Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:26

Mittwoch
11.01.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Medienkommission will die Medienförderung komplett umkrempeln

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) will die Medienförderung auf neue Füsse stellen. Die Post-Rabatte und das Abgaben-Splitting wären damit passé.

Angesichts der stark veränderten Produktionsweisen, Distributionskan ... weiter lesen

Emek will Systemwechsel hin zu «technologieneutral». Die Post-Rabatte und das Abgabensplitting wären dadurch in der heutigen Form passé. (Bild © Emek)

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) will die Medienförderung auf neue Füsse stellen. Die Post-Rabatte und das Abgaben-Splitting wären damit passé.

Angesichts der stark veränderten Produktionsweisen, Distributionskanäle und ... weiter lesen

16:12

Montag
09.01.2023, 16:12

Medien / Publizistik

Behinderte wollen sich 2023 in die Politik einbringen: Wahlen, Behinderten-Session, Buchprojekt

Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Bundeshaus ihre Anliegen im Hinblick auf ... weiter lesen

Verschiedene Engagements für die gleiche Sache: Das Buchcover von Islam Alijaj. Twitterbotschaft von Matthias Engel...

Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Bundeshaus ihre Anliegen im Hinblick auf ihre politische Teilhabe.

Für die Session werden den Behinderten 22 Prozent der Parlamentssitze oder 44 ... weiter lesen

09:08

Montag
09.01.2023, 09:08

Medien / Publizistik

Wikimedia-Administratoren als saudische Agenten enttarnt

Vor einem Monat hat Wikimedia, die Stiftung hinter der frei zugänglichen Online-Enzyklopädie Wikipedia, sechzehn Nutzer in der Weltregion MENA, Middle East and North Africa, mit einem «globalen Bann ... weiter lesen

Wikipedia-Editoren und -Administratoren sind weltweit keine Angestellten von Wikimedia, sondern unentgeltlich arbeitende Freiwillige. In Saudi-Arabien waren sie vom Staat bezahlte Agenten...       (Screenshot Wikipedia in Saudi-Arabien=

Vor einem Monat hat Wikimedia, die Stiftung hinter der frei zugänglichen Online-Enzyklopädie Wikipedia, sechzehn Nutzer in der Weltregion MENA, Middle East and North Africa, mit einem «globalen Bann» belegt.

Wie die «Frankfurter allgemeine Zeitung» am Freitag mit Bezug auf die Organisation ... weiter lesen

09:02

Montag
09.01.2023, 09:02

Medien / Publizistik

«GlücksPost»: Keine Anpassung der publizistischen Ausrichtung geplant

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», ersetzt Leo Lüthy als Chefredaktor bei der «GlücksPost», wie der Klein Report berichtet hat.

«Die Suche nach der Nachfolge von Dominik Hug ... weiter lesen

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», ersetzt Leo Lüthy als Chefredaktor bei der «GlücksPost», wie der Klein Report berichtet hat.

«Die Suche nach der Nachfolge von Dominik Hug wird jetzt bei der Blick-Gruppe eingeleitet», sagte ... weiter lesen

09:02

Montag
09.01.2023, 09:02

Medien / Publizistik

Dominik Hug übernimmt die Chefredaktion der «GlücksPost»

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», wird neuer Chefredaktor bei der «GlücksPost». 

Per April ersetzt er Leo Lüthy, der sich entschieden hat, seinen Posten abzugeben, wie der Verlag weiter lesen

Er folgt auf Leo Lüthy: Dominik Hug. Seit 2010 leitet er das People-Ressort der Blick-Gruppe. (Bild © Riniger Axel Springer Schweiz)

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», wird neuer Chefredaktor bei der «GlücksPost». 

Per April ersetzt er Leo Lüthy, der sich entschieden hat, seinen Posten abzugeben, wie der Verlag ... weiter lesen

22:46

Sonntag
08.01.2023, 22:46

Medien / Publizistik

«Welt»-Chef Stefan Aust gewinnt gegen Jan Böhmermann vor Gericht

Humor ist eine ernste Sache. Mit einem fiktiven Fahndungsplakat hat Jan Böhmermann die FDP als die neue Rote Armee Fraktion (RAF) vorgeführt. Neben Politikern waren darauf auch die ... weiter lesen

Zum Verwechseln ähnlich: Aus «Aust, Stfan Reinhard» wurde «Bruch, Volker» (oberste Reihe ganz rechts) (Bild Screenshot Jan Böhmermann Instragram)

Humor ist eine ernste Sache. Mit einem fiktiven Fahndungsplakat hat Jan Böhmermann die FDP als die neue Rote Armee Fraktion (RAF) vorgeführt. Neben Politikern waren darauf auch die Fotos von Journalisten zu sehen.

Zum Beispiel von «Döpfner, Mathias» oder von «Aust, Stefan Reinhard», wie auf dem ... weiter lesen

13:38

Sonntag
08.01.2023, 13:38

Medien / Publizistik

Frauen-Quote: «Frankfurter Allgemeine Zeitung» fest in Männerhand, Bewegung bei «Spiegel» und «Süddeutsche»

Bemühen um mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Leitungsgremien wollen sich die meisten grossen Medienhäuser. Bei der Umsetzung aber hapert es.

Wie viel ist dran an den ... weiter lesen

FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube sieht ein Problem nur bei einem «drastischen Ungleichgewicht» – nicht aber bei einem Männermachtanteil von fast 76 Prozent. (Bild Screenshot Google Maps)

Bemühen um mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Leitungsgremien wollen sich die meisten grossen Medienhäuser. Bei der Umsetzung aber hapert es.

Wie viel ist dran an den Versprechungen, mehr Frauen und «Frauen mit diversen Hintergründen» ... weiter lesen