Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:10

Donnerstag
26.11.2020, 22:10

Medien / Publizistik

Hacker haben die TX Group angegriffen

Die TX Group ist Ziel von Cyber-Kriminellen geworden. Den Hackern ist es allerdings nicht gelungen, in die Systeme oder Webseiten des Medienkonzerns einzudringen. Daten von Lesern und Kunden waren gem ... weiter lesen

Den Cyber-Kriminellen ist es gelungen, den internen Internetzugang der TX Group zu stören. Der Grossteil der TX-Produkte sei allerdings «zu keiner Zeit» gefährdet gewesen...

Die TX Group ist Ziel von Cyber-Kriminellen geworden. Den Hackern ist es allerdings nicht gelungen, in die Systeme oder Webseiten des Medienkonzerns einzudringen. Daten von Lesern und Kunden waren gemäss eigenen Angaben ebenfalls nicht gefährdet.

«Der Hackangriff auf die TX Group hatte am Sonntagnachmittag begonnen und dauerte bis in den späten ... weiter lesen

18:56

Mittwoch
25.11.2020, 18:56

Medien / Publizistik

Massiver User-Zuwachs der Online-Medien während Lockdown im Frühling

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen ... weiter lesen

Alle Medien-Websites der Top Ten profitierten vom Medien-Hunger während des Lockdowns im Frühling, am meisten nzz.ch, schweizer-illustrierte.ch und tagesanzeiger.ch.

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen April und Juni ihre Reichweite um 3,5 Prozent ausgebaut.

Damit kommen die zehn Bestplatzierten zusammen auf eine Reichweite von fast 90 Prozent respektive ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
25.11.2020, 18:55

Medien / Publizistik

User-Hype im Lockdown: Apps der Online-Medien stagnierten

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell ... weiter lesen

Die iOS-App von 20min.ch verlor während Lockdown im Frühling 1,4 Prozent seiner User.

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell viele neue Nutzer gewinnen konnte die Mobile-Site von tagesanzeiger.ch: Sie erreichte ... weiter lesen

17:02

Dienstag
24.11.2020, 17:02

Medien / Publizistik

Neue Videoreihe «Stimmen aus Belarus»

Von den  ausländischen Medien wünschen sich die Journalisten, Fotografinnen, Reporterinnen und die belarussische Journalistenvereinigung (BAJ) mehr Unterstützung im Kampf für einen demokratischen Machtwechsel.

Was nur der ... weiter lesen

Stimmen-aus-Belarus-Untersutzung-fur-Journalisten-Fotografen-Klein-Report

Von den  ausländischen Medien wünschen sich die Journalisten, Fotografinnen, Reporterinnen und die belarussische Journalistenvereinigung (BAJ) mehr Unterstützung im Kampf für einen demokratischen Machtwechsel.

Was nur der Orginalton hinbringt, lässt sich im Projekt «Stimmen aus Belarus» hören. In dieser ... weiter lesen

11:20

Dienstag
24.11.2020, 11:20

Medien / Publizistik

Der Dritte Weltkrieg als Krieg der Klassen: Verschwörungstheorien im Film «Hold-Up»

Ein kruder Film zum Thema Corona verbreitet sich fast noch gefährlicher als das Virus. Das Machwerk «Hold-Up» ist in Frankreich am 11. November ins Netz gestellt worden und hat ... weiter lesen

Rettungsanker für Lebensfreudige, die in Wahrheit lebensmüde sind....                (Bild: (c) Hold-Up)

Ein kruder Film zum Thema Corona verbreitet sich fast noch gefährlicher als das Virus. Das Machwerk «Hold-Up» ist in Frankreich am 11. November ins Netz gestellt worden und hat auf diversen Kanälen inzwischen über drei Millionen Klicks erreicht.

Der Regisseur Pierre Barnérias ... weiter lesen

18:35

Montag
23.11.2020, 18:35

Medien / Publizistik

Erpressungsversuch um Alain Berset löst Medienrummel aus

Bundesrat Alain Berset ist Ende 2019 Opfer eines Erpressungsversuches geworden. Eine Frau hat dem SP-Gesundheitsminister offenbar mit der Veröffentlichung von privaten Details gedroht. Den Fall publik gemacht hat der ... weiter lesen

Die beschuldigte Person hat 100‘000 Franken von Bundesrat Alain Berset verlangt (Bild: CC, Pater McFly)

Bundesrat Alain Berset ist Ende 2019 Opfer eines Erpressungsversuches geworden. Eine Frau hat dem SP-Gesundheitsminister offenbar mit der Veröffentlichung von privaten Details gedroht. Den Fall publik gemacht hat der Ex-SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Autor Christoph Mörgeli.

Am späten Samstagnachmittag schrieb die «Weltwoche» auf ihrer Webseite, wie eine Frau im November ... weiter lesen

22:33

Freitag
20.11.2020, 22:33

Medien / Publizistik

Neue Führungsstruktur beim «Zeit-Magazin»

Das «Zeit-Magazin» ordnet seine Führung neu: Der bisherige Chefredaktor Christoph Amend wird zum 1. Dezember 2020 Editorial Director. In dieser neu geschaffenen Funktion ist er gesamtverantwortlich für die ... weiter lesen

Das «Zeit-Magazin» ordnet seine Führung neu: Der bisherige Chefredaktor Christoph Amend wird zum 1. Dezember 2020 Editorial Director. In dieser neu geschaffenen Funktion ist er gesamtverantwortlich für die strategische Ausrichtung aller Titel und Projekte der «Zeit-Magazin»-Gruppe.

Christoph Amend hat das Magazin entwickelt ... weiter lesen