Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:04

Mittwoch
15.05.2019, 17:04

Medien / Publizistik

Chaoten bekennen sich zu Farbattacke auf «Weltwoche»

Nach dem Farbanschlag auf die Redaktion der «Weltwoche» ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht.

Eine antiautoritäre Gruppierung mit kommunistisch-feministischem Gedankengut will den Schriftzug «Gegen rechte Hetze» in der Nacht ... weiter lesen

«Wir haben das Büro mit Farbe verschönert»

Nach dem Farbanschlag auf die Redaktion der «Weltwoche» ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht.

Eine antiautoritäre Gruppierung mit kommunistisch-feministischem Gedankengut will den Schriftzug «Gegen rechte Hetze» in der Nacht vom 8. auf ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
15.05.2019, 10:12

Medien / Publizistik

Lokaljournalismus unter Diktat von Anzeigenkunden: «Eine Hand wäscht die andere»

«Die Pressefreiheit ist in vielfacher Hinsicht bedroht», warnte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, in seinem Keynote-Vortrag am European Publishing Congress am Dienstagmorgen ... weiter lesen

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung: «Wer berichtet da noch kritisch?»

«Die Pressefreiheit ist in vielfacher Hinsicht bedroht», warnte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, in seinem Keynote-Vortrag am European Publishing Congress am Dienstagmorgen. Macht Europa genug für die Medien?

Das pressefeindliche Klima habe längst nicht nur Länder wie die Türkei oder Ungarn, sondern auch Deutschland ... weiter lesen

23:48

Dienstag
14.05.2019, 23:48

Medien / Publizistik

Medienkrise: Verleger Oberauer fordert Abkehr vom Wettbewerbsdenken

Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0: Nach Ansicht von Verleger Johann Oberauer haben Medien die Digitalisierung zunächst verschlafen, dann die falschen Schlüsse gezogen und schliesslich erst dann um ... weiter lesen

«Es ist an der Zeit, Flottenverbände zu bilden»

Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0: Nach Ansicht von Verleger Johann Oberauer haben Medien die Digitalisierung zunächst verschlafen, dann die falschen Schlüsse gezogen und schliesslich erst dann um Hilfe gerufen, als es schon fast zu spät war.

In Anlehnung an das Buch «Die Entdeckung der Langsamkeit» von Sten Nadolny hat Johann Oberauer gewisse ... weiter lesen

13:52

Dienstag
14.05.2019, 13:52

Medien / Publizistik

Burda-Vorstand Philipp Welte: «Überleben ist keine Selbstverständlichkeit mehr!»

Der freie Journalismus sei «weltweit in Gefahr», glaubt Philipp Welte, Vorstand des Medienkonzerns Hubert Burda Media. «Wir erleben das Ende der Bindungskraft vieler Werte, die uns unsere Eltern mit auf ... weiter lesen

philipp-welte

Der freie Journalismus sei «weltweit in Gefahr», glaubt Philipp Welte, Vorstand des Medienkonzerns Hubert Burda Media. «Wir erleben das Ende der Bindungskraft vieler Werte, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben», sagte er zum Auftakt des European Publishing Congress am Montag in Wien.

Die Bedrohung der Pressefreiheit habe eine ... weiter lesen

13:48

Dienstag
14.05.2019, 13:48

Medien / Publizistik

Sebastian Kurz am European Publishing Congress: «Wir sitzen ein Stück weit im gleichen Boot»

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am European Publishing Congress das schwierige Verhältnis zwischen Medien und Politikern thematisiert. Bei allen Spannungen betonte Kurz aber vor allem die Gemeinsamkeiten und ... weiter lesen

«Der Ton in der politischen und medialen Auseinandersetzung wird ein immer rauerer. Schubladisierung und Diskreditierung nehmen zu. Die politische Kultur ist gefährdet oder geht verloren.»

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am European Publishing Congress das schwierige Verhältnis zwischen Medien und Politikern thematisiert. Bei allen Spannungen betonte Kurz aber vor allem die Gemeinsamkeiten und die Unabdingbarkeit der Pressefreiheit für eine funktionierende Demokratie.

Im imposanten, mit monumentalen Statuen und Kronleuchtern geschmückten Festsaal des Wiener Rathauses ... weiter lesen

11:32

Dienstag
14.05.2019, 11:32

Medien / Publizistik

Schweden ermittelt wieder gegen Julian Assange

Die schwedische Staatsanwaltschaft ermittelt nun doch wieder im Zusammanhang mit den Vergewaltigungsvorwürfen an Julian Asange.

Es gebe noch Grund zur Annahme, dass sich der weiter lesen

Die schwedische Staatsanwaltschaft ermittelt nun doch wieder im Zusammanhang mit den Vergewaltigungsvorwürfen an Julian Asange.

Es gebe noch Grund zur Annahme, dass sich der ... weiter lesen

23:40

Montag
13.05.2019, 23:40

Medien / Publizistik

Ringiers mediale Selbstdarstellung

Die Dynastie der Zirkusfamilie Knie, die dieses Jahr mit Glanz und Gloria ihr hundertstes Bestehen feiert, gilt als das Königshaus der Schweiz.

Die Verlegerfamilie Ringier, seit 185 Jahren im ... weiter lesen

Familien-Saga: Dynastisches «posing» in der «Schweizer Illustrierten»

Die Dynastie der Zirkusfamilie Knie, die dieses Jahr mit Glanz und Gloria ihr hundertstes Bestehen feiert, gilt als das Königshaus der Schweiz.

Die Verlegerfamilie Ringier, seit 185 Jahren im Druckgeschäft aktiv, könnte mit viel Phantasie als die Kennedys der Schweiz durchgehen. Das liest sich so indirekt in den Ringier-Medien letzte Woche ... weiter lesen