Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:15

Sonntag
15.10.2017, 20:15

Medien / Publizistik

Publicom-Studie: Kaum Meinungsbildung über Social Medias

Soziale Medien dienen in erster Linie der Unterhaltung und dem Zeitvertreib. Der Beitrag zur politischen Meinungsbildung dürfte in der Schweiz gering sein - auch weil gut zwei Fünftel der ... weiter lesen

«Überschätzte Info-Funktion von Facebook»

Soziale Medien dienen in erster Linie der Unterhaltung und dem Zeitvertreib. Der Beitrag zur politischen Meinungsbildung dürfte in der Schweiz gering sein - auch weil gut zwei Fünftel der erwachsenen Bevölkerung sie gar nicht nutzen, wie eine aktuelle «Media Brands»-Studie von Publicom AG ergeben hat.

Glaubt man dem öffentlichen Diskurs, haben Print und ... weiter lesen

23:02

Freitag
13.10.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Kommunikationschefin verlässt die NZZ-Mediengruppe

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ... weiter lesen

Myriam Käser wechselt zu Skyguide

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ihrem Wechsel «leitet sie weiter die interne und externe Kommunikation sowie Teile der Aktionärs- und ... weiter lesen

11:50

Freitag
13.10.2017, 11:50

Medien / Publizistik

Medienforschungstag: Vertrauen und Digitalisierung im Fokus

Die Wemf AG für Werbemittelforschung hat im Kursaal Bern zum Schweizerischen Medienforschungstag eingeladen. Das Thema «Vertrauen» und auch die weitere Digitalisierung der Branche standen dabei im Fokus der Veranstaltung ... weiter lesen

Ex-Agent Leo Martin referierte

Die Wemf AG für Werbemittelforschung hat im Kursaal Bern zum Schweizerischen Medienforschungstag eingeladen. Das Thema «Vertrauen» und auch die weitere Digitalisierung der Branche standen dabei im Fokus der Veranstaltung.

Der gesellschaftliche Wandel durch die Digitalisierung ... weiter lesen

11:40

Freitag
13.10.2017, 11:40

Medien / Publizistik

Medienforschungstag: Glaubwürdigkeit als Utopie?

Am Medienforschungstag äusserten sich Verantwortliche der Medienunternehmen NZZ und Ringier. Sie versuchten die Fragestellung zu beantworten, wie Medienunternehmen und Werbetreibende in dieser Zeit des Umbruchs und des Paradigmenwechsels glaubwürdig ... weiter lesen

Marco Bernasconi über die Zukunft der Wemf

Am Medienforschungstag äusserten sich Verantwortliche der Medienunternehmen NZZ und Ringier. Sie versuchten die Fragestellung zu beantworten, wie Medienunternehmen und Werbetreibende in dieser Zeit des Umbruchs und des Paradigmenwechsels glaubwürdig bleiben.

Der norwegische Wirtschaftsphilosoph und Unternehmer ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
12.10.2017, 16:15

Medien / Publizistik

Ralph Büchi neuer Vorsitzender des Weltverbandes der Zeitschriftenverleger

Der internationale Verband der Zeitschriftenverleger FIPP hat Ralph Büchi, COO der Ringier Gruppe und CEO der Ringier Axel Springer Schweiz AG, zu seinem neuen Chairman gewählt. Er folgt ... weiter lesen

Ringier COO Büchi ist neu FIPP Chairman

Der internationale Verband der Zeitschriftenverleger FIPP hat Ralph Büchi, COO der Ringier Gruppe und CEO der Ringier Axel Springer Schweiz AG, zu seinem neuen Chairman gewählt. Er folgt auf Gentner-Verleger Erwin Fidelis Reisch. Büchi ist seit 2008 Vorstandsmitglied des Verbandes. Seit Oktober 2016 amtete er als stellvertretender Vorsitzender.

Zu seiner neuen Funktion schreibt Büchi in einer Mitteilung ... weiter lesen

20:22

Mittwoch
11.10.2017, 20:22

Medien / Publizistik

Tamedia und rabattcorner.ch kooperieren

Tamedia ist eine Kooperation mit rabattcorner.ch eingegangen. Die Abonnenten von 13 Titeln des Zürcher Medienhauses kommen bei Einkäufen über das Schnäppchen-Portal in den Genuss von sogenannten ... weiter lesen

Cashback: «Im Ausland seit Jahren etabliert»

Tamedia ist eine Kooperation mit rabattcorner.ch eingegangen. Die Abonnenten von 13 Titeln des Zürcher Medienhauses kommen bei Einkäufen über das Schnäppchen-Portal in den Genuss von sogenannten Cashback-Rabatten. 

«Cashback» sei ein Modell, das sich in anderen Ländern «bereits seit Jahren etabliert» habe, schreibt Tamedia am Dienstag. Für ... weiter lesen

23:10

Dienstag
10.10.2017, 23:10

Medien / Publizistik

«Sieger, unentschieden, eh wurscht?» Die Qual der Medienwahl in A

Österreich wählt am 15. Oktober. Nach der unglaublichen Wahlpanne bei der Präsidentschaftswahl 2016 ist nun das Parlament an der Reihe. Seit Ende 2013 regierte die schwarz-rote Koalition, seit ... weiter lesen

Österreich: Quotentief der Demokratie

Österreich wählt am 15. Oktober. Nach der unglaublichen Wahlpanne bei der Präsidentschaftswahl 2016 ist nun das Parlament an der Reihe. Seit Ende 2013 regierte die schwarz-rote Koalition, seit Mai dieses Jahres ist Schluss. Zur Wahl stellen sich unter anderem die Kandidaten Christian Kern (SPÖ), der ÖVP-Chef Sebastian Kurz - dessen Partei nicht mehr so heisst, sondern als «Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei» fungiert - und Heinz-Christian Strache (FPÖ).

Peter Pilz kandidiert auch, der verstossene Stammvater der ... weiter lesen