Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:05

Freitag
14.06.2019, 22:05

Medien / Publizistik

SRG-Ombudsmann zum Fall Schawinski: «Salomé Balthus war quasi blossgestellt»

Hier eine verletzte Menschenwürde, da ein verletztes Journalisten-Ego: Roger Schawinski macht alles, um die für ihn unrühmliche Sendung vom 8. April mit Salomé Balthus nachträglich in ... weiter lesen

Roger Blum: «Schlussbericht ist nicht sakrosankt»

Hier eine verletzte Menschenwürde, da ein verletztes Journalisten-Ego: Roger Schawinski macht alles, um die für ihn unrühmliche Sendung vom 8. April mit Salomé Balthus nachträglich in ein besseres Licht zu rücken.

Dabei macht der SRF-Talkmaster auch nicht Halt vor der SRG-Ombudsstelle. Diese hatte ihm ... weiter lesen

10:32

Freitag
14.06.2019, 10:32

Medien / Publizistik

Neues Mitglied im Verwaltungsrat der Wemf

Gianluca Bonetti gehört neu zum Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung. Er folgt auf Marcello Foa, der als neuer Präsident der italienischen RAI aus dem Gremium ausscheidet ... weiter lesen

Gianluca Bonetti gehört neu zum Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung. Er folgt auf Marcello Foa, der als neuer Präsident der italienischen RAI aus dem Gremium ausscheidet.

Bonetti wurde an der ordentlichen Generalversammlung der Wemf am Donnerstag gewählt. Er ist Board Member beim «Corriere del Ticino» und vertritt im ... weiter lesen

10:10

Freitag
14.06.2019, 10:10

Medien / Publizistik

«Entschuldigung», «Entschuldigung»: Spiess-Hegglin ärgert sich über ewigen «sexistischen Bullshit»

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Aff ... weiter lesen

jolanda-spiess-hegglin

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Affäre» die Rede war, wurde einfach so übernommen.

Dafür haben sich unter anderem der «Tages-Anzeiger» und das «Bieler Tagblatt» unterdessen entschuldigt ... weiter lesen

07:55

Freitag
14.06.2019, 07:55

Medien / Publizistik

Britischer Aussenminister genehmigt Auslieferung von Julian Assange

Nach einer Entscheidung der britischen Regierung muss der Whistleblower Julian Assange mit einer Auslieferung in die USA rechnen. Dort drohen ihm wegen Verstosses gegen das Spionagegesetz bis zu 175 Jahre ... weiter lesen

Der Gründer von WikiLeaks Julian Assange

Nach einer Entscheidung der britischen Regierung muss der Whistleblower Julian Assange mit einer Auslieferung in die USA rechnen. Dort drohen ihm wegen Verstosses gegen das Spionagegesetz bis zu 175 Jahre Haft. Jetzt liegt der Ball bei der Justiz.

Der britische Aussenminister Sajid David genehmigte am Donnerstag die Auslieferung ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
13.06.2019, 13:05

Medien / Publizistik

Axel Springer unterzeichnet Investorenvereinbarung mit KKR

Die Spitze von Axel Springer will, dass sich KKR substanziell am Unternehmen beteiligt. Gemeinsam mit der Grossaktionärin Friede Springer und dem Vorstandschef Mathias Döpfner soll der US-Investor k ... weiter lesen

Springer und Döpfner behalten ihre Anteile

Die Spitze von Axel Springer will, dass sich KKR substanziell am Unternehmen beteiligt. Gemeinsam mit der Grossaktionärin Friede Springer und dem Vorstandschef Mathias Döpfner soll der US-Investor künftig über die Geschicke des Medien- und Digitalkonzerns entscheiden.

Axel Springer hat am Mittwoch eine «Investorenvereinbarung über die Voraussetzungen und Bedingungen ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
13.06.2019, 13:04

Medien / Publizistik

Axel Springer senkt Umsatz- und Gewinnprognosen erneut

Das Angebot von US-Investor KKR liegt auf dem Tisch. Axel Springer spricht von einer «strategischen Partnerschaft». Im Digitalgeschäft will der Medienkonzern weiterwachsen. Und korrigiert die Geschäftsprognosen für ... weiter lesen

«Zusätzliche Geldquellen erschliessen»

Das Angebot von US-Investor KKR liegt auf dem Tisch. Axel Springer spricht von einer «strategischen Partnerschaft». Im Digitalgeschäft will der Medienkonzern weiterwachsen. Und korrigiert die Geschäftsprognosen für das laufende Jahr nach unten.

Axel Springer will ein «weltweit führender Anbieter von digitalem Journalismus und digitalen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.06.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Wechsel vom «Bund» zu «NZZ Geschichte»

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung ... weiter lesen

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung von Lea Haller.

Di Falco war ab 1993 zunächst als freier Mitarbeiter für den «Bund» von Tamedia tätig, bis der Journalist ... weiter lesen