Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Donnerstag
18.11.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Frank Bodin stellt Gretchenfrage für die JouSchu

Mit einer interaktiven Imagekampagne aus der Feder von Frank Bodin weibelt die Ringier Journalistenschule (JouSchu) derzeit um Nachwuchs. Und um die Ehrbarkeit der vierten Gewalt bei den Jungen.

Alles dreht ... weiter lesen

«Für die Ringier Journalistenschule zu werben, ist eine Herzensangelegenheit für mich», schwärmt Frank Rodin.

Mit einer interaktiven Imagekampagne aus der Feder von Frank Bodin weibelt die Ringier Journalistenschule (JouSchu) derzeit um Nachwuchs. Und um die Ehrbarkeit der vierten Gewalt bei den Jungen.

Alles dreht sich in der Kampagne um das Herzstück journalistischer Arbeit: das Fragenstellen. Auf ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
17.11.2021, 14:30

Medien / Publizistik

NZZ-Journalist Ulrich Pickel wird Blattmacher beim «Blick»: «Als ich das Angebot bekam, musste ich nicht lange überlegen»

Der Sportjournalist Ulrich Pickel (51) wechselt im Februar 2022 zum «Blick», wo er als Blattmacher und Tagesleiter im Sport-Ressort im Einsatz sein wird.

Die letzten dreizehn Jahre arbeitete Pickel bei ... weiter lesen

Ulrich Pickel: «Der Stellenwechsel bedeutet für mich auf diversen Ebenen eine ziemliche Umstellung, vor der ich gehörigen Respekt habe» (Bild: NZZ)

Der Sportjournalist Ulrich Pickel (51) wechselt im Februar 2022 zum «Blick», wo er als Blattmacher und Tagesleiter im Sport-Ressort im Einsatz sein wird.

Die letzten dreizehn Jahre arbeitete Pickel bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Sportreporter und Blattmacher/Produzent ... weiter lesen

17:28

Dienstag
16.11.2021, 17:28

Medien / Publizistik

Fög-Zwischenbericht: Abstimmung zum Covid-19-Gesetz mit grösster Medienpräsenz seit 2018

Die zweite Abstimmung zum Covid-19-Gesetz am 28. November erhitzt die Gemüter, auch in der Medienlandschaft: Gemäss dem Zwischenbericht des Abstimmungsmonitors des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) hat ... weiter lesen

Die Resonanz der Medien zur kommenden Abstimmung über das Covid19-Gesetz war doppelt so stark wie jene bei der ersten Abstimmung über das Gesetz... (Bild: Youtube/Screenshot Bund)

Die zweite Abstimmung zum Covid-19-Gesetz am 28. November erhitzt die Gemüter, auch in der Medienlandschaft: Gemäss dem Zwischenbericht des Abstimmungsmonitors des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) hat die Vorlage bisher die grösste Medienpräsenz aller Volksabstimmungen seit Herbst 2018 erfahren.

«Bisher behandeln 485 Beiträge ... weiter lesen

17:28

Dienstag
16.11.2021, 17:28

Medien / Publizistik

Ja-Kampagne von Farner/Rod zum Medienförderungsgesetz: «Wir sind mandatiert vom Verlegerverband»

Farner/Rod macht die Ja-Kampagne zur neuen Medienförderung, die am 12. Februar vors Volk kommt. Nachdem das Referendum ergriffen worden ist, herrscht grosse Unruhe beim Verlegerverband über das Gelingen ... weiter lesen

Wie weit geht der Verlegerverband, um gegen das Referendum anzugehen? Zwei Sujet-Entwürfe aus der erarbeiteten Kampagne von Farner/Rod. (Foto Klein Report)

Farner/Rod macht die Ja-Kampagne zur neuen Medienförderung, die am 12. Februar vors Volk kommt. Nachdem das Referendum ergriffen worden ist, herrscht grosse Unruhe beim Verlegerverband über das Gelingen, weitere Millionen mehrheitlich in den Print-Sektor fliessen zu lassen.

Dem Klein Report liegen Dokumente der Kampagnenplanung vor. Auf einen ausführlichen Fragenkatalog an ... weiter lesen

16:00

Dienstag
16.11.2021, 16:00

Medien / Publizistik

«Es kann jede und jeden treffen»: «Surprise» mit neuer Podcastserie zum Thema Armut

Das Strassenmagazin «Surprise» hat einen neuen Podcast lanciert: Er heisst «Tito» und erzählt die Geschichte von Tersito Ries – einst ein erfolgreicher Unternehmer, der abstürzte und in die Armut ... weiter lesen

Produziert wird «Tito» von der Audiobande, erzählt vom Audioproduzenten This Wachter (Bild: Surprise)

Das Strassenmagazin «Surprise» hat einen neuen Podcast lanciert: Er heisst «Tito» und erzählt die Geschichte von Tersito Ries – einst ein erfolgreicher Unternehmer, der abstürzte und in die Armut und Obdachlosigkeit fiel.

«Die fünfteilige Serie zeigt exemplarisch, wie schnell man in den Teufelskreis der Armut gerät», schreibt ... weiter lesen

13:16

Dienstag
16.11.2021, 13:16

Medien / Publizistik

40 Jahre WOZ: Neuer Claim, neue Jubiläumssujets und neue Kampagne

Die «Wochenzeitung» (WOZ) wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat das linke Blatt gemeinsam mit der Agentur Publicis Zürich ihren kommunikativen Auftritt erneuert. Dazu startet am ... weiter lesen

Bei der Kampagne kommen DOOH-Plakate, Hängekartons im ÖV, Kino-Dias sowie Inserate in einigen Printtiteln zum Einsatz...

Die «Wochenzeitung» (WOZ) wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat das linke Blatt gemeinsam mit der Agentur Publicis Zürich ihren kommunikativen Auftritt erneuert. Dazu startet am 15. November eine neue Kampagne der Zeitung.

Konkret wurden mit der Publicis ein neuer ... weiter lesen

08:10

Dienstag
16.11.2021, 08:10

Medien / Publizistik

Die Tonband-Beweise: Wolfgang Fellner will nun doch in Berufung gehen

«Und weiter geht’s» schreibt der Wiener «Standard» in seiner Sonntagsausgabe. Am Donnerstag wurde Wolfgang Fellner wegen übler Nachrede verurteilt. Er hatte behauptet, die Belästigungsvorwürfe von Katia Wagner ... weiter lesen

In den Sozialen Netzwerken wird Fellners Rückzieher vom Geständnis verspottet...

«Und weiter geht’s» schreibt der Wiener «Standard» in seiner Sonntagsausgabe. Am Donnerstag wurde Wolfgang Fellner wegen übler Nachrede verurteilt. Er hatte behauptet, die Belästigungsvorwürfe von Katia Wagner seien «frei erfunden».

Nach dem Androhen, die Aussagen der Klägerin mit einem Tonbandmitschnitt belegen zu können, hat sich ... weiter lesen