Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:16

Sonntag
27.02.2022, 09:16

Medien / Publizistik

Presserat schützt heidi.news: Verdeckt ermitteln ist (manchmal) erlaubt

Unter dem Titel «Au coeur de la complosphère» (Im Herzen der Komplosphäre) veröffentlichte das Portal heidi.news im September und Oktober 2020 eine achtteilige Reportage über das ... weiter lesen

Die «unterwanderte» Gruppe am 21. Juli 2020 in Bern, am Tag der Ankündigung des später gescheiterten Referendums gegen die SwissCovid App…            (Screenshot heidi.news)

Unter dem Titel «Au coeur de la complosphère» (Im Herzen der Komplosphäre) veröffentlichte das Portal heidi.news im September und Oktober 2020 eine achtteilige Reportage über das Leben einer Westschweizer Gruppe sogenannter Verschwörungstheoretiker. Die Recherchen wurden im Versteckten gemacht.

Zwei in der Artikelserie erwähnten Personen ... weiter lesen

10:04

Samstag
26.02.2022, 10:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Basil Honegger wird publizistischer Leiter Video News

Auf den 1. Juli wird Basil Honegger publizistischer Leiter Video News von «20 Minuten» in Zürich. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für die ... weiter lesen

Basil Honegger wechselt von SRF zu den Video News von «20 Minuten»...          (Bild: SRF)

Auf den 1. Juli wird Basil Honegger publizistischer Leiter Video News von «20 Minuten» in Zürich. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der Bewegtbild-News-Strategie von «20 Minuten», wie die TX Group mitteilt.

In seiner Funktion als publizistischer Leiter Video News nimmt Basil Honegger Einsitz in ... weiter lesen

10:02

Samstag
26.02.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Prix Transparence 2021 geht an Adrienne Fichter für Geschichten zur elektronischen Identität

Mithilfe des Öffentlichkeitsgesetzes hat die Journalistin Adrienne Fichter von der «Republik» Beiträge über die Privatisierung der elektronischen Identität (E-ID) veröffentlicht.

«Mit den Dokumenten konnte ich belegen, dass ... weiter lesen

Adrienne Fichter bei der Preisübergabe in den Redaktionsräumlichkeiten der «Republik»...        (Bild: © Öffentlichkeitsgesetz, zVg.)

Mithilfe des Öffentlichkeitsgesetzes hat die Journalistin Adrienne Fichter von der «Republik» Beiträge über die Privatisierung der elektronischen Identität (E-ID) veröffentlicht.

«Mit den Dokumenten konnte ich belegen, dass der helvetische Sonderweg einer privatisierten E-ID nicht von Beginn an in Stein gemeisselt war. Dahinter steckte ... weiter lesen

11:15

Freitag
25.02.2022, 11:15

Medien / Publizistik

Krieg in der Ukraine: Reporter ohne Grenzen ruft Medien zur Verantwortung für Journalisten auf

Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine müssen entscheiden, ob sie bleiben oder wo sie Zuflucht suchen. Gemäss Reporter ohne Grenzen (RSF) ist offenbar die Lage in den schon ... weiter lesen

Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine müssen entscheiden, ob sie bleiben oder wo sie Zuflucht suchen. Gemäss Reporter ohne Grenzen (RSF) ist offenbar die Lage in den schon lange umkämpften Gebieten in der Südost-Ukraine am gefährlichsten.

Es gebe Nachrichten über Journalisten, die versuchen, nach Kiew zu kommen ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.02.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Syndicom kritisiert: Expertenkommission schlägt eine «B-Post» vor

Die «Expertenkommission Grundversorgung Post» stellt in ihrem Bericht unterschiedliche Ideen vor, beispielsweise, den Grundversorgungsauftrag des Zahlungsverkehrs aus dem Postkonzern herauszulösen und die Briefzustellung per A-Post abzuschaffen.

Würden diese ... weiter lesen

Es gibt verschiedene Ideen, wie die Post der Zukunft zu ihren Kunden finden soll. Einige sind gemäss Syndicom brauchbar, andere nicht...       (Bild: Post)

Die «Expertenkommission Grundversorgung Post» stellt in ihrem Bericht unterschiedliche Ideen vor, beispielsweise, den Grundversorgungsauftrag des Zahlungsverkehrs aus dem Postkonzern herauszulösen und die Briefzustellung per A-Post abzuschaffen.

Würden diese Vorschläge umgesetzt, wären die Arbeitsstellen vieler Briefträgerinnen ... weiter lesen

08:20

Freitag
25.02.2022, 08:20

Medien / Publizistik

Ablehnung des Medienpakets erschwert Arbeit des Schweizer Presserats

Am 13. Februar hat das Schweizer Stimmvolk das Medienförderungspaket abgelehnt. Dieses «Nein» stellt für den Schweizer Presserat eine grosse Herausforderung dar, wie die Organisation mitteilt.

Grundsätzlich wird ... weiter lesen

Der Presserat wird von den Medien finanziert. Dieses Mittel sind aber limitiert...

Am 13. Februar hat das Schweizer Stimmvolk das Medienförderungspaket abgelehnt. Dieses «Nein» stellt für den Schweizer Presserat eine grosse Herausforderung dar, wie die Organisation mitteilt.

Grundsätzlich wird der Presserat von der Branche getragen, «diese Mittel sind aber ... weiter lesen

17:30

Donnerstag
24.02.2022, 17:30

Medien / Publizistik

«Zeit»-Verlag liefert Glanzergebnis: 17 Prozent mehr Umsatz

Die Verlagsgruppe der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat im Jahr 2021 einen Rekordumsatz erzielt, «dank eines deutlichen Wachstums im Vertriebs- und Anzeigengeschäft», wie es am Mittwoch aus Hamburg heisst ... weiter lesen

Digitales Anzeigen-Geschäft: plus 31 Prozent.

Die Verlagsgruppe der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat im Jahr 2021 einen Rekordumsatz erzielt, «dank eines deutlichen Wachstums im Vertriebs- und Anzeigengeschäft», wie es am Mittwoch aus Hamburg heisst.

Der Gesamtumsatz konnte um 17 Prozent gesteigert werden, auf 275 Millionen ... weiter lesen