Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:15

Donnerstag
08.07.2021, 13:15

Medien / Publizistik

«Digital Humanities»: Josef-Müller-Brockmann-Förderpreis 2021 geht an Nadine Wüthrich

Der von der Shizuko Yoshikawa und der Josef-Müller-Brockmann-Stiftung vergebene Josef-Müller-Brockmann-Förderpreis geht 2021 an Nadine Wüthrich

Die Jury würdigt Wüthrichs «ebenso zeitgemässes wie mutiges ... weiter lesen

Gestaltet hybride Publikationen (Bild zVg)

Der von der Shizuko Yoshikawa und der Josef-Müller-Brockmann-Stiftung vergebene Josef-Müller-Brockmann-Förderpreis geht 2021 an Nadine Wüthrich

Die Jury würdigt Wüthrichs «ebenso zeitgemässes wie mutiges Engagement im Bereich des digitalen und ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
08.07.2021, 09:30

Medien / Publizistik

Superprovisorische: Totalschaden für Ringiers «SonntagsBlick» nach Attacke auf Raiffeisen-Chef

Ein weiterer medialer Gau bei Ringier: Noch am Sonntag veröffentlichte der «SonntagsBlick» einen langen Beitrag mit der Spitzmarke «So dreist ist Guy Lachappelle» und darunter die Headline «Das falsche ... weiter lesen

Ringiers Kniefall: «Es war nie die Absicht von Ringier, die Persönlichkeitsrechte von Herrn Guy Lachappelle oder das berufliche Ansehen von Frau Christina Hatebur zu verletzen»... (© Bild: Blick)

Ein weiterer medialer Gau bei Ringier: Noch am Sonntag veröffentlichte der «SonntagsBlick» einen langen Beitrag mit der Spitzmarke «So dreist ist Guy Lachappelle» und darunter die Headline «Das falsche Spiel des Raiffeisen-Präsidenten».

Der nur als «Die Redaktion» gekennzeichnete Artikel attackierte den Verwaltungsratspräsidenten von ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
07.07.2021, 23:10

Medien / Publizistik

Stellenabbau bei Tamedia: Immer noch kein Sozialplan für die Deutschschweiz

Im August 2020 hat Tamedia angekündigt, in den nächsten drei Jahren 70 Millionen einsparen zu wollen. Nach zähen Verhandlungen liegt nun endlich ein Sozialplan auf dem Tisch ... weiter lesen

«Es ist schlichtweg skandalös, dass ein so gut gestelltes Unternehmen an einer Sparpolitik festhält, die im Wesentlichen aus Fusionen, dem Einstellen von Titeln und Entlassungen beruht», empört sich Syndicom... (© Bild: Tamedia)

Im August 2020 hat Tamedia angekündigt, in den nächsten drei Jahren 70 Millionen einsparen zu wollen. Nach zähen Verhandlungen liegt nun endlich ein Sozialplan auf dem Tisch. Aber vorerst nur für die Redaktionen in der Romandie.

«Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich», soll Mark Twain einmal sinniert haben. Dem ... weiter lesen

20:45

Mittwoch
07.07.2021, 20:45

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» unerwartet verstorben

Balz Bruder, Chefredaktor von «Solothurner Zeitung», «Oltner Tagblatt» und «Grenchner Tagblatt», «ist unerwartet gestorben», wie Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik CH Media, in eigener Sache am Mittwoch bekannt gab.

Der Journalist ... weiter lesen

Balz Bruder 2018 in seinem Büro in Solothurn... (Bild © Lea Durrer)

Balz Bruder, Chefredaktor von «Solothurner Zeitung», «Oltner Tagblatt» und «Grenchner Tagblatt», «ist unerwartet gestorben», wie Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik CH Media, in eigener Sache am Mittwoch bekannt gab.

Der Journalist sei diese Woche verstorben, er wurde 53 Jahre alt. Bruder leitete seit Herbst 2018 ... weiter lesen

19:10

Mittwoch
07.07.2021, 19:10

Medien / Publizistik

20 Minuten zieht sich aus Dänemark zurück

Berlingske Media hat die 30 Prozent-Beteiligung an der gemeinsam mit 20 Minuten geführten Gesellschaft BTMX auf Anfang Juli 2021 übernommen, wie es am Dienstag von der Zürcher Werdstrasse ... weiter lesen

Das Subunternehmen der TX Group will sich aufs Geschäft in der Schweiz, in Luxemburg und Österreich konzentrieren. (Bild Screenshot bt.dk)

Berlingske Media hat die 30 Prozent-Beteiligung an der gemeinsam mit 20 Minuten geführten Gesellschaft BTMX auf Anfang Juli 2021 übernommen, wie es am Dienstag von der Zürcher Werdstrasse heisst. 

Berlingske Media werde die kostenlose Pendlerzeitung BT sowie das Newsportal bt.dk in das Mutterhaus ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
07.07.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Zürcher Gesundheitsdirektion vor Bundesgericht abgeblitzt: Mehr Transparenz gefordert

Die Zürcher Regierung hat ein kantonales Urteil ans Bundesgericht weitergezogen. Dort hingebracht hat sie der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch, der «Transparenz bei den interkantonalen Konferenzen» herzustellen versucht und in diesem ... weiter lesen

Bundesgericht: Zürcher Gesundheitsdirektion muss muss über den Zugang zu bei ihr vorhandenen Dokumenten der interkantonalen Institution entscheiden...

Die Zürcher Regierung hat ein kantonales Urteil ans Bundesgericht weitergezogen. Dort hingebracht hat sie der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch, der «Transparenz bei den interkantonalen Konferenzen» herzustellen versucht und in diesem Fall Zugang zu Dokumenten der Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) des Kantons Zürich möchte.

Die juristische Auseinandersetzung dauert bereits seit September 2018. Nun ist am 14. Juni vom Bundesgericht ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
07.07.2021, 10:40

Medien / Publizistik

Medienförderung: Bürgerliche Parlamentarier-Gruppe unterstützt Referendum

Eine überparteiliche Gruppe mit Bundesparlamentarier aus SVP, FDP und der Mitte-Partei unterstützt das Referendum gegen die neue Medienförderung.

Fünf bürgerliche Bundesparlamentarier traten am Dienstagvormittag im Medienzentrum ... weiter lesen

Das Referendum gegen das Medienförderungspaket des Bundes wurde vor einer Woche lanciert...(© Bild: Parlamentsdienste)

Eine überparteiliche Gruppe mit Bundesparlamentarier aus SVP, FDP und der Mitte-Partei unterstützt das Referendum gegen die neue Medienförderung.

Fünf bürgerliche Bundesparlamentarier traten am Dienstagvormittag im Medienzentrum des ... weiter lesen