Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:04

Donnerstag
17.06.2021, 08:04

Medien / Publizistik

Medienanstalten beanstanden Kooperation zwischen Staat und Google

Die deutschen Landesmedienanstalten haben eine Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium beanstandet. Grund: Die Google-Suchmaschine hat ein staatliches Gesundheitsportal bei Suchanfragen zu Krankheiten priorisiert.

Die zuständige Kommission für ... weiter lesen

Google hat das staatliche Gesundheitsportal gesund.bund.de bevorzugt, urteilen die Landesmedienanstalten... (Bild: Screenshot)

Die deutschen Landesmedienanstalten haben eine Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium beanstandet. Grund: Die Google-Suchmaschine hat ein staatliches Gesundheitsportal bei Suchanfragen zu Krankheiten priorisiert.

Die zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) sieht in dieser Kooperation «eine unbillige ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
17.06.2021, 08:02

Medien / Publizistik

Ringier: Frank Bodin spendet der «Equal Voice»-Initiative ein neues Logo

Mit «Equal Voice» vermisst Ringier den Anteil von Frauen und Männern in der Berichterstattung. Gleichzeitig ist die an sich löbliche Initiative auch ein Aushängeschild, über das der ... weiter lesen

Ringier vermisst den Gender Gap in der Berichterstattung - und schmückt sich damit. (Bild zVg)

Mit «Equal Voice» vermisst Ringier den Anteil von Frauen und Männern in der Berichterstattung. Gleichzeitig ist die an sich löbliche Initiative auch ein Aushängeschild, über das der Verlag gerne und nicht zu selten kommuniziert

«Die Ringier-Initiative nimmt weiter an Fahrt auf», verlautbarte die Kommunikationsabteilung am ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
16.06.2021, 16:10

Medien / Publizistik

Reto Wüthrich wechselt von Furrerhugi zum Berner Regierungsrat

Reto Wüthrich (47) wird neuer Kommunikationsbeauftragter des Berner Regierungsrats. Derzeit ist er als Senior Consultant bei der Berner Kommunikationsagentur Furrerhugi tätig.

Wüthrich übernimmt per 1. Januar 2022 ... weiter lesen

Reto Wüthrich beginnt am 1. Januar 2022 und folgt auf Christian Kräuchi, der pensioniert wird...

Reto Wüthrich (47) wird neuer Kommunikationsbeauftragter des Berner Regierungsrats. Derzeit ist er als Senior Consultant bei der Berner Kommunikationsagentur Furrerhugi tätig.

Wüthrich übernimmt per 1. Januar 2022 die Nachfolge von Christian Kräuchi, der in Rente geht. Der ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
16.06.2021, 16:02

Medien / Publizistik

«Spiegel» lanciert Bezahl-Abo mit Podcasts

Wie die meisten Printmedien lässt auch der «Spiegel» immer mehr von sich hören: Mit «Audio+» hat das Nachrichtenmagazin nun sogar ein Bezahl-Angebot fürs Ohr lanciert.

Das Abonnement ... weiter lesen

Hören statt Lesen: «Spiegel» springt auf den Trend auf. (Bild © Spiegel)

Wie die meisten Printmedien lässt auch der «Spiegel» immer mehr von sich hören: Mit «Audio+» hat das Nachrichtenmagazin nun sogar ein Bezahl-Angebot fürs Ohr lanciert.

Das Abonnement umfasst unter anderem die vertonte Ausgabe des «Spiegel»-Magazins oder ... weiter lesen

12:08

Mittwoch
16.06.2021, 12:08

Medien / Publizistik

CH Media verkauft «Modulør» an Art Director

Auf Anfang August verkauft CH Media die Zeitschrift «Modulør» an das Studio M. Der Inhaber der Firma ist Moritz Ulrich, der Art Director von «Modulør».

«In meiner aktuellen ... weiter lesen

Art Director Moritz Ulrich übernimmt...

Auf Anfang August verkauft CH Media die Zeitschrift «Modulør» an das Studio M. Der Inhaber der Firma ist Moritz Ulrich, der Art Director von «Modulør».

«In meiner aktuellen Rolle als Art Director begleite ich die Entwicklung des Magazins seit seiner ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
16.06.2021, 09:05

Medien / Publizistik

Medienförderung: Ständerat lenkt ein auf «6 bis 8 Prozent» für Privat-Sender

Das medienpolitische Paket mit einer beachtlichen Aufstockung der Print-Förderung und der neu erfundenen Online-Förderung ist in trockenen Tüchern. Die letzte Differenz zwischen National- und Ständerat ist ... weiter lesen

Mitte-Politiker Stefan Engler informiert über den Beschluss der Einigungskonferenz, den der Ständerat durchwinkt... (Bild © Parlamentsdienste)

Das medienpolitische Paket mit einer beachtlichen Aufstockung der Print-Förderung und der neu erfundenen Online-Förderung ist in trockenen Tüchern. Die letzte Differenz zwischen National- und Ständerat ist bereinigt.

Im Bundeshaus hat sich am Dienstagmorgen die Einigungskonferenz übers «Massnahmenpaket ... weiter lesen

18:04

Dienstag
15.06.2021, 18:04

Medien / Publizistik

«Schummrig-plüschige Idylle»: Kantonsrätinnen kritisieren Bericht über Sex-Club in der «Schweizer Illustrierten»

Aufschrei nach Fotoshooting im Sex-Club: SVP-Kantonsrat und Anwalt Valentin Landmann posiert mit drei Prostituierten im Bordell.

Das fanden Silvia Rigoni und Andrea Gisler aus dem Zürcher Kantonsrat gar nicht ... weiter lesen

«Das Prostitutionsverbot war eine unwahrscheinliche Brutalität allen Sexarbeiterinnen gegenüber, ein Verbrechen!», sagt Valentin Landmann in der «Schweizer Illustrierten»...

Aufschrei nach Fotoshooting im Sex-Club: SVP-Kantonsrat und Anwalt Valentin Landmann posiert mit drei Prostituierten im Bordell.

Das fanden Silvia Rigoni und Andrea Gisler aus dem Zürcher Kantonsrat gar nicht lustig und setzten ein Schreiben an die Adresse der ... weiter lesen