Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:42

Mittwoch
09.08.2023, 10:42

Medien / Publizistik

«Drecksjournalisten»: Corona-Leugner muss für 10 Monate in die Kiste

Nach einer handgreiflichen Attacke auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) bei einer Corona-Pressekonferenz muss ein 24-Jähriger für zehn Monate ins Gefängnis – ohne Bewährung.

Der Mann ... weiter lesen

Auch Polizisten wurden von dem jungen Mann beschimpft: Polizeiauto auf dem Münchner Marienplatz (Bild Screenshot BR)

Nach einer handgreiflichen Attacke auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) bei einer Corona-Pressekonferenz muss ein 24-Jähriger für zehn Monate ins Gefängnis – ohne Bewährung.

Der Mann war 2022 nach einer Pressekonferenz des bayerischen Gesundheitsministers auf den Reporter ... weiter lesen

15:58

Dienstag
08.08.2023, 15:58

Medien / Publizistik

«Blick» mit neuer Reporterin aus Bundesbern

Gina Krückl wird ab dem 1. November als Bern-Reporterin im News-Ressort der Blick-Gruppe arbeiten.

Krückl arbeitet seit 2020 als Reporterin, Moderatorin und Tagesleiterin bei der «Jungfrau-Zeitung» der Gossweiler ... weiter lesen

Von der «Jungfrau-Zeitung»: Gina Krückl

Gina Krückl wird ab dem 1. November als Bern-Reporterin im News-Ressort der Blick-Gruppe arbeiten.

Krückl arbeitet seit 2020 als Reporterin, Moderatorin und Tagesleiterin bei der «Jungfrau-Zeitung» der Gossweiler Media AG in Thun. Zuvor war sie ... weiter lesen

12:40

Dienstag
08.08.2023, 12:40

Medien / Publizistik

FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen: «Das Leistungsschutzrecht ist eine Fehlkonstruktion»

Das Leistungsschutzrecht spaltet die Medienbranche: Während sich die einen Verlage durch eine Link-Steuer für Google und Co. die Erfüllung ihrer an der Urne gescheiterten Subventionswünsche erhoffen ... weiter lesen

«Wir haben das Urheberrecht. Das muss reichen», findet der freisinnige Nationalrat aus Bern. (Bild © parlament.ch)

Das Leistungsschutzrecht spaltet die Medienbranche: Während sich die einen Verlage durch eine Link-Steuer für Google und Co. die Erfüllung ihrer an der Urne gescheiterten Subventionswünsche erhoffen, warnen andere, vor allem kleinere Verlage, vor einer medienpolitischen Sackgasse.

Im Mai hat der Bundesrat eine Link-Steuer in seinen Vorschlag für ein revidiertes Urheberrechtsgesetz ... weiter lesen

10:40

Dienstag
08.08.2023, 10:40

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung» mit Enthüllungsstory zur Credit Suisse

Zum Untergang der Credit Suisse lanciert die «SonntagsZeitung» eine vierteilige Serie. Teil 1 fährt mit starkem Tobak und der Schlagzeile auf: «Urs Rohner machte die CS zu einem legalen ... weiter lesen

Bildillustration zum geharnischten Artikel von Arthur Rutishauser zum Untergang der Credit Suisse (Screenshot)

Zum Untergang der Credit Suisse lanciert die «SonntagsZeitung» eine vierteilige Serie. Teil 1 fährt mit starkem Tobak und der Schlagzeile auf: «Urs Rohner machte die CS zu einem legalen Schneeballsystem». 

Der Autor, Arthur Rutishauser, traut sich was. Sein Artikel über Urs Rohners Rolle beim Untergang der ... weiter lesen

10:21

Dienstag
08.08.2023, 10:21

Medien / Publizistik

Ringier: Zwei Abschiede

Mit einem Best-of seiner Finanz-Tipps verabschiedet sich Claude Chatelain in die wohlverdiente Pension und bei der «GlücksPost» von Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) nimmt auch Redaktorin Simone Matthieu den ... weiter lesen

Ringier Axel Springer Schweiz muss sparen und zieht deshalb beim Mediapark in Zürich-Altstetten die Redaktionen zusammen...     (Bild Screenshot Google Maps)

Mit einem Best-of seiner Finanz-Tipps verabschiedet sich Claude Chatelain in die wohlverdiente Pension und bei der «GlücksPost» von Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) nimmt auch Redaktorin Simone Matthieu den Hut.

Nach 346 Kolumnen ist definitiv Schluss: Der Wirtschafts-Journalist Claude Chatelain wird ... weiter lesen

10:51

Montag
07.08.2023, 10:51

Medien / Publizistik

Markus Somm: Mambo No. 5

Markus Somm ist natürlich mehr als nur Journalist. Er ist ausserdem Autor, Historiker, Chefredaktor des «Nebelspalters» und er versucht sich als Unternehmer.

Von seinen Mitarbeitern verlangt Somm ebenfalls eine ... weiter lesen

Auf der Suche nach Assistentin No. 5... (Bild © Nebelspalter)

Markus Somm ist natürlich mehr als nur Journalist. Er ist ausserdem Autor, Historiker, Chefredaktor des «Nebelspalters» und er versucht sich als Unternehmer.

Von seinen Mitarbeitern verlangt Somm ebenfalls eine multiple Persönlichkeit. Aktuell sucht er ... weiter lesen

13:17

Freitag
04.08.2023, 13:17

Medien / Publizistik

Medienkritik: Islamkritiker übersteht dank Leitmedien Rufmordkampagne

Die Geschichte ist kompliziert und dennoch einfach: In Zeiten von Meinungsjournalismus werden journalistische Qualitätskriterien – Zwei-Quellen-Prinzip, eigene Recherche nach Originalquellen und Ausgewogenheit – oft missachtet. 

Es gibt im englischsprachigen Raum ein ... weiter lesen

Ahmad Mansour bei einem Vortrag in Hanau (Bildschirmfoto Cicero online)

Die Geschichte ist kompliziert und dennoch einfach: In Zeiten von Meinungsjournalismus werden journalistische Qualitätskriterien – Zwei-Quellen-Prinzip, eigene Recherche nach Originalquellen und Ausgewogenheit – oft missachtet. 

Es gibt im englischsprachigen Raum ein Online-Magazin für Muslime und Musliminnen in ... weiter lesen