Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:02

Samstag
20.02.2021, 12:02

Medien / Publizistik

Ralph Weibel wird Redaktionsleiter des gedruckten «Nebelspalters»

Ralph Weibel (53) steigt per April zum Redaktionsleiter der Printversion des «Nebelspalters» auf. Damit folgt Weibel auf Marco Ratschiller (47), der auf eigenen Wunsch von der Position zurücktritt.

Ratschiller ... weiter lesen

Ralph Weibel ist seit 2018 als Produzent beim «Nebelspalter» beschäftigt... (Bild © Youtube)

Ralph Weibel (53) steigt per April zum Redaktionsleiter der Printversion des «Nebelspalters» auf. Damit folgt Weibel auf Marco Ratschiller (47), der auf eigenen Wunsch von der Position zurücktritt.

Ratschiller werde dem «Nebelspalter» aber als regelmässiger Satiriker und Karikaturist erhalten bleiben ... weiter lesen

19:26

Freitag
19.02.2021, 19:26

Medien / Publizistik

Ron Orp erhält Redaktionszuwachs in St. Gallen

Livia Mosimann verstärkt neu die Redaktion von Ron Orp in St. Gallen. Damit folgt sie auf Tatiana Schnalzger, die das urbane Onlineportal nach fünf Jahren verlässt.

Mosimann ... weiter lesen

Livia Mosimann hat an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte und Religionswissenschaften studiert...

Livia Mosimann verstärkt neu die Redaktion von Ron Orp in St. Gallen. Damit folgt sie auf Tatiana Schnalzger, die das urbane Onlineportal nach fünf Jahren verlässt.

Mosimann war bisher beim Amt für Wirtschaft Kanton Appenzell Innerhoden als Projektmitarbeiterin ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
18.02.2021, 16:08

Medien / Publizistik

Rupert Murdoch verdealt seine Medieninhalte an Google

Google hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch hat eine dreijährige Partnerschaft mit dem US-Techkonzern abgeschlossen, um Inhalte auf der Plattform ... weiter lesen

News Corp bezeichnete den Deal mit Google am Mittwoch als «historisch»... (Bild: Alex Proimos, CC)

Google hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch hat eine dreijährige Partnerschaft mit dem US-Techkonzern abgeschlossen, um Inhalte auf der Plattform Google News Showcase zu verkaufen.

Zu den Publikationen, die sich Google News Showcase anschliessen, gehören die US-Titel ... weiter lesen

07:26

Donnerstag
18.02.2021, 07:26

Medien / Publizistik

«Innovation im Journalismus»: MAZ und IAM mit neuer Weiterbildung

Seit Jahren steckt der Journalismus in einer chronischen Krise. Und ist gezwungen, sich permanent neu zu erfinden. 

Darauf reagiert nun der neue Studiengang «Innovation im Journalismus», der die Journalistenschule MAZ ... weiter lesen

Mit Kreide, Hermes und Tablet: Vinzenz Wyss (l.), Co-Studienleiter IAM, und Frank Hänecke, Co-Studienleiter MAZ... (Bild zVg)

Seit Jahren steckt der Journalismus in einer chronischen Krise. Und ist gezwungen, sich permanent neu zu erfinden. 

Darauf reagiert nun der neue Studiengang «Innovation im Journalismus», der die Journalistenschule MAZ und das Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ab ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
18.02.2021, 07:20

Medien / Publizistik

Quentin Tarantino wird Romanautor

Der US-Filmregisseur und Oscar-Preisträger Quentin Tarantino (57) begibt sich unter die Romanautoren. Sein Debütroman «Once Upon a Time in Hollywood» erscheint Ende Juli.

Das Buch basiert auf der ... weiter lesen

Das Buch basiert auf der Geschichte des Films «Once Upon a Time in Hollywood»... (Bild © Kiepenheuer & Witsch)

Der US-Filmregisseur und Oscar-Preisträger Quentin Tarantino (57) begibt sich unter die Romanautoren. Sein Debütroman «Once Upon a Time in Hollywood» erscheint Ende Juli.

Das Buch basiert auf der Erzählung des gleichnamigen Films, der 2019 über die Kinobildschirme ... weiter lesen

21:25

Mittwoch
17.02.2021, 21:25

Medien / Publizistik

Google findet «Titanic» nicht mehr lustig, sondern obszön: Verbannung aus dem Play Store

Der Play Store soll nicht zu einem Darknet für Zeichner verkommen. So oder ähnlich muss man sich die Ängste von Google vorstellen, wenn die Päpste beim Tech-Konzern jetzt ... weiter lesen

Für Google wäre es wohl zu anstössig, bei dieser Bildlegende von einem Stein des Anstosses zu schreiben...    (Bild: Das versündigte Cover, ohne Unterleib)

Der Play Store soll nicht zu einem Darknet für Zeichner verkommen. So oder ähnlich muss man sich die Ängste von Google vorstellen, wenn die Päpste beim Tech-Konzern jetzt die altehrwürdige Satire-Zeitschrift «Titanic» aus ihrer Welt verbannen wollen.

Die Blockade wurde kurz vor Erscheinen ... weiter lesen

18:11

Mittwoch
17.02.2021, 18:11

Medien / Publizistik

Etappensieg für die Kleinverlage: Fernmeldekommission stellt sich hinter Holdingklausel

Im Verteilkampf der Verleger haben die Kleinen einen Zwischensieg errungen: Die Fernmeldekommission des Nationalrats will an der Holdingklausel festhalten.

Sitzleder war gefragt, als sich die Fernmeldekommission des Nationalrats am Montag ... weiter lesen

Mit 14 zu 10 Stimmen parierte die Kommission den Angriff auf die Holding-Klausel, von der die Kleinverlage überproportional profitieren. (Bild © parlament.ch)

Im Verteilkampf der Verleger haben die Kleinen einen Zwischensieg errungen: Die Fernmeldekommission des Nationalrats will an der Holdingklausel festhalten.

Sitzleder war gefragt, als sich die Fernmeldekommission des Nationalrats am Montag und Dienstag über das geplante Bundesgesetz über die Förderung von Online-Medien (BFOM) beugte. Laut Sitzungsplan dauerte ... weiter lesen