Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:50

Dienstag
19.12.2017, 19:50

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe und SRF lancieren Preis für Social-Video-Szene

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder ... weiter lesen

Youtuber-Kurs von «Blick», SRF & Google

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder Instagram in Szene setzen, organisieren sie Mitte Januar zum ersten Mal den Swiss Social Video Award.

Rund 50 junge Schweizer Webvideomacher haben «im Rahmen eines mehrtägigen Workshops auf Einladung von SRF und der ... weiter lesen

17:40

Dienstag
19.12.2017, 17:40

Medien / Publizistik

65 Journalisten 2017 wegen ihrer Arbeit getötet

Die Zahl der getöteten Journalisten geht seit 2012 kontinuierlich zurück. Gleichzeitig werden Länder ohne Krieg für die Medienschaffenden immer gefährlicher.

Insgesamt 65 Journalisten sind im ... weiter lesen

Die Zahl der getöteten Journalisten geht seit 2012 kontinuierlich zurück. Gleichzeitig werden Länder ohne Krieg für die Medienschaffenden immer gefährlicher.

Insgesamt 65 Journalisten sind im laufenden Jahr wegen ihrer Arbeit getötet worden. Obwohl diese Zahlen alarmierend ist, war ... weiter lesen

07:38

Dienstag
19.12.2017, 07:38

Medien / Publizistik

Verstärkung für Marketing und Anzeigenverkauf von finews.ch

Ivan Schultheiss stösst zu finews.ch, wo er das Marketing und den Anzeigenverkauf «verstärkt». Schultheiss kommt von der Schwesterseite finews.asia, wo er seit 2015 als Head of ... weiter lesen

Schultheiss arbeitete bereits bei finews.asia

Ivan Schultheiss stösst zu finews.ch, wo er das Marketing und den Anzeigenverkauf «verstärkt». Schultheiss kommt von der Schwesterseite finews.asia, wo er seit 2015 als Head of Marketing & Sales tätig war.

Vor seiner siebenmonatigen Tätigkeit als Clear-Channel-Verkaufsleiter im Jahr 2014 war Schultheiss Managing Director bei der ... weiter lesen

22:26

Montag
18.12.2017, 22:26

Medien / Publizistik

Geldsegen für «20 Minuten» dank «No Billag»-Gegnern

Kostspielige Polit-Werbung: Die Operation Libero will ihre Argumente gegen «No Billag» auf die Front der Pendlerzeitung «20 Minuten» bringen und braucht dafür 164 500 Franken. Weil damit Gelder aus ... weiter lesen

Operation Libero will gross werben

Kostspielige Polit-Werbung: Die Operation Libero will ihre Argumente gegen «No Billag» auf die Front der Pendlerzeitung «20 Minuten» bringen und braucht dafür 164 500 Franken. Weil damit Gelder aus dem Crowdfunding an den Tamedia-Konzern gingen, hagelte es Kritik.

«Wir wollen die rege Diskussion um die Initiative, die sich vor allem in den Kommentarspalten abspielt, auf die Print-Front ... weiter lesen

15:30

Montag
18.12.2017, 15:30

Medien / Publizistik

Susan Boos tritt als WOZ-Chefredaktorin zurück

Nach 13 Jahren räumt Susan Boos den Posten als Chefredaktorin der WOZ per Ende Jahr. Ein Nachfolger muss erst noch gefunden werden.

«Jetzt sollen Jüngere ran», begründete ... weiter lesen

Susan Boos: «Jüngere sollen jetzt ran.»

Nach 13 Jahren räumt Susan Boos den Posten als Chefredaktorin der WOZ per Ende Jahr. Ein Nachfolger muss erst noch gefunden werden.

«Jetzt sollen Jüngere ran», begründete Boos ihren Rücktritt gegenüber der «NZZ am Sonntag». «Die `Wochenzeitung` steht heute ... weiter lesen

11:32

Montag
18.12.2017, 11:32

Medien / Publizistik

Neue Projektleiterin bei der Wemf

Anna Müller ist neu Projektleiterin bei der Wemf AG für Werbemedienforschung.

Müller gehört seit Herbst 2017 dem Wemf-Forschungsteam an und löste Caroline Biewer ab. Als ... weiter lesen

Anna Müller folgt auf Caroline Biewer

Anna Müller ist neu Projektleiterin bei der Wemf AG für Werbemedienforschung.

Müller gehört seit Herbst 2017 dem Wemf-Forschungsteam an und löste Caroline Biewer ab. Als Projektleiterin ist Müller mit der Betreuung der Studien MACH Radar, MA Strategy und der Time Use Study ... weiter lesen

10:22

Montag
18.12.2017, 10:22

Medien / Publizistik

UBI weist Beschwerden gegen SRF und Radio Rumantsch ab

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat am Freitag die Beschwerde gegen einen «Kassensturz»-Beitrag abgewiesen. Ebenfalls als unbegründet stufte sie die Beschwerden gegen zwei ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat am Freitag die Beschwerde gegen einen «Kassensturz»-Beitrag abgewiesen. Ebenfalls als unbegründet stufte sie die Beschwerden gegen zwei Online-Artikel von SRF und gegen eine Talksendung von Radio Rumantsch ein.

Der besagte «Kassensturz»-Beitrag kritisierte die Praktiken ... weiter lesen