Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:22

Freitag
11.03.2022, 12:22

Medien / Publizistik

Syndicom fordert: Post soll solide Strategie weiterverfolgen

Die Schweizerische Post konnte am Donnerstag mit einem Konzerngewinn von über 450 Millionen Franken ein sehr gutes Jahresergebnis vorstellen. «Nach zwei Jahren Krisenmodus muss der riesige Druck, der seither auf ... weiter lesen

Die Angestellten haben sich in einer schwierigen Zeit solidarisch gezeigt mit der Arbeitgeberin Post...           (Bild: Post)

Die Schweizerische Post konnte am Donnerstag mit einem Konzerngewinn von über 450 Millionen Franken ein sehr gutes Jahresergebnis vorstellen. «Nach zwei Jahren Krisenmodus muss der riesige Druck, der seither auf den Post-Angestellten lastet, nachlassen», fordert deshalb die Gewerkschaft Syncicom in einem Kommentar.

Die Angestellten hätten sich in dieser schwierigen Zeit solidarisch gezeigt mit der  ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
10.03.2022, 09:28

Medien / Publizistik

Ukrainische Verleger im Ausnahmezustand: «In unserer Stadt wurden sogar die Notfallsirenen durch Telegram ersetzt»

Verteilnetz und Werbeeinnahmen der ukrainischen Print-Medien sind über Nacht zusammengebrochen. Die User-Zahlen von Websites und Telegram sind stark angestiegen. Zwei betroffene Verleger berichten über den Medienalltag im Ausnahmezustand.

«Die Medienschaffenden ... weiter lesen

Der ukrainische Verleger Oleg Horobets mit einer gedruckten Sonderausgabe seiner Zeitung «20 Khvilin» – Überschrift: «Zum Sieg». (Bild © INMA)

Verteilnetz und Werbeeinnahmen der ukrainischen Print-Medien sind über Nacht zusammengebrochen. Die User-Zahlen von Websites und Telegram sind stark angestiegen. Zwei betroffene Verleger berichten über den Medienalltag im Ausnahmezustand.

«Die Medienschaffenden sind sehr leidenschaftlich, aber das Problem ist, dass sie nicht lange nur ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
10.03.2022, 09:26

Medien / Publizistik

Online-Förderung in Österreich nimmt vorletzte Hürde

Auch in Österreich wird seit Längerem um eine staatliche Förderung der Onlinemedien gerungen – in der benachbarten Alpenrepublik stehen die Chancen gut.

Am Mittwoch hat das Geschäft mit ... weiter lesen

Auch in Österreich wird seit Längerem um eine staatliche Förderung der Onlinemedien gerungen – in der benachbarten Alpenrepublik stehen die Chancen gut.

Am Mittwoch hat das Geschäft mit der Zustimmung des Verfassungsausschusses des Nationalrats ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
10.03.2022, 09:18

Medien / Publizistik

In Isolation: Alain Berset hats erwischt

Bei einem Covid-Test am Mittwochnachmittag wurde Gesundheitsminister Alain Berset positiv auf das Corona-Virus getestet. 

«Er liess sich testen, nachdem er leichte Symptome verspürte», teilte Bundesratssprecher André Simonazzi am Mittwochnachmittag ... weiter lesen

Gesundheitsminister ins Homeoffice verbannt

Bei einem Covid-Test am Mittwochnachmittag wurde Gesundheitsminister Alain Berset positiv auf das Corona-Virus getestet. 

«Er liess sich testen, nachdem er leichte Symptome verspürte», teilte Bundesratssprecher André Simonazzi am Mittwochnachmittag in ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
10.03.2022, 09:02

Medien / Publizistik

Julian Reichelt schreibt als Gastautor in «Cicero» Analysen über Putin und Gerhard Schröder

Seit Mitte Januar ist bekannt, dass Julian Reichelt eine eigene Plattform plant.

Der in Ungnade gefallene «Bild»-Chefredaktor aus dem Springer-Konzern habe eine «Marktlücke» im Journalismus ausgemacht, nämlich ... weiter lesen

Auf Twitter erreicht Julian Reichelt aktuell 130'000 Follower. Bei «Cicero» lag die Auflage 2021 bei rund 45'000...

Seit Mitte Januar ist bekannt, dass Julian Reichelt eine eigene Plattform plant.

Der in Ungnade gefallene «Bild»-Chefredaktor aus dem Springer-Konzern habe eine «Marktlücke» im Journalismus ausgemacht, nämlich die Millionen «medial Obdachloser» zu bedienen, die ihr Denken mit den heutigen Mainstream-Medien ... weiter lesen

16:45

Mittwoch
09.03.2022, 16:45

Medien / Publizistik

Schweizer «Financial Times»-Korrespondent verstorben

Der langjährige Korrespondent der «Financial Times» in der Schweiz, Haig Simonian, ist Anfang Februar verstorben, wie aus einer Todesanzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung» hervorgeht.

Der 1955 Geborene ... weiter lesen

Der langjährige Korrespondent der «Financial Times» in der Schweiz, Haig Simonian, ist Anfang Februar verstorben, wie aus einer Todesanzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung» hervorgeht.

Der 1955 Geborene war während mehr als zwölf Jahren als Korrespondent der britischen ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
09.03.2022, 09:06

Medien / Publizistik

Journalistische Recherchen: Ständerat will keine Obergrenze bei Gebühren

Der Ständerat befasste sich am Montag zum zweiten Mal mit einer Vorlage aus dem Nationalrat zu den Gebühren beim Einsehen von amtlichen Dokumenten.

Mit 38 zu 2 Stimmen ... weiter lesen

In Zukunft darf man auch lesen, was drauf steht, ohne dafür bezahlen zu müssen...               (Symbolbild Icon.com)

Der Ständerat befasste sich am Montag zum zweiten Mal mit einer Vorlage aus dem Nationalrat zu den Gebühren beim Einsehen von amtlichen Dokumenten.

Mit 38 zu 2 Stimmen und ohne Enthaltung hat der Rat beschlossen, dass eine Einsicht in amtliche Dokumente – zum Beispiel für recherchierende Journalistinnen ... weiter lesen