Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:24

Mittwoch
25.03.2020, 13:24

Medien / Publizistik

Bertelsmann steigert Umsatz dank Penguin Random House auf 18 Milliarden Euro

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften ... weiter lesen

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften.

Treiber des Wachstums war insbesondere die Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
25.03.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Getarnte Werbung: Presserat wiederholt Kritik an Tamedia

Einmal mehr hat der Presserat dem Tamedia-Verlag wegen verschleierter Werbeformen auf die Finger geklopft: Der «Tages-Anzeiger» und die «SonntagsZeitung» hätten bezahlte Beiträge von Swisscom, Mazda, Proviande und Gen ... weiter lesen

Der «Sponsored»-Hinweis am Seitenkopf genüge nicht,  um das doppelseitige Inserat auf den ersten Blick als bezahlte Werbung zu identifizieren...

Einmal mehr hat der Presserat dem Tamedia-Verlag wegen verschleierter Werbeformen auf die Finger geklopft: Der «Tages-Anzeiger» und die «SonntagsZeitung» hätten bezahlte Beiträge von Swisscom, Mazda, Proviande und Genève Invest nur ungenügend deklariert.

In den Stellungnahmen, die der Presserat am Montag publizierte, wurden verschiedene Werbebeiträge angeschaut ... weiter lesen

22:02

Dienstag
24.03.2020, 22:02

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» mit Verspätung im Briefkasten

Die pünktliche Zustellung der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» kann während der Coronakrise nicht länger gewährleistet werden. Ab Dienstag sei bei den ... weiter lesen

Zustellprobleme wegen Corona-Krise...

Die pünktliche Zustellung der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» kann während der Coronakrise nicht länger gewährleistet werden. Ab Dienstag sei bei den Printausgaben mit zeitlichen Verzögerungen zu rechnen.

Die aktuelle Krisensituation führe dazu, «dass bestimmte Prozesse in der Arbeitswelt nicht mehr ... weiter lesen

18:02

Dienstag
24.03.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Belegschaft von Kurzarbeit komplett überrumpelt

Das ramponierte, von Misstrauen geprägte Verhältnis zwischen der Belegschaft und der Führungsetage von Tamedia hat sich weiter zugespitzt: Grund dafür ist die Einführung von Kurzarbeit ... weiter lesen

«Wir nehmen mit Befremden zur Kenntnis, dass die Personalkommissionen (Pekos) im Vorfeld nicht mit einbezogen und lediglich eine Stunde vor der Groko vorinformiert wurden», heisst es im offenen Brief...

Das ramponierte, von Misstrauen geprägte Verhältnis zwischen der Belegschaft und der Führungsetage von Tamedia hat sich weiter zugespitzt: Grund dafür ist die Einführung von Kurzarbeit, mit der das Personal am letzten Freitag überrascht wurde.

In einem offenen Brief an Marco Boselli und Andreas Schaffner, die beiden Co-Geschäftsführer von ... weiter lesen

13:10

Dienstag
24.03.2020, 13:10

Medien / Publizistik

Neue Leitung bei den «Glarner Nachrichten»

Bei den «Glarner Nachrichten», der Glarner Regionalausgabe der «Südostschweiz», übernimmt Sebastian Dürst (31) per 1. Juni die Redaktionsleitung. Dürst folgt auf Rolf Hösli, der nach 32 ... weiter lesen

Sebastian Dürst übernimmt ad interim

Bei den «Glarner Nachrichten», der Glarner Regionalausgabe der «Südostschweiz», übernimmt Sebastian Dürst (31) per 1. Juni die Redaktionsleitung. Dürst folgt auf Rolf Hösli, der nach 32 Jahren den Somedia-Verlag verlässt.

Dürst, der zurzeit Chef vom Dienst bei der Regionalausgabe ist, werde bis Ende Dezember 2020 interimistisch ... weiter lesen

22:30

Montag
23.03.2020, 22:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Auflage der Print-Ausgabe bricht um einen Drittel ein

Die reichweitenstarke Pendlerzeitung ist von der Ausbreitung des Coronavirus stark betroffen. Die Print-Auflage von «20 Minuten» ist eingebrochen und der Umfang musste reduziert werden. Ähnlich sieht es bei anderen Tamedia-Titeln ... weiter lesen

Einbruch im Print, dafür fast doppelt so viele Zugriffe auf die Webseiten von «20 Minuten»...

Die reichweitenstarke Pendlerzeitung ist von der Ausbreitung des Coronavirus stark betroffen. Die Print-Auflage von «20 Minuten» ist eingebrochen und der Umfang musste reduziert werden. Ähnlich sieht es bei anderen Tamedia-Titeln wie dem «Tages-Anzeiger» aus.

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben lahm, fast niemand pendelt mehr zur Arbeit. Wer kann, arbeitet ... weiter lesen

11:32

Montag
23.03.2020, 11:32

Medien / Publizistik

Kreml verbreitet offenbar Corona-Fake-News

Russland-Beobachter der EU-Kommission haben Hinweise auf eine Desinformationskampagne von Kreml-nahen Medien gefunden.

Das Coronavirus sei weniger gefährlich als die klassische Influenza-Grippe oder eine biologische Waffe weiter lesen

Russland-Beobachter der EU-Kommission haben Hinweise auf eine Desinformationskampagne von Kreml-nahen Medien gefunden.

Das Coronavirus sei weniger gefährlich als die klassische Influenza-Grippe oder eine biologische Waffe ... weiter lesen