Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:28

Montag
24.04.2023, 10:28

Medien / Publizistik

Verbilligte Zweitabos und Rückkehr mehrerer TV-Sender bei «L’Illustré»

Die Lancierung der Doppelzeitschrift «L’illustré / TV8» hat bei der treuen Leserschaft nicht nur positive Reaktionen ausgelöst, wie der Klein Report berichtet hat.

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich ... weiter lesen

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich der Kritik und hat mit der dritten Ausgabe des neuen Heftkonzepts bereits erste Änderungen umgesetzt…      (Bild: «L’Illustré»)

Die Lancierung der Doppelzeitschrift «L’illustré / TV8» hat bei der treuen Leserschaft nicht nur positive Reaktionen ausgelöst, wie der Klein Report berichtet hat.

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich dieser Kritik in der aktuellen Ausgabe vom 21. April und hat mit der dritten Ausgabe des neuen Heftkonzepts bereits erste Änderungen umgesetzt, welche die Leserinnen und Leser wieder ... weiter lesen

08:42

Montag
24.04.2023, 08:42

Medien / Publizistik

«die Aktuelle»: Chefredaktorin nach erfundenem Schumacher-Interview gefeuert

Das erfundene Schumacher-Interview in der Zeitschrift «die Aktuelle», in denen Zitate von einer KI generiert worden sind, hat zur Kündigung der Chefredaktorin und einer Entschuldigung bei der Familie Schumacher ... weiter lesen

Chefredaktorin-Anne-Hoffmann-nach-erfundenem-Schumacher-Interview-gefeuert-Klein-Report

Das erfundene Schumacher-Interview in der Zeitschrift «die Aktuelle», in denen Zitate von einer KI generiert worden sind, hat zur Kündigung der Chefredaktorin und einer Entschuldigung bei der Familie Schumacher geführt.

Wie der Klein Report berichtete, erschien in der Ausgabe vom 15. April das vermeintliche Interview mit dem ... weiter lesen

10:22

Samstag
22.04.2023, 10:22

Medien / Publizistik

Swiss Press Award: Die Nominierten sind in den Startlöchern

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter ... weiter lesen

Am 28. April werden die Gewinner gekürt

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter in der Kategorie Text schafften es Christian Zürcher und Markus Häfliger für ihre im «Tages-Anzeiger» erschienene Story «Der ... weiter lesen

10:09

Samstag
22.04.2023, 10:09

Medien / Publizistik

Jung und weiblich: «Nebelspalter» mit neuem Podcast-Duo

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgew ... weiter lesen

Maria-Rahel Cano und Camille Lothe stellen immer freitags die Welt auf den Kopf... (Bild zVg./Nebelspalter)

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgewählte Themen ... weiter lesen

23:11

Freitag
21.04.2023, 23:11

Medien / Publizistik

«Die Aktuelle» mit gefaktem Michael-Schumacher-Interview: Familie plant Klage

In der am 15. April erschienenen Ausgabe standen unterhalb des Gesichts von Michael Schumacher mit grossen Buchstaben die Worte: «Weltsensation! Das erste Interview!».

Die Frauenzeitschrift «Die Aktuelle» bluffte auf der ... weiter lesen

die-aktuelle-michael-schumacher-klein-report

In der am 15. April erschienenen Ausgabe standen unterhalb des Gesichts von Michael Schumacher mit grossen Buchstaben die Worte: «Weltsensation! Das erste Interview!».

Die Frauenzeitschrift «Die Aktuelle» bluffte auf der neusten Titelseite mit angeblich neuen ... weiter lesen

11:20

Freitag
21.04.2023, 11:20

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen Schweiz fordert russische Botschaft auf, Drohungen gegen NZZ-Journalisten zurückzuziehen

Die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) hat «mit Konsternation und grösster Sorge» die Reaktion der Botschaft der Russischen Föderation in der Schweiz auf einen Artikel der ... weiter lesen

Ivo Mijnssen hat als Korrespondent für die NZZ über die russisch besetzten Stadt Melitopol berichtet…     (Bild: NZZ)

Die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) hat «mit Konsternation und grösster Sorge» die Reaktion der Botschaft der Russischen Föderation in der Schweiz auf einen Artikel der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) über die Situation in der russisch besetzten Stadt Melitopol zur Kenntnis genommen, wie RSF am Donnerstag mitgeteilt hat.

In einem diese Woche verbreiteten Text beschuldigt die russische Botschaft den Schweizer  ... weiter lesen

11:16

Freitag
21.04.2023, 11:16

Medien / Publizistik

Russische Drohung gegen NZZ-Journalisten ist für Aussendepartement «inakzeptabel»

Am 7. April hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) über den ukrainischen Widerstand gegen die Besatzer berichtet. Im Artikel war zu lesen, dass zu den «relativ friedlichen Guerilla-Aktionen» auch ... weiter lesen

Die russische Botschaft in Bern. Aktuell herrscht eine winterliche  Stimmung vor, symbolisch zu interpretieren als kalter Krieg...     (Bild: Screenshot Webseite Botschaft)

Am 7. April hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) über den ukrainischen Widerstand gegen die Besatzer berichtet. Im Artikel war zu lesen, dass zu den «relativ friedlichen Guerilla-Aktionen» auch gehört, dass Frauen aus der Stadt «mit Abführmitteln gestrecktes Gebäck» an russische Soldaten verteilten.

Diese Story hat inzwischen nicht nur bei den Soldaten ihre Wirkung gezeigt, sondern auf diplomatischer ... weiter lesen