Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:20

Sonntag
13.12.2020, 10:20

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktor Philippe Bach zum Chefredaktor von «Le Courrier» ernannt

Philippe Bach (57), bisher Co-rédacteur en chef ad interim, ist zum neuen Chefredaktor von «Le Courrier» gewählt worden. Bisher hat Bach die Tageszeitung in Genf gemeinsam mit Benito ... weiter lesen

Philippe Bach begann als Lokalredaktor bei «Le Courrier», später leitete er das Ressort Schweiz... (© Screenshot aus RTS-Interview)

Philippe Bach (57), bisher Co-rédacteur en chef ad interim, ist zum neuen Chefredaktor von «Le Courrier» gewählt worden. Bisher hat Bach die Tageszeitung in Genf gemeinsam mit Benito Perez geführt.

Bach begann als Lokalredaktor für die überregionale französischsprachige Zeitung zu arbeiten. Später ... weiter lesen

08:20

Samstag
12.12.2020, 08:20

Medien / Publizistik

Corona mit Humor: Presse-Karikaturen 2020 im Museum für Kommunikation

Das Museum für Kommunikation zeigt in einer neuen Ausstellung die Karikaturen von 50 der zeichnenden Aushängeschilder der Schweizer Medien. Ein humorvoller Rückblick auf ein weniger humorvolles Jahr ... weiter lesen

Humor hilft immer. Selbst bei Covid-19. (Bild © Carlo Schneider)

Das Museum für Kommunikation zeigt in einer neuen Ausstellung die Karikaturen von 50 der zeichnenden Aushängeschilder der Schweizer Medien. Ein humorvoller Rückblick auf ein weniger humorvolles Jahr.

Von den irren Präsidentschaftswahlen in den USA, über Black Lifes Matter bis zu Verschwörungstheorien ... weiter lesen

10:32

Freitag
11.12.2020, 10:32

Medien / Publizistik

Verleger Marc Gassmann: «Wir würden die Krise auch ohne Verkauf gut überstehen»

Die Gassmann Gruppe wechselt die Hand. Im Januar übernimmt der Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard das Bieler Medienhaus.

Der Klein Report sprach mit dem scheidenden Verleger Marc Gassmann, der das Familienunternehmen ... weiter lesen

Seit elf Monaten verhandeln sie, jetzt steht der Deal: Fredy Bayard (links) übernimmt das Bieler Medienhaus von Noch-Verleger Marc Gassmann (Bild © Gassmann Gruppe)

Die Gassmann Gruppe wechselt die Hand. Im Januar übernimmt der Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard das Bieler Medienhaus.

Der Klein Report sprach mit dem scheidenden Verleger Marc Gassmann, der das Familienunternehmen in siebter Generation seit fast 30 Jahren ... weiter lesen

15:05

Donnerstag
10.12.2020, 15:05

Medien / Publizistik

Ständerat versenkt Kampagne gegen Sexismus hauchdünn

Nur wenige Wochen nach der Affäre um sexuelle Übergriffe beim Radio Télévision Suisse (RTS) hat der Ständerat einer Präventionskampagne gegen Sexismus den Todesstoss verpasst. Dies ... weiter lesen

Ständerätin Regula Rytz: «Trotz allen Anstrengungen ist die Diskriminierung in den letzten Jahren nicht kleiner geworden.» (Bild © parlament.ch)

Nur wenige Wochen nach der Affäre um sexuelle Übergriffe beim Radio Télévision Suisse (RTS) hat der Ständerat einer Präventionskampagne gegen Sexismus den Todesstoss verpasst. Dies, nachdem Bundesrat und Nationalrat bereits zugestimmt hatten.

Die Schweiz hat sich im Uno-Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
10.12.2020, 14:32

Medien / Publizistik

Nach Blocher-Intermezzo will der Ständerat neue Renten-Regelung für Bundesräte

Der Ständerat will die Rentenbezüge der Bundesräte neu regeln. Damit reagieren die Parlamentarier auf die Kontroverse um die nachträglichen Ruhegehaltsforderungen von alt Bundesrat Christoph Blocher.

Doch ... weiter lesen

Die Ruhegehalts-Regelung des Bundesrats stammt von 1989, vor Einführung der beruflichen Vorsorge.

Der Ständerat will die Rentenbezüge der Bundesräte neu regeln. Damit reagieren die Parlamentarier auf die Kontroverse um die nachträglichen Ruhegehaltsforderungen von alt Bundesrat Christoph Blocher.

Doch es geht dem Ständerat nicht nur um den Staub, den Blocher aufgewirbelt hat. Die ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
09.12.2020, 14:30

Medien / Publizistik

Zora Schaad: «20 Minuten» gibt sich politisch korrekt

«20 Minuten» hat ein sogenanntes «Social Responsibility Board» geschaffen. Das Gremium soll Richtlinien für eine «nicht-verletzende Publizistik» erarbeiten.

Das 17-köpfige «Board» setzt sich aus Mitarbeitenden von Chefredaktion, Redaktion ... weiter lesen

Zora Schaad leitet das neue «Social Responsibility Board»... (Bild © 20 Minuten)

«20 Minuten» hat ein sogenanntes «Social Responsibility Board» geschaffen. Das Gremium soll Richtlinien für eine «nicht-verletzende Publizistik» erarbeiten.

Das 17-köpfige «Board» setzt sich aus Mitarbeitenden von Chefredaktion, Redaktion, Bildredaktion ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
09.12.2020, 13:30

Medien / Publizistik

Tamedia: Ausschreibung für ein Förderprogramm «Investigativer Journalismus»

Tamedia lädt erneut Journalistinnen und Journalisten unter 35 Jahre ein, sich für das Förderprogramm für investigativen Journalismus zu bewerben.

Wer mitmachen will, muss an der Schweizer ... weiter lesen

Tamedia lädt erneut Journalistinnen und Journalisten unter 35 Jahre ein, sich für das Förderprogramm für investigativen Journalismus zu bewerben.

Wer mitmachen will, muss an der Schweizer Journalistenschule (MAZ), an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) oder an ... weiter lesen