Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:10

Donnerstag
04.11.2021, 19:10

Medien / Publizistik

Umfrage zeigt: Kultur ist noch weit weg von einer Normalisierung

Eine vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und ... weiter lesen

«Draussen vor der Tür» ist nicht nur der Titel eines Dramas von Wolfgang Borchert, sondern nach wie vor ein Ist-Zustand für einen Teil des Publikums…    (Bild: Hechtplatz)

Eine vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und wie ihre Zukunftsaussichten sind. Daraus geht klar hervor, dass die Kulturbranche noch weit weg von einer Normalisierung ist.

Zwei Drittel der Akteure im Kultursektor bleiben ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
04.11.2021, 16:10

Medien / Publizistik

Konzernverantwortungs-Initiative: Eingestampfte «Kirchen-News»-Ausgabe landet vor der Schlichtungsstelle

Der mit harten Bandagen ausgefochtene Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative ist auch ein Jahr danach noch nicht überall verdaut.

Ende Oktober 2020 blockierte die Herausgeberin des Magazins «Kirchen-News», der Kirchenrat weiter lesen

Cover der umstrittenen Ausgabe der «Kirchen-News», die Ende Oktober 2020 vom Kirchenrat blockiert wurde.

Der mit harten Bandagen ausgefochtene Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative ist auch ein Jahr danach noch nicht überall verdaut.

Ende Oktober 2020 blockierte die Herausgeberin des Magazins «Kirchen-News», der Kirchenrat ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
03.11.2021, 23:20

Medien / Publizistik

Olivier Pauchard steigt auf und wird Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der ... weiter lesen

Pauchard ist 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der damaligen Abteilung Marktüberwachung beim Bakom eingetreten...

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der 53-jährige Jurist aus der Romandie wird seine neue Stelle am 1. Dezember 2021 antreten. Er folgt auf ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
03.11.2021, 18:42

Medien / Publizistik

Gerard Bucher neu zum Präsidenten von sportpress.ch gewählt

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher ... weiter lesen

Der neue Vorstand (v.l.n.r): Alexander Schär, Gerard Bucher, Muriel Fiechter Oberholzer, Marzio Mellini, Patricia Loher und Vedran Galijas (Bild: sportpress.ch/Alexander Wagner)

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher wurde an der Delegiertenversammlung in Lenzburg am 2. November gewählt. Seit 2014 war der ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
03.11.2021, 14:04

Medien / Publizistik

Die Maschine machts: «20 Minuten»-App wird mehrsprachig

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den ... weiter lesen

«Völlig neue Zielgruppen ansprechen»

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den Genuss kommen nur die registrierten User. Nicht ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
03.11.2021, 08:02

Medien / Publizistik

Neuer «Bild»-Chef holt zwei Frauen in erweiterte Chefredaktion

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von ... weiter lesen

Die Blattmacherinnen Linna Nickel (l.) und Antje Schippmann sind neu in der «Bild»-Chefredaktion…      (Bild: Bild)

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von Axel Springer bekannt gab.

Die bisherigen Blattmacherinnen Linna Nickel ... weiter lesen

15:02

Dienstag
02.11.2021, 15:02

Medien / Publizistik

Ungeahndete Morde: Reporter ohne Grenzen ruft Völkertribunal ins Leben

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat mit den zwei Pressefreiheitsorganisationen «Komitee zum Schutz von Journalisten» (CPJ) und «Free Press Unlimited» (FPU) ein sogenanntes Völkertribunal ins Leben gerufen.

Damit sollen Staatsregierungen ... weiter lesen

Das Tribunal wird drei Fälle eingehend behandeln, darunter der Fall von Lasantha Wickrematunge. Der Journalist wurde 2009 in Colombo auf offener Strasse zu Tode geprügelt... (Bild: Screenshot Youtube/Al Jazeera)

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat mit den zwei Pressefreiheitsorganisationen «Komitee zum Schutz von Journalisten» (CPJ) und «Free Press Unlimited» (FPU) ein sogenanntes Völkertribunal ins Leben gerufen.

Damit sollen Staatsregierungen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn Verbrechen an Journalistinnen ... weiter lesen