Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:52

Sonntag
08.10.2023, 19:52

Medien / Publizistik

«Schweizer Monat»: «Bevor wir in Raten sterben, wagen wir lieber eine Reform»

Der «Schweizer Monat» erscheint künftig nur noch vier Mal im Jahr. Mit einem Community-Modell reagiert der Verlag auf die Schwierigkeiten im Abo-Markt.

«Unsere Unterstützer werden vom passiven Abonnenten ... weiter lesen

Weniger Papier, mehr Community: «Zwar erscheint das Heft nun nicht mehr monatlich, aber von unseren Events wird jeden Monat einer stattfinden»: Chefredaktor Ronnie Grob. (Bild zVg)

Der «Schweizer Monat» erscheint künftig nur noch vier Mal im Jahr. Mit einem Community-Modell reagiert der Verlag auf die Schwierigkeiten im Abo-Markt.

«Unsere Unterstützer werden vom passiven Abonnenten zum aktiven Mitglied, das sich in der Community ... weiter lesen

10:40

Sonntag
08.10.2023, 10:40

Medien / Publizistik

WOZ-Co-Recherche zu «Predactor Files»: «Wir erwarten eine politische Reaktion»

In einer gemeinsamen Recherche haben 15 internationale Medien ein Firmengeflecht enthüllt, das eine extrem invasive Spionage-Software an Despoten verkauft und die Schweiz als sicheren Hafen für die Verh ... weiter lesen

Gebaut, um zu verwirren: Das Intellexa-Geflecht operierte vermutlich aus der Schweiz heraus, ohne dass die Behörden das auf dem Schirm hatten. (Bild © WOZ)

In einer gemeinsamen Recherche haben 15 internationale Medien ein Firmengeflecht enthüllt, das eine extrem invasive Spionage-Software an Despoten verkauft und die Schweiz als sicheren Hafen für die Verhüllung seiner Geschäfte nutzt. 

«Wir haben insbesondere die Bezüge zur Schweiz recherchiert», sagte Lorenz Naegeli vom Recherchedesk der ... weiter lesen

08:29

Sonntag
08.10.2023, 08:29

Medien / Publizistik

Die SVP schreit «Achtung Zensur»

«Mit unhaltbaren Unterstellungen attackiert die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus die Meinungsäusserungsfreiheit», zetert die schweizerische SVP, «und das mitten in der heissen Phase des Wahlkampfs», wie die Partei am ... weiter lesen

Die SVP Schweiz weist die Vorwürfe der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) in aller Schärfe zurück... (Bild: © Medienmitteilung SVP Schweiz)

«Mit unhaltbaren Unterstellungen attackiert die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus die Meinungsäusserungsfreiheit», zetert die schweizerische SVP, «und das mitten in der heissen Phase des Wahlkampfs», wie die Partei am Freitag sagt.

Damit antwortet die Partei auf einen Brief von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus ... weiter lesen

13:29

Freitag
06.10.2023, 13:29

Medien / Publizistik

Aktivistin Migmar Dolma wird Kolumnistin bei der «Wochenzeitung»

Für die nächsten drei Monate schreibt die Gewerkschafterin und Aktivistin Migmar Dolma die freitägliche Kolumne bei der «Wochenzeitung» (WOZ). 

Dolma lebt in Olten und arbeitet aktuell bei ... weiter lesen

Migmar Dolma wirft einen «postmigrantischen Blick» auf die Schweiz. (Bild zVg)

Für die nächsten drei Monate schreibt die Gewerkschafterin und Aktivistin Migmar Dolma die freitägliche Kolumne bei der «Wochenzeitung» (WOZ). 

Dolma lebt in Olten und arbeitet aktuell bei der Gewerkschaft Syna. Sie ist Vorstandsmitglied des Think Tanks Institut Neue Schweiz (Ines) und aktiv in der ... weiter lesen

08:33

Freitag
06.10.2023, 08:33

Medien / Publizistik

Altgedienter Journalist wird Studienleiter am MAZ

Jean-Pierre Ritler übernimmt am Luzerner Institut für Journalismus und Kommunikation (MAZ) die Leitung des Bereichs massgeschneiderte Firmenkurse Kommunikation.

Ritler ist seit über 40 Jahren in diesem Business tätig ... weiter lesen

Zur Zeit ist Jean-Pierre Ritler mit seiner JPR Media GmbH am Markt...    (Bild JPR Media/Ritler)

Jean-Pierre Ritler übernimmt am Luzerner Institut für Journalismus und Kommunikation (MAZ) die Leitung des Bereichs massgeschneiderte Firmenkurse Kommunikation.

Ritler ist seit über 40 Jahren in diesem Business tätig. Als Journalist, Fotograf, Filmer, Konzepter und ... weiter lesen

08:22

Freitag
06.10.2023, 08:22

Medien / Publizistik

Neuer Leiter für die Medienstelle der Schweizerischen Post

Jonathan Fisch übernimmt ab Oktober die Leitung der Medienstelle der Post. Seine journalistische Laufbahn startete Jonathan Fisch beim «St. Galler Tagblatt».

Sein beruflicher Weg führte ihn anschliessend zum Schweizer ... weiter lesen

Jonathan Fisch folgt auf Léa Wertheimer...

Jonathan Fisch übernimmt ab Oktober die Leitung der Medienstelle der Post. Seine journalistische Laufbahn startete Jonathan Fisch beim «St. Galler Tagblatt».

Sein beruflicher Weg führte ihn anschliessend zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). dabei sammelte er während elf Jahren verschiedene  ... weiter lesen

23:44

Donnerstag
05.10.2023, 23:44

Medien / Publizistik

«Republik» entlässt beschuldigten Mitarbeiter

Zu erdrückend scheint das Material zu sein, welches auf der eigens eingerichteten Meldeplattform gegen einen «Republik»-Journalisten eingereicht wurde. «Eine sofortige Trennung war (…) alternativlos», schreibt das Onlineportal am Donnerstag ... weiter lesen

Im Redaktionshaus an der Zürcher Langstrasse soll es unter anderem zu den Übergriffen gekommen sein...(Bild: Beni Frenkel)

Zu erdrückend scheint das Material zu sein, welches auf der eigens eingerichteten Meldeplattform gegen einen «Republik»-Journalisten eingereicht wurde. «Eine sofortige Trennung war (…) alternativlos», schreibt das Onlineportal am Donnerstag in seinem Newsletter.

Man habe sich dazu entschieden, den früheren Mitarbeiter nun fristlos zu entlassen. Zu einem Abschiedsgespräch ... weiter lesen