Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:36

Mittwoch
11.05.2022, 11:36

Medien / Publizistik

«Es walzt die Betroffenen platt»: Auch der Nationalrat erleichtert die Superprovisorische

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen ... weiter lesen

«Es gibt kein gottgegebenes Recht, Existenzen zu zerstören», sagte die Zürcher Nationalrätin Judith Bellaiche. (Screenshot parlament.ch)

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen hiess der Nationalrat am Dienstagvormittag die revidierte Zivilprozessordnung gut. Zu reden gab vor allem eines: die Superprovisorische, das eigentliche Politikum der ... weiter lesen

14:14

Dienstag
10.05.2022, 14:14

Medien / Publizistik

Rekordgewinne der Medienhäuser 
auch ohne Staatsmillionen

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in ... weiter lesen

Haben gut lachen: Michael Ringier, Pietro Supino und Peter Wanner...     (v.l.)

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in die Konzernkassen gespült hätte.

Im Klein Report die Meinung von Artur K. Vogel, Journalist, Schriftsteller und ehemaliger Chefredaktor ... weiter lesen

14:12

Dienstag
10.05.2022, 14:12

Medien / Publizistik

Ringier 2021: Umsatzrückgang in der Schweiz; 123,7 Millionen Gewinn auf Ebitda-Stufe

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt ... weiter lesen

Michael Ringier lässt sich im hauseigenen TV-Sender Blick-TV befragen: «...ein phantastisches Jahr...»

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt aus der Corona-Pandemie hervor», wie der Verlag mitteilt.

Der betriebliche Gewinn (Ebitda) für das Jahr 2021 beträgt 123,7 Millionen Franken ... weiter lesen

15:04

Montag
09.05.2022, 15:04

Medien / Publizistik

Ukraine-Flüchtlinge: Bloggerin Beatrice Lessi an Zürcher Knie-Premiere mit Polina und Mykyta

Die Geschichte bewegt: Polina Tykhaya und Mykyta Yatsenko, ein junges Paar aus der Ukraine, ist seit Kurzem Gast bei der Familie von Bloggerin Beatrice Lessi. Am Freitagabend waren sie alle ... weiter lesen

Bloggerin Beatrice Lessi mit den Flüchtlingen aus der Ukraine Polina Tykhaya und Mykyta Yatsenko, die bei ihr zu Gast sind...     (Bild: © Klein Report, André Häfliger)

Die Geschichte bewegt: Polina Tykhaya und Mykyta Yatsenko, ein junges Paar aus der Ukraine, ist seit Kurzem Gast bei der Familie von Bloggerin Beatrice Lessi. Am Freitagabend waren sie alle an der Zürcher Premiere des Zirkus Knie. Aus Zürich berichtet André Häfliger für den Klein Report.

«Wir sind total happy! Die Schweiz ist ein wundervolles Land. Wir wollen für immer hier bleiben», sagt ... weiter lesen

14:06

Montag
09.05.2022, 14:06

Medien / Publizistik

«Hinreichender Tatverdacht»: Roger Köppel muss vor Immunitätskommission

Der SVP-Nationalrat und Verleger Roger Köppel hat am 24. März in seiner Sendung «Weltwoche Daily» über die Beschlagnahmung von Schweizer Uhren in Moskau berichtet.

Dabei soll er sich ... weiter lesen

Roger Köppel im Studio von «Weltwoche Daily». Der digitale Auftritt wurde anfangs Mai rundum erneuert…    (Screenshot)

Der SVP-Nationalrat und Verleger Roger Köppel hat am 24. März in seiner Sendung «Weltwoche Daily» über die Beschlagnahmung von Schweizer Uhren in Moskau berichtet.

Dabei soll er sich auf vertrauliche Kommissionsunterlagen gestützt haben. Es besteht ... weiter lesen

13:15

Montag
09.05.2022, 13:15

Medien / Publizistik

Bankengesetz: «Recherchen über allfälliges Fehlverhalten einer Bank sind durchaus möglich»

Die Schweiz steht in der Kritik, ihre Pressefreiheit den Interessen des Bankenplatzes zu opfern. Am Donnerstag und Freitag fand in der Wirtschaftskommission des Nationalrats eine Anhörung dazu statt. Der ... weiter lesen

«Bei der parlamentarischen Initiative aus dem Jahr 2014 ging es nicht um eine Beschneidung der Pressefreiheit, sondern darum den Verkauf von Bankkundendaten zu bestrafen», heisst es bei der SBVg. (Bild Youtube)

Die Schweiz steht in der Kritik, ihre Pressefreiheit den Interessen des Bankenplatzes zu opfern. Am Donnerstag und Freitag fand in der Wirtschaftskommission des Nationalrats eine Anhörung dazu statt. Der Klein Report hat bei der Bankiersvereinigung nachgehakt. 

Artikel 47 des Bankengesetzes besagt, dass Journalisten Daten aus einer Bankgeheimnisverletzung ... weiter lesen

10:35

Montag
09.05.2022, 10:35

Medien / Publizistik

Alice Schwarzer gibt keine Ruhe und schiesst weiter auf Selenski

Die Publizistin Alice Schwarzer wünscht sich vom ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski gemässigtere Töne. «Ich bedauere, dass Selenski nicht aufhört zu provozieren», sagte sie am Samstag ... weiter lesen

Alice Schwarzer im Dokumentarfilm von Sabine Derflinger...         (Screenshot Trailer Frenetic)

Die Publizistin Alice Schwarzer wünscht sich vom ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski gemässigtere Töne. «Ich bedauere, dass Selenski nicht aufhört zu provozieren», sagte sie am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in München bei der Vorstellung des Dokumentarfilms «Alice Schwarzer» von Sabine Derflinger.

Würde Bundeskanzler Olaf Scholz der Einladung Selenskis folgen und am 9. Mai nach Kiew ... weiter lesen