Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Samstag
28.08.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Ringier freut sich auf Mediensubventionen, redet nicht gerne über Admeira und fürchtet die «Techgiganten»

Nicht nur der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» empfängt Mediensubventionen mit offenen Armen. Auch Ringier unterstützt das Medienförderungsgesetz mit staatlichen Geldern in Höhe von 120 ... weiter lesen

Das Medienförderpaket stelle die «Unabhängigkeit der in einer direkten Demokratie so zentralen Medienlandschaft» sicher, findet der Verlag... (Bild: Ringier)

Nicht nur der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» empfängt Mediensubventionen mit offenen Armen. Auch Ringier unterstützt das Medienförderungsgesetz mit staatlichen Geldern in Höhe von 120 Millionen Franken.

Aber kein Wort verliert der Ringier-Verlag auf Fragen des Klein Reports zur staatspolitisch heiklen Partnerschaft ... weiter lesen

09:00

Samstag
28.08.2021, 09:00

Medien / Publizistik

Wechsel an der Spitze: Jürg Strebel leitet neu den Verlag der Brunner Medien

Jürg Strebel übernimmt per Ende August die Verlagsleitung bei der Brunner Medien AG. Er folgt auf Werner Kirschbaum, der in den Ruhestand geht.

Damit leitet Strebel neu die Bereiche ... weiter lesen

Strebel war bei den Schulthess Juristische Medien...

Jürg Strebel übernimmt per Ende August die Verlagsleitung bei der Brunner Medien AG. Er folgt auf Werner Kirschbaum, der in den Ruhestand geht.

Damit leitet Strebel neu die Bereiche Zeitschriften, Bücher, Lehrmittel und Online-Portale, wie der ... weiter lesen

14:14

Freitag
27.08.2021, 14:14

Medien / Publizistik

Expansion in den USA: Axel Springer kauft US-Mediengruppe «Politico»

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ... weiter lesen

Politico gilt als einer der einflussreichsten Nachrichtenanbieter weltweit...     (Bild: Axel Springer)

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ausstehenden 50-Prozent-Anteile an dem aktuell als Joint Venture geführten europäischen «Politico». Dieses ist seit 2019 profitabel.

Neben dem vollständigen Erwerb von ... weiter lesen

12:11

Freitag
27.08.2021, 12:11

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Bundesamt für Rüstung stellt Akten online

Mit besonderer Gesprächigkeit ist das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) im letzten Herbst nicht aufgefallen, als der Abstimmungskampf um die neuen, milliardenschweren Kampfjets die Zeitungsspalten füllte.

Nun ... weiter lesen

Rein in den Hangar, raus ins Web: Von Journalisten herausverlangte Akten will Armasuisse künftig ins Netz stellen. (Bild © Armasuisse)

Mit besonderer Gesprächigkeit ist das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) im letzten Herbst nicht aufgefallen, als der Abstimmungskampf um die neuen, milliardenschweren Kampfjets die Zeitungsspalten füllte.

Nun aber gibt sich das Rüstungsamt als kommunikativen Musterknabe: «Armasuisse wird ab dem ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
26.08.2021, 22:28

Medien / Publizistik

NZZ mit mehr Umsatz und mehr Gewinn

Das Medienhaus NZZ hat den betrieblichen Gesamtertrag im ersten Semester 2021 im Vorjahresvergleich um 11,6 Prozent auf 106,2 Millionen Franken gesteigert. Der Vergleich ist aber mit Vorsicht zu ... weiter lesen

«Namentlich die strategisch wichtigen Einnahmen aus dem Nutzermarkt sind um 7,8 Prozent erheblich angewachsen», unterstrich das Medienhaus. (Bild © NZZ)

Das Medienhaus NZZ hat den betrieblichen Gesamtertrag im ersten Semester 2021 im Vorjahresvergleich um 11,6 Prozent auf 106,2 Millionen Franken gesteigert. Der Vergleich ist aber mit Vorsicht zu geniessen, war das erste Halbjahr 2020 doch am massivsten von der Pandemie geprägt.

Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) betrugt 7,7 Millionen Franken und fällt damit ... weiter lesen

15:22

Donnerstag
26.08.2021, 15:22

Medien / Publizistik

Bundesrat: «Paradigmenwechsel» bei der Medienkompetenz der Jugendlichen

Seit fünf Jahren kümmert sich der Bund um die sogenannte Medienkompetenz der Jungen im Land. Der Bundesrat ist zufrieden mit dem Zwischenfazit.

Dank Information und Sensibilisierung sei in ... weiter lesen

Nicht Kontrolle und Verbote, sondern «erzieherische Begleitung» der Jungen ist angesagt. (Bild © jugendundmedien.ch)

Seit fünf Jahren kümmert sich der Bund um die sogenannte Medienkompetenz der Jungen im Land. Der Bundesrat ist zufrieden mit dem Zwischenfazit.

Dank Information und Sensibilisierung sei in den letzten fünf Jahren nicht weniger als ein ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
26.08.2021, 15:10

Medien / Publizistik

Streit um Zeitschriften-Förderung eskalierte: Ringier immer noch grosser Abwesender im Verlegerverband

Verlegerpräsident Pietro Supino und Ringier-CEO Marc Walder bleiben am Streiten und stur: Der Ringier-Konzern ist trotz angekündigtem Wiedereintritt immer noch nicht in den von Supino dominierten Verband Schweizer ... weiter lesen

In einer Diskussion um die Förderung von Zeitschriften konnte man «keine Einigung erzielen», heisst es bei Ringier auf Anfrage... (Bild: © Ringier)

Verlegerpräsident Pietro Supino und Ringier-CEO Marc Walder bleiben am Streiten und stur: Der Ringier-Konzern ist trotz angekündigtem Wiedereintritt immer noch nicht in den von Supino dominierten Verband Schweizer Medien (VSM) zurückgekehrt.

Chefredaktorin Ursula Klein und Redaktor Jonathan Progin haben nochmals gebohrt und nachgehakt ... weiter lesen