Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:26

Sonntag
10.12.2017, 09:26

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Einen Rappen weniger für die Tages- und Wochenzeitungen

24 Rappen pro Exemplar verbilligt die Post 2018 die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen. Gegenüber dem laufenden Jahr hat der Bundesrat die Verbilligung um einen Rappen runtergesetzt.

Grund daf ... weiter lesen

139 Zeitungen werden von Bund gefördert

24 Rappen pro Exemplar verbilligt die Post 2018 die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen. Gegenüber dem laufenden Jahr hat der Bundesrat die Verbilligung um einen Rappen runtergesetzt.

Grund dafür sind die «insgesamt geringeren Fördermittel». Jahr um Jahr wird neu gerechnet: Zu den 30 Millionen Franken, die der ... weiter lesen

09:24

Sonntag
10.12.2017, 09:24

Medien / Publizistik

Immer weniger förderberechtigte Mitgliederzeitungen

Noch 1013 Titel der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse profitieren 2018 von der indirekten Presseförderung. Das sind 33 weniger als im Vorjahr.

Die aufs Jahr aufsummierte Versandmenge wird in dieser Kategorie ... weiter lesen

Noch 1013 Titel der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse profitieren 2018 von der indirekten Presseförderung. Das sind 33 weniger als im Vorjahr.

Die aufs Jahr aufsummierte Versandmenge wird in dieser Kategorie um 4,8 Millionen Expemplare auf 125,2 Millionen sinken. Ein ... weiter lesen

20:34

Freitag
08.12.2017, 20:34

Medien / Publizistik

UBI: Nadine Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller

Nadine Jürgensen ist als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt worden. Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller, die Ende Jahr wegen ... weiter lesen

Juristin mit Anwaltspatent: Nadine Jürgensen

Nadine Jürgensen ist als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt worden. Jürgensen ersetzt Claudia Schoch Zeller, die Ende Jahr wegen der gesetzlichen Amtszeitbeschränkung ausscheidet.

Der Bundesrat hat die ehemalige NZZ-Inlandredaktorin Jürgensen als Neumitglied ab Januar 2018 gewählt, wie die UBI am ... weiter lesen

17:40

Freitag
08.12.2017, 17:40

Medien / Publizistik

NZZ und AZ Medien gründen ein gemeinsames Unternehmen

Am Donnerstagmorgen haben die NZZ und die AZ Medien ihren Deal nun öffentlich gemacht: «Die AZ Medien und die NZZ-Mediengruppe führen ihr regionales Mediengeschäft in einem Joint Venture ... weiter lesen

Axel Wüstmann wird CEO des Joint Ventures

Am Donnerstagmorgen haben die NZZ und die AZ Medien ihren Deal nun öffentlich gemacht: «Die AZ Medien und die NZZ-Mediengruppe führen ihr regionales Mediengeschäft in einem Joint Venture zusammen.»

Das neue Unternehmen werde mit den Regional-Zeitungen und -Onlineportalen sowie Radio- und TV-Stationen beider ... weiter lesen

14:46

Freitag
08.12.2017, 14:46

Medien / Publizistik

AZ Medien & NZZ: Zusammenführung der regionalen Sonntagszeitungen «denkbar»

Die eigenen Erwartungen sind gross, konkrete Pläne hingegen noch rar: Für NZZ-VR-Präsident Etienne Jornod ist das Joint Venture mit den AZ Medien nichts weniger als der Weg ... weiter lesen

CEO Wüstmann wartet mit der Umsetzung

Die eigenen Erwartungen sind gross, konkrete Pläne hingegen noch rar: Für NZZ-VR-Präsident Etienne Jornod ist das Joint Venture mit den AZ Medien nichts weniger als der Weg «zur regionalen Nummer eins in der Deutschschweiz».

Die Organisation des gemeinsamen redaktionellen Mantels steht hingegen noch aus ... weiter lesen

13:40

Freitag
08.12.2017, 13:40

Medien / Publizistik

Joint Venture: Vorerst «keine konkreten Pläne für Stellenabbau»

Das grosse Medienkonstrukt zwischen den NZZ-Regionalmedien und den AZ Medien vermeidet das Wort «Sparprojekt». Stattdessen schreiben der NZZ-Verlag und die AZ Medien davon, «Kräfte zu bündeln» und «Gr ... weiter lesen

Das grosse Medienkonstrukt zwischen den NZZ-Regionalmedien und den AZ Medien vermeidet das Wort «Sparprojekt». Stattdessen schreiben der NZZ-Verlag und die AZ Medien davon, «Kräfte zu bündeln» und «Grössenvorteile zu erzielen». Ein Stellenabbau sei «nicht konkret» geplant, hiess es zunächst am Donnerstagmorgen, noch vor der Medienkonferenz.

Mit der Bündelung des regionalen Mediengeschäfts schreitet ... weiter lesen

13:35

Freitag
08.12.2017, 13:35

Medien / Publizistik

Neuer CEO bei tutti.ch

Dejan Dojcinovic übernimmt ab 1. Januar die Geschäftsführung von tutti.ch, dem Kleinanzeigenportal von Tamedia. Die Stelle musste neu besetzt werden, weil der bisherige Leiter Francesco Vass auf ... weiter lesen

Dejan Dojcinociv folgt auf Francesco Vass

Dejan Dojcinovic übernimmt ab 1. Januar die Geschäftsführung von tutti.ch, dem Kleinanzeigenportal von Tamedia. Die Stelle musste neu besetzt werden, weil der bisherige Leiter Francesco Vass auf das neue Jahr CEO des Online-Marktplatzes ricardo.ch wird.

Dojcinovic ist seit 2013 für tutti.ch tätig. Zuletzt verantwortete er als Chief Revenue Officer die Monetarisierung und das ... weiter lesen