Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:04

Montag
18.05.2020, 18:04

Medien / Publizistik

Informatik-Redaktor Stefan Betschon verlässt die NZZ

Redaktor Stefan Betschon (60) verlässt die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende August.

Betschon, der seit vielen Jahren über das Thema Informatik für die Zeitung schreibt, werde «als ... weiter lesen

Stefan Betschon über die «Meta-Tag»-Kolumnen: «Sie sind ein Plädoyer für eine digitale Aufklärung, sie möchten die User ermuntern, informationelle Selbstbestimmung zu wagen.»     (Foto zVg.)

Redaktor Stefan Betschon (60) verlässt die «Neue Zürcher Zeitung» per Ende August.

Betschon, der seit vielen Jahren über das Thema Informatik für die Zeitung schreibt, werde «als freier Journalist, als Autor und als selbständiger Berater weiterhin im ICT-Umfeld tätig sein», wie er im Gespräch mit dem Klein Report sagt ... weiter lesen

18:02

Montag
18.05.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Auslege-Verbot für Zeitungen und Zeitschriften sorgt für rote Köpfe

Die Cafés und Restaurants haben wieder geöffnet. Doch die Zeitungsständer und die Magazinauslagen bleiben leer. Das sorgt für Unmut bei den Verlegern.

«Wenn es nicht der ... weiter lesen

«Das Auslege-Verbot muss überdacht werden», fordert sept.ch-Verleger Patrick Vallélian vom Bund. «Andernfalls muss der wirtschaftliche Verlust ausgeglichen werden.»

Die Cafés und Restaurants haben wieder geöffnet. Doch die Zeitungsständer und die Magazinauslagen bleiben leer. Das sorgt für Unmut bei den Verlegern.

«Wenn es nicht der Gnadenstoss ist, so sieht es doch fürchterlich aus», empörte sich Patrick Vallélian ... weiter lesen

10:02

Montag
18.05.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Kahlschlag bei «Vice»: 155 Stellen sollen wegfallen

Laut einem Bericht des «Hollywood Reporter» will Vice Media 155 Stellen abbauen. 55 davon in den USA und 100 im Ausland.

Der Abbau werde «in den nächsten Wochen» erfolgen ... weiter lesen

Laut einem Bericht des «Hollywood Reporter» will Vice Media 155 Stellen abbauen. 55 davon in den USA und 100 im Ausland.

Der Abbau werde «in den nächsten Wochen» erfolgen, so der Bericht. Betroffen sein sollen vor allem ... weiter lesen

07:12

Montag
18.05.2020, 07:12

Medien / Publizistik

Auto-Ökobilanz: Neues Web-Tool vergleicht «Stromer» und «Benziner»

Wegen umstrittener Zahlen zur Ökobilanz von Elektroautos hat sich die NZZ kürzlich vor dem Presserat erklären müssen. Ein neues Web-Tool des Paul Scherrer Instituts (PSI) verspricht nun ... weiter lesen

Auch «graue Energie» wird eingerechnet

Wegen umstrittener Zahlen zur Ökobilanz von Elektroautos hat sich die NZZ kürzlich vor dem Presserat erklären müssen. Ein neues Web-Tool des Paul Scherrer Instituts (PSI) verspricht nun, «Stromern» und «Benzinern» zuverlässig zu vergleichen.

Das Tool auf carculator.psi.ch ist als Entscheidungshilfe beim Autokauf konzipiert. Es ermittelt die ... weiter lesen

21:32

Sonntag
17.05.2020, 21:32

Medien / Publizistik

Trotz heftiger Kritik: RMH-Aktionäre beschliessen Dividenden-Ausschüttung

Die Aktionäre der RMH Regionalmedien AG haben an der ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag der umstrittenen Dividendenausschüttung an die AG für die Neue Zürcher Zeitung zugestimmt.

Laut ... weiter lesen

Die heutige RMH Regionalmedien AG, ehemals LZ Medien Holding, beschäftigt kein eigenes Personal. Die AG hat aus ihrer früheren Tätigkeit gemäss Bilanz noch mehr als 100 Millionen Franken «freie Reserven»...

Die Aktionäre der RMH Regionalmedien AG haben an der ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag der umstrittenen Dividendenausschüttung an die AG für die Neue Zürcher Zeitung zugestimmt.

Laut Traktandenliste wurde den Aktionären eine Dividenden-Ausschüttung von zweimal 6‘709‘000 ... weiter lesen

17:08

Sonntag
17.05.2020, 17:08

Medien / Publizistik

Keystone-SDA fokussiert wieder auf das Kerngeschäft

Die nationale multimediale Nachrichtenagentur Keystone-SDA fokussiert künftig vermehrt auf ihr Kerngeschäft. Die Geschäftsbereiche Public Relations sowie Corporate Production sollen hingegen ausgegliedert oder verkauft werden. Hintergrund ist die ... weiter lesen

Die nationale multimediale Nachrichtenagentur Keystone-SDA fokussiert künftig vermehrt auf ihr Kerngeschäft. Die Geschäftsbereiche Public Relations sowie Corporate Production sollen hingegen ausgegliedert oder verkauft werden. Hintergrund ist die Corona-Krise.

«Wir sind ein Zulieferer. Wenn die Medienhäuser Halsweh haben, kommt bei uns unvermeidlich der ... weiter lesen

17:04

Sonntag
17.05.2020, 17:04

Medien / Publizistik

Syndicom zur neuen Strategie von Keystone-SDA

«Das Personal darf nicht auf der Strecke bleiben»: Das fordert Syndicom nach dem Entscheid, der am 14. Mai bekannt geworden ist und erklärt, wie Keystone-SDA sich in Zukunft vermehrt ... weiter lesen

«Das Personal darf nicht auf der Strecke bleiben»: Das fordert Syndicom nach dem Entscheid, der am 14. Mai bekannt geworden ist und erklärt, wie Keystone-SDA sich in Zukunft vermehrt auf das Kerngeschäft konzentrieren soll.

«Als Mediengewerkschaft begrüsst Syndicom diesen Schritt.» Die Schweiz brauche eine funktionierende ... weiter lesen