Content: TV / Radio

16:05

Donnerstag
14.05.2020, 16:05

TV / Radio

Radio 1 mit neuem Chefredaktor

Dave Burkhard wird ab Juli Chefredaktor von Radio 1. Damit übernimmt er die Nachfolge von Jan Vontobel, der in die Nachrichtenredaktion von Radio SRF wechselt.

Seit November 2018 ist der ... weiter lesen

Burkhard war vorher Sportchef bei Radio Top

Dave Burkhard wird ab Juli Chefredaktor von Radio 1. Damit übernimmt er die Nachfolge von Jan Vontobel, der in die Nachrichtenredaktion von Radio SRF wechselt.

Seit November 2018 ist der 40-jährige Radiojournalist Dave Burkhard bei Radio 1 als stellvertretender ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
13.05.2020, 23:28

TV / Radio

«Gesund, aber fragil»: RadioFr. knapp in den schwarzen Zahlen

RadioFr. hat das Jahr 2019 knapp mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. Der Umsatz belief sich auf 7,8 Millionen Franken. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Konzession des Freiburger ... weiter lesen

Corona stürtzt RadioFr. in «beispiellose Krise»

RadioFr. hat das Jahr 2019 knapp mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. Der Umsatz belief sich auf 7,8 Millionen Franken. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Konzession des Freiburger Regionalradios bis Ende 2024 verlängert.

Obwohl auch das Jahr 2019 schleppend angelaufen sei, konnte der budgetierte Umsatz erneut erreicht ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
13.05.2020, 08:15

TV / Radio

US-Finanzinvestor KKR steigt wieder bei ProSiebenSat. 1 ein

Der US-Finanzinvestor KKR (ehemals Kohlberg Kravis Roberts) ist wieder bei der deutschen ProSiebenSat. 1 eingestiegen. Die Beteiligungsgesellschaft hält über 5 Prozent am börsenkotierten Medienkonzern.

Das «Handelsblatt» zitierte am ... weiter lesen

KKR: «Wir sind davon überzeugt, dass das Unternehmen derzeit am Kapitalmarkt unterbewertet ist.»

Der US-Finanzinvestor KKR (ehemals Kohlberg Kravis Roberts) ist wieder bei der deutschen ProSiebenSat. 1 eingestiegen. Die Beteiligungsgesellschaft hält über 5 Prozent am börsenkotierten Medienkonzern.

Das «Handelsblatt» zitierte am Montag aus einer Stimmrechtsmitteilung. Eine KKR-Sprecherin ... weiter lesen

23:05

Dienstag
12.05.2020, 23:05

TV / Radio

DPA kauft TV-Nachrichtenagentur und baut neue Bewegtbild-Unit auf

Die Deutsche Presse-Agentur übernimmt per 1. Juli die TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG.

Die TV-Videoagentur werde in die DPA-Gruppe integriert und in einer neuen Unit für Bewegtbild aktiv. Dieser neue ... weiter lesen

Die Deutsche Presse-Agentur übernimmt per 1. Juli die TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG.

Die TV-Videoagentur werde in die DPA-Gruppe integriert und in einer neuen Unit für Bewegtbild aktiv. Dieser neue Bereich wird vom bisherigen Alleineigentümer der ... weiter lesen

12:02

Dienstag
12.05.2020, 12:02

TV / Radio

SRF-Digitalstratege hat gekündigt

Nach neun Jahren verlässt Konrad Weber, Projektleiter Digitale Strategie, Ende August das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 

Konrad Weber kümmerte sich bei SRF um die Strategie der digitalen ... weiter lesen

Konrad Weber verlässt SRF nach 9 Jahren...

Nach neun Jahren verlässt Konrad Weber, Projektleiter Digitale Strategie, Ende August das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 

Konrad Weber kümmerte sich bei SRF um die Strategie der digitalen Angebote. Er begleitete Redaktionen in ... weiter lesen

17:22

Sonntag
10.05.2020, 17:22

TV / Radio

«Glanz & Gloria»: Tamara Funiciello und Michael von der Heide sprechen über Homophobie

Die kommende Woche steht «Glanz & Gloria» im Zeichen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Über ihre Erfahrungen sprechen unter anderem SP-Politikerin Tamara Funiciello und Sänger Michael ... weiter lesen

Sven Epiney zu Michael Graber: Heiraten wir?

Die kommende Woche steht «Glanz & Gloria» im Zeichen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Über ihre Erfahrungen sprechen unter anderem SP-Politikerin Tamara Funiciello und Sänger Michael von der Heide.

Wie sehr ist Homophobie in der Schweiz noch verbreitet? Und wie lebt es sich als lesbischer, schwuler ... weiter lesen

10:02

Freitag
08.05.2020, 10:02

TV / Radio

Cannabis-Artikel auf RTS als «irreführend» kritisiert

Ein Online-User warf RTS vor, ein zu schlechtes Bild von Cannabis an die Wand zu malen. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sieht das anders.

«Hoch ... weiter lesen

Kritik an RTS: «Wichtige Infos unterschlagen»...

Ein Online-User warf RTS vor, ein zu schlechtes Bild von Cannabis an die Wand zu malen. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sieht das anders.

«Hoch dosiertes Cannabis erhöht die Psychose-Rate in der Bevölkerung», titelte ein Text auf RTS Info ... weiter lesen