriam Martino übernimmt Nik Hartmann bei CH Media die Co-Leitung Eigenproduktionen TV National. Die beiden lösen Christina Noell ab, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt ... weiter lesen

Als Co-Leiter sind Nik Hartmann und Miriam Martino gemeinsam verantwortlich für die Eigenproduktionen der nationalen Sender 3+, TV24, TV25 und S1.

Zusammen mit Miriam Martino übernimmt Nik Hartmann bei CH Media die Co-Leitung Eigenproduktionen TV National. Die beiden lösen Christina Noell ab, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Fast 20 Jahre lang moderierte das Radio-Urgestein Nik Hartmann im Tagesprogramm von SRF 3. Zusätzlich ... weiter lesen

08:45

Freitag
03.04.2020, 08:45

TV / Radio

Radio SRF 1: Poetry Slammer duellieren sich in «Quarantäne Slam»

Auch die geplanten Poetry-Slams sind von den Massahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen: Aus diesem Grund ruft das Schweizer Radio den «Quarantäne Slam» ins Leben.

Im «Quarantäne-Slam ... weiter lesen

Das Slam-Duell startet am Donnerstag (©SRF)

Auch die geplanten Poetry-Slams sind von den Massahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen: Aus diesem Grund ruft das Schweizer Radio den «Quarantäne Slam» ins Leben.

Im «Quarantäne-Slam» sollen sich die Slammerinnen und Slammer von zu Hause aus duellieren, in dem  ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
02.04.2020, 22:30

TV / Radio

«Vatikan Special» von SRF-«Deville» stiess bei drei Gläubigen auf Kritik

SRF-Comedian «Deville» zog im «Vatikan Special» über die katholische Kirche her. Gleich drei Zuschauer beanstandeten die Satiresendung, keiner davon stiess beim Ombudsmann auf Zuspruch.

Einer der Beanstander fühlte sich ... weiter lesen

«Ein bisschen mehr Feingefühl täte allen Menschen gut», beschwerte sich ein katholischer Zuschauer...

SRF-Comedian «Deville» zog im «Vatikan Special» über die katholische Kirche her. Gleich drei Zuschauer beanstandeten die Satiresendung, keiner davon stiess beim Ombudsmann auf Zuspruch.

Einer der Beanstander fühlte sich nach der Sendung vom 12. Januar in seinen religiösen Gefühlen ... weiter lesen