Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:32

Dienstag
18.05.2021, 13:32

Medien / Publizistik

Tamedia-Protest in Bern: «Jede Stelle, die gerettet werden kann, ist in unseren Augen ein Gewinn»

Für einmal wird am Dammweg in Bern nicht geschrieben, sondern gesägt: Mit einer Motorsäge will die Protestgruppe «Keine halben Sachen!» das «Berner Modell» in einer symbolträchtigen ... weiter lesen

«Weniger Ressourcen bedeuten, dass wir uns weniger detailliert mit dem Geschehen in der Region Bern beschäftigen können», sagt Sheila Matti von der Protestgruppe...

Für einmal wird am Dammweg in Bern nicht geschrieben, sondern gesägt: Mit einer Motorsäge will die Protestgruppe «Keine halben Sachen!» das «Berner Modell» in einer symbolträchtigen Aktion am Dienstag vor der Redaktion zerlegen.

Die Belegschaft von «Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) will damit zeigen, dass sie mit den Abbauplänen ... weiter lesen

09:12

Dienstag
18.05.2021, 09:12

Medien / Publizistik

Figuren der Zürcher Medienszene: Stefan Hohler, Polizeireporter

In einer neuen Serie portraitiert der Klein Report in loser Folge spannende Figuren der Zürcher Medienszene. Wer hat etwas bewegt? Wer hat ein neues Publikum gefunden? Wer eckt an ... weiter lesen

Stefan Hohler hat in Zürich für die verschiedensten Medien gearbeitet. Seine Artikel haben nicht immer bei allen eitel Freude ausgelöst...

In einer neuen Serie portraitiert der Klein Report in loser Folge spannende Figuren der Zürcher Medienszene. Wer hat etwas bewegt? Wer hat ein neues Publikum gefunden? Wer eckt an? Wer kann vermitteln? Wer wird missverstanden? Wer wird gefeiert?

In der ersten Folge portraitiert die Journalistin  ... weiter lesen

09:10

Dienstag
18.05.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Figuren der Zürcher Medienszene: «Den klassischen Polizeireporter gibt es heute kaum mehr»

Zürich gilt als das Zentrum der Schweizer Medien. Im Ballungsraum der Wirtschaft wirken Verlage, TV-Sender, Internetfirmen, Werbeagenturen, Filmproduktionen, Institutionen der Unterhaltung und Kunst. In einer losen Folge schreibt der ... weiter lesen

Der Polizeireporter Stefan Hohler hat bisher zwei Bücher geschrieben...

Zürich gilt als das Zentrum der Schweizer Medien. Im Ballungsraum der Wirtschaft wirken Verlage, TV-Sender, Internetfirmen, Werbeagenturen, Filmproduktionen, Institutionen der Unterhaltung und Kunst. In einer losen Folge schreibt der Klein Report über spannende Figuren aus dieser Welt.

Der Journalist Stefan Hohler (67) arbeitete ... weiter lesen

09:02

Dienstag
18.05.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Angriff auf Medien im Gazastreifen: Reporter ohne Grenzen will Internationalen Strafgerichtshof einschalten

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Internationalen Strafgerichtshof auf, die israelischen Luftangriffe auf Medien im Gazastreifen zu untersuchen.

«Gezielte Angriffe auf Medien sind ein Kriegsverbrechen», findet RSF-Geschäftsf ... weiter lesen

Israel verteidigt die Zerstörung der AP-Büros mit der angeblich dort vorhandenen Hamas-Logistik. Das weist die AP allerdings zurück... (Bild: @ AP)

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Internationalen Strafgerichtshof auf, die israelischen Luftangriffe auf Medien im Gazastreifen zu untersuchen.

«Gezielte Angriffe auf Medien sind ein Kriegsverbrechen», findet RSF-Geschäftsführer Christian Mihr am Montag ... weiter lesen

08:15

Dienstag
18.05.2021, 08:15

Medien / Publizistik

Vier Freie wagen das Abenteuer: Neues Magazin für die Stadt St. Gallen

Sie sehen es als «eine Chance für St. Gallen»: Vier freie Journalistinnen und Journalisten aus der Stadt haben sich zusammengetan und ein unabhängiges Medienprojekt aufgegleist: Dieses will sich ... weiter lesen

Ein Gründerteam mit Mut: (v.l.) Sebastian Schneider, Marion Loher, Nicole Tannheimer und Urs Bucher...    (Bild: Urs Bucher)

Sie sehen es als «eine Chance für St. Gallen»: Vier freie Journalistinnen und Journalisten aus der Stadt haben sich zusammengetan und ein unabhängiges Medienprojekt aufgegleist: Dieses will sich ganz «der Stadt St. Gallen verschreiben», wie das Journalisten-Team am Montag bekannt gab.

Die erste Nummer des neuen Stadtmagazins mit dem Namen «Saint Gall» soll am 24. Juni erscheinen ... weiter lesen

22:18

Montag
17.05.2021, 22:18

Medien / Publizistik

Offizielle Verlautbarung: Frankreich verbietet das Gender-Sternchen

Es war keine Sternstunde der Literatur, als für die deutsche Sprache das Gender-Sternchen (*) eingeführt wurde. Aber das Ding hat sich etabliert, auch wenn schon viele Witzchen darüber ... weiter lesen

Ein neuer Buchstabe - oder ein Stern, der eines Tages wieder verglühen wird?...

Es war keine Sternstunde der Literatur, als für die deutsche Sprache das Gender-Sternchen (*) eingeführt wurde. Aber das Ding hat sich etabliert, auch wenn schon viele Witzchen darüber gerissen worden sind. Zum Beispiel von TV-Satirikern, die nicht wussten, wie man das * bei der gesprochenen Sprache aussprechen soll. Nun denn.

In Frankreich, wo bereits das «R» in der ... weiter lesen

19:04

Montag
17.05.2021, 19:04

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2021: Die Nominierten

Auch unter erschwerten Rahmenbedingungen leisten die Journalistinnen und Journalisten hochstehende Arbeit. Das zeigt das reichhaltige Spektrum an starken Artikeln, die für den diesjährigen Zürcher Journalistenpreis eingereicht wurden ... weiter lesen

Am 30. August wird im Zürcher Kaufleuten gefeiert...

Auch unter erschwerten Rahmenbedingungen leisten die Journalistinnen und Journalisten hochstehende Arbeit. Das zeigt das reichhaltige Spektrum an starken Artikeln, die für den diesjährigen Zürcher Journalistenpreis eingereicht wurden, wie die Veranstalter schreiben.

Unter den 160 eingesandten Texten hat die Jury ... weiter lesen