Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:02

Samstag
16.05.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Daniel Brunner: «Der Appetit der NZZ ist noch nicht gestillt»

Der Streit um die Dividendenpolitik der «Neuen Zürcher Zeitung» geht weiter. Der Zuger Unternehmer Daniel Brunner hat am Donnerstag der Darstellung der NZZ widersprochen. Für ihn zügelt ... weiter lesen

Unternehmer und RMH-Aktionär Daniel Brunner kritisiert die NZZ-Dividendenpolitik....

Der Streit um die Dividendenpolitik der «Neuen Zürcher Zeitung» geht weiter. Der Zuger Unternehmer Daniel Brunner hat am Donnerstag der Darstellung der NZZ widersprochen. Für ihn zügelt das Medienhaus nach wie vor Gelder aus der Zentral- und Ostschweiz ab.

Nachdem Brunner die Dividendenausschüttung der RMH Regionalmedien AG an die ... weiter lesen

14:45

Freitag
15.05.2020, 14:45

Medien / Publizistik

Neues Medienförderungs-Paket: Syndicom fordert Plafonierung

Der Bundesrat will die Auflagenobergrenze bei der Posttaxen-Verbilligung ersatzlos streichen. Die Gewerkschaft Syndicom kritisiert, dass die grossen Kopfblatt-Medien überproportional profitieren würden. Und fordert die Förder-Gelder nach oben zu ... weiter lesen

Syndicom kritisiert Bundesrat: «Von der Aufstockung der Subventionierung werden überproportional die auflagenstarken Zeitungen der grossen Medienunternehmen profitieren, die als Kopfblätter weitestgehend identische Inhalte beinhalten.»

Der Bundesrat will die Auflagenobergrenze bei der Posttaxen-Verbilligung ersatzlos streichen. Die Gewerkschaft Syndicom kritisiert, dass die grossen Kopfblatt-Medien überproportional profitieren würden. Und fordert die Förder-Gelder nach oben zu plafonieren.

In der medienpolitischen Debatte wird die indirekte Presseförderung manchmal kritisiert als ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
14.05.2020, 17:15

Medien / Publizistik

NZZ zur Dividenden-Kritik: «Aussagen von Daniel Brunner sind falsch»

Nach heftiger öffentlicher Kritik von Aktionär Daniel Brunner an der Dividendenpolitik von der NZZ-Gruppe und CH Media hat die «alte Tante» Stellung bezogen. Die Aussagen im offenen Brief vom ... weiter lesen

Für die NZZ ist der Fall klar: CH Media werden «keine Mittel» entzogen, sondern vollumfänglich verwendet, um das journalistische Angebot «aufrechtzuerhalten».

Nach heftiger öffentlicher Kritik von Aktionär Daniel Brunner an der Dividendenpolitik von der NZZ-Gruppe und CH Media hat die «alte Tante» Stellung bezogen. Die Aussagen im offenen Brief vom Mittwoch würden «nicht den Tatsachen entsprechen».

Daniel Brunner warf der AG für die Neue Zürcher Zeitung vor, dass sie mit ihrer Dividendenpolitik finanzielle ... weiter lesen

16:04

Donnerstag
14.05.2020, 16:04

Medien / Publizistik

Massive öffentliche Kritik an NZZ-Führungsriege

In einem offenen Brief kritisiert der Aktionär Daniel Brunner die geplante Dividendenausschüttung der RMH Regionalmedien AG an die AG für die Neue Zürcher Zeitung. Damit verschafft ... weiter lesen

Der offene Brief erschien als Inserat im «Blick» und als Paid Post bei zentralplus.ch (Bild: © Dominik Meier, Twitter)

In einem offenen Brief kritisiert der Aktionär Daniel Brunner die geplante Dividendenausschüttung der RMH Regionalmedien AG an die AG für die Neue Zürcher Zeitung. Damit verschafft Brunner seinem Ärger gegenüber den obersten Gremien der beiden Aktiengesellschaften Luft.

Der Verwaltungsrat der RMH Regionalmedien AG (ehemals LZ Medien Holding AG und Verlag der «Luzerner ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
14.05.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Regionale Online-Medien gehen gegen Medienförderungs-Paket auf die Barrikaden

Der Verband der Schweizer Online-Medien (VSOM) droht mit einem Referendum gegen die geplante Medienförderung des Bundes. Nur Medien mit Bezahlmodell zu fördern, würde den Markt verzerren, kritisieren ... weiter lesen

«Verdrängt»: Regionale Online-Medien

Der Verband der Schweizer Online-Medien (VSOM) droht mit einem Referendum gegen die geplante Medienförderung des Bundes. Nur Medien mit Bezahlmodell zu fördern, würde den Markt verzerren, kritisieren die regionalen und lokalen News-Portale.

«Mit seiner Bezahl-Idee für Online würde der Staat statt die Medienvielfalt stärken die Medienmonopole ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
13.05.2020, 23:08

Medien / Publizistik

Neues Team: «Walliser Bote» mit neuer Chefredaktion

Der «Walliser Bote» hat eine neue Leitung: Armin Bregy wird neuer Chefredaktor, ihm zur Seite stehen Nathalie Benelli und David Biner. Herold Bieler übernimmt die publizistische Leitung von Mengis Media ... weiter lesen

Neues Team: Chefredaktor Armin Bregy (Mitte), Nathalie Benelli und David Biner...

Der «Walliser Bote» hat eine neue Leitung: Armin Bregy wird neuer Chefredaktor, ihm zur Seite stehen Nathalie Benelli und David Biner. Herold Bieler übernimmt die publizistische Leitung von Mengis Media.

Damit tauschen Bieler und Bregy ihren Arbeitsplatz aus: Herold Bieler gehört seit zwölf Jahren ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
13.05.2020, 21:02

Medien / Publizistik

Ex-NZZ-Journalistin wird Chefredaktorin von «Women in Business»

Die ehemalige NZZ-Journalistin Brigitte Selden hat die Chefredaktion von «Women in Business» übernommen. Sie ersetzt Irene M. Wrabel, die sich entschieden habe, sich mit ihrer Kommunikationsagentur «anderen Mandaten zu widmen ... weiter lesen

Brigitte Selden ersetzt Irene M. Wrabel

Die ehemalige NZZ-Journalistin Brigitte Selden hat die Chefredaktion von «Women in Business» übernommen. Sie ersetzt Irene M. Wrabel, die sich entschieden habe, sich mit ihrer Kommunikationsagentur «anderen Mandaten zu widmen».

Bereits die Mai-Ausgabe des Magazins für Frauen in Führungspositionen wird unter der Ägide von ... weiter lesen