Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:28

Dienstag
22.09.2020, 08:28

Medien / Publizistik

«Realistisch optimistisch»: Sébastien Voisard glaubt an die Zukunft der Gratiszeitung

Trotz des darniederliegenden Werbemarkts glaubt Verleger Sébastien Voisard, dass es auch in Zukunft eine Marktlücke für Gratiszeitungen geben wird. Am Donnerstag in der Früh lag die ... weiter lesen

Trotz der Werbe-Baisse: «Wir glauben, dass eine Gratiszeitung im Kanton Jura seinen Platz hat», sagt Verleger Sébastien Voisard.

Trotz des darniederliegenden Werbemarkts glaubt Verleger Sébastien Voisard, dass es auch in Zukunft eine Marktlücke für Gratiszeitungen geben wird. Am Donnerstag in der Früh lag die erste Nummer des neuen «Bonjour! L'hebdo sympa» in den Briefkästen.

«Die beiden Gratis-Zeitungen ‚l'Arc Hebdo‘ und ‚La Gazette de la région‘ waren auf dem gleichen ... weiter lesen

16:10

Montag
21.09.2020, 16:10

Medien / Publizistik

Hörspielpreis für «D Nacht vom Komet»

Franz Hohlers Version der Weihnachtsgeschichte ist mit einem «Goldig Chrönli» ausgezeichnet worden. Und auch die SRF-Kinderhörspiele «Ezad und Luca» von Susanne Zahnd und «D Abfalldetektei» von Pamela D ... weiter lesen

Mehr Abenteuermärchen als Bibel: Franz Hohlers Weihnachtsgeschichte für die Kleinen...

Franz Hohlers Version der Weihnachtsgeschichte ist mit einem «Goldig Chrönli» ausgezeichnet worden. Und auch die SRF-Kinderhörspiele «Ezad und Luca» von Susanne Zahnd und «D Abfalldetektei» von Pamela Dürr wurden geehrt. 

«Ezad und Luca» schaffte es in der Kategorie Hörspiele auf den ersten Platz. Die Geschichte handelt ... weiter lesen

12:32

Montag
21.09.2020, 12:32

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen Schweiz wird neu vom Medienrechtler Bertil Cottier präsidiert

Medienrechtsprofessor und Emek-Mitglied Bertil Cottier hat das Präsidium der Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) übernommen. Er löst Gérard Tschopp ab, der nach sechs Jahren zur ... weiter lesen

Medienrechtsprofessor Bertil Cottier ersetzt Gérard Tschopp (© USI Università della Svizzera italiana)...

Medienrechtsprofessor und Emek-Mitglied Bertil Cottier hat das Präsidium der Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) übernommen. Er löst Gérard Tschopp ab, der nach sechs Jahren zurücktritt.

Cottier ist Professor für Medienrecht an den Universitäten der italienischen Schweiz, Lausanne und ... weiter lesen

19:28

Sonntag
20.09.2020, 19:28

Medien / Publizistik

CH-Media unterschlage Fakten und SRF verschlafe die besten Storys nicht

Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) krankt es an vielen Ecken: Einmal mehr kommuniziert der Sender aus der Defensive heraus, indem er auf einen Artikel in der «Schweiz am Wochenende ... weiter lesen

«Als einzigen Beleg nennen die Zeitungen eine Medienkonferenz der CS, die SRF 2019 angeblich verschlafen habe»... (Bild © SRF)

Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) krankt es an vielen Ecken: Einmal mehr kommuniziert der Sender aus der Defensive heraus, indem er auf einen Artikel in der «Schweiz am Wochenende» mit einer Stellungnahme auf seiner Webseite antwortet.

«Die Zeitungen von CH Media behaupten, SRF verschlafe die besten Storys, weil im Newsroom ‚Missstände‘ ... weiter lesen

14:02

Samstag
19.09.2020, 14:02

Medien / Publizistik

Ringiers Head Global Media und CEO der Blick-Gruppe geht schon wieder

Paukenschlag bei Ringier: Der von Mediaagentur-Seite eingewechselte Thomas Spiegel (37), ehemaliger CEO von Dentsu Schweiz, verlässt nach knapp sieben Monaten das Medienhaus bereits wieder.

Spiegel habe sich entschieden, «aufgrund ... weiter lesen

Ladina-Heimgartner-Thomas-Spiegel-RingierAG-Klein-Report

Paukenschlag bei Ringier: Der von Mediaagentur-Seite eingewechselte Thomas Spiegel (37), ehemaliger CEO von Dentsu Schweiz, verlässt nach knapp sieben Monaten das Medienhaus bereits wieder.

Spiegel habe sich entschieden, «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung das Unternehmen zu verlassen», gab Ringier ... weiter lesen

12:12

Samstag
19.09.2020, 12:12

Medien / Publizistik

Neue Post-Verordnung: Abo-Zeitung muss spätestens am Mittag im Briefkasten sein

Die abonnierten Tageszeitungen werden neuerdings schweizweit allerspätestens um 12.30 Uhr im Briefkasten liegen. Dies in jenen Regionen, wo es keine Frühzustellung gibt.

In der revidierten Post-Verordnung hat ... weiter lesen

Post muss Deadline «zu 95 Prozent» einhalten

Die abonnierten Tageszeitungen werden neuerdings schweizweit allerspätestens um 12.30 Uhr im Briefkasten liegen. Dies in jenen Regionen, wo es keine Frühzustellung gibt.

In der revidierten Post-Verordnung hat der Bundesrat zum ersten Mal einen verbindlichen Zeitpunkt ... weiter lesen

22:10

Freitag
18.09.2020, 22:10

Medien / Publizistik

Kommunikations-Chef von Heineken wechselt zum Bundesamt für Statistik

Urs Frei ist seit September verantwortlich für den Bereich Kommunikation und Publishing beim Bundesamt für Statistik (BfS). Damit ersetzt er Ruth Meier, die nach 38 Jahren im Amt ... weiter lesen

Frei ist neu auch in der BfS-Geschäftsleitung

Urs Frei ist seit September verantwortlich für den Bereich Kommunikation und Publishing beim Bundesamt für Statistik (BfS). Damit ersetzt er Ruth Meier, die nach 38 Jahren im Amt in den Ruhestand getreten ist.

Mit dem Wechsel nimmt Frei ausserdem Einsitz in die Geschäftsleitung der Behörde und rapportiert ... weiter lesen