Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:12

Montag
02.10.2023, 09:12

Medien / Publizistik

Auch das noch: «20 minutes» muss sich neue Büros suchen

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug ... weiter lesen

Mietvertrag nicht verlängert: Der Sitz der «20 minutes»-Redaktion an der Avenue de la Gare 33 in Lausanne. (Screenshot Apple Karten)

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug nach Lausanne-Sébeillon westlich des Stadtzentrums. Grund: Der Immobilienbesitzer der heutigen Redaktionsräume an der Avenue de la Gare habe ... weiter lesen

09:10

Montag
02.10.2023, 09:10

Medien / Publizistik

«Fast schon Korruption»: Nationalrat torpediert Öffentlichkeitsprinzip im Gesundheitswesen

Der Nationalrat hat sich am Donnerstag für eine teilweise Geheimhaltung der Medikamentenpreise ausgesprochen. Mit einem Kompromiss und der Wortschöpfung «semitransparent» versuchte er den Widerspruch zum Öffentlichkeitsgesetz zu gl ... weiter lesen

Wenn das neue Framing der «Semitransparenz» in Bund und Kantonen Schule macht, bedeutet das nichts Gutes für Medienschaffende und Öffentlichkeit. (Bild © parlament.ch)

Der Nationalrat hat sich am Donnerstag für eine teilweise Geheimhaltung der Medikamentenpreise ausgesprochen. Mit einem Kompromiss und der Wortschöpfung «semitransparent» versuchte er den Widerspruch zum Öffentlichkeitsgesetz zu glätten.

Dass der Bundesrat mit seinem Vorschlag das Transparenzgebot im Gesundheitsbereich teilweise ausser Kraft ... weiter lesen

09:05

Montag
02.10.2023, 09:05

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Bei mehr als acht Stunden Aufwand stellen Behörden Rechnung

Der Bundesrat hat die Details zum revidierten Öffentlichkeitsgesetz definiert. Die neuerdings «grundsätzlich» kostenlose Herausgabe von Behördenakten geht dann ins Geld, wenn die Bearbeitung eines Einsichtsgesuches länger als ... weiter lesen

Für Journalisten gibt es einen 50-Prozent-Rabatt...         (Bild parlament.ch)

Der Bundesrat hat die Details zum revidierten Öffentlichkeitsgesetz definiert. Die neuerdings «grundsätzlich» kostenlose Herausgabe von Behördenakten geht dann ins Geld, wenn die Bearbeitung eines Einsichtsgesuches länger als acht Stunden dauert.

Geregelt ist dies in der zum Öffentlichkeitsgesetz gehörenden Verordnung, die die Regierung am ... weiter lesen

10:12

Sonntag
01.10.2023, 10:12

Medien / Publizistik

NZZ Deutschland: Neuer Vize kommt von der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung»

Morten Freidel, derzeit Politikredaktor bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», wechselt im Frühjahr 2024 als stellvertretender Chefredaktor ins Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). 

Der Politikjournalist und ... weiter lesen

Neu geschaffener Posten für Morten Freidel

Morten Freidel, derzeit Politikredaktor bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», wechselt im Frühjahr 2024 als stellvertretender Chefredaktor ins Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). 

Der Politikjournalist und Blattmacher wird das Team dabei unterstützen, «die publizistische ... weiter lesen

09:29

Sonntag
01.10.2023, 09:29

Medien / Publizistik

Veronica Bonilla Gurzeler wechselt von «Wir Eltern» zu «reformiert.»

Die monatlich erscheinende Zeitung «reformiert.» hat in ihrer aktuellen Ausgabe bekannt gegeben, dass Veronica Bonilla Gurzeler neu das Redaktionsteam in Zürich verstärkt. Zuletzt hatte die Journalistin für ... weiter lesen

16 Jahre bei «Wir Eltern»: Bonilla Gurzeler...

Die monatlich erscheinende Zeitung «reformiert.» hat in ihrer aktuellen Ausgabe bekannt gegeben, dass Veronica Bonilla Gurzeler neu das Redaktionsteam in Zürich verstärkt. Zuletzt hatte die Journalistin für das Magazin «Wir Eltern» gearbeitet.

Dort schrieb sie 16 Jahre lang Artikel zu Themen wie «Erziehung» oder «Psychologie» im ... weiter lesen

11:21

Samstag
30.09.2023, 11:21

Medien / Publizistik

Gender-Gap auf Wikipedia: Ringier, TX Group und ETH schreiben gegen Frauen-Mangel an

Der Gender-Gap auf Wikipedia ist beträchtlich. Artikel über Frauen beträgt auf der Online-Enzyklopädie gerade mal 18 Prozent.

Aus diesem Grund wurde der sogenannte «Edit-a-thon» ins Leben gerufen ... weiter lesen

SRF zieht sich vom Aktionstag zurück...

Der Gender-Gap auf Wikipedia ist beträchtlich. Artikel über Frauen beträgt auf der Online-Enzyklopädie gerade mal 18 Prozent.

Aus diesem Grund wurde der sogenannte «Edit-a-thon» ins Leben gerufen. Am 28. November findet die zehnte Ausgabe statt. Neu ist auch die ... weiter lesen

15:06

Freitag
29.09.2023, 15:06

Medien / Publizistik

«Nebelspalter»-Relaunch: «Haben Sie ein lustiges Foto auf Ihrem Handy?»

Es ist wahrscheinlich der erste Zeichnungswettbewerb, wo man wirklich nichts gewinnen kann. «Gesucht sind Karikaturen von Albert Rösti», schreibt der «Nebelspalter» in seiner ersten Ausgabe nach dem Rausschmiss des ... weiter lesen

Der neue «Nebelspalter» mit alten Texten... (Bild © Nebelspalter)

Es ist wahrscheinlich der erste Zeichnungswettbewerb, wo man wirklich nichts gewinnen kann. «Gesucht sind Karikaturen von Albert Rösti», schreibt der «Nebelspalter» in seiner ersten Ausgabe nach dem Rausschmiss des Chefredaktors Ralph Weibel

«Ihr Bild senden Sie an lustig@nebelspalter.ch». Die lustigsten Zeichnungen werden im nächsten Heft ... weiter lesen