Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:04

Montag
28.03.2016, 12:04

Medien / Publizistik

Sechs Millionen Bonus für Tamedia-CEO Tonini: «unverschämt»?

Am Rande des SWA-Jahresmeetings traf der Klein Report auf Christoph Tonini, CEO der Tamedia, der dank des Rekordgewinns von 334 Millionen Franken zu einem fetten Bonus für 2015 gekommen ... weiter lesen

Christoph Tonini beim SWA-Apéro

Am Rande des SWA-Jahresmeetings traf der Klein Report auf Christoph Tonini, CEO der Tamedia, der dank des Rekordgewinns von 334 Millionen Franken zu einem fetten Bonus für 2015 gekommen ist. «Sind diese sechs Millionen...», so der Klein Report mit einer Kunstpause fragend... - «unverschämt?», ergänzte Tonini die Frage gleich selber.

Denn angesprochen auf die Höhe des Bonus, reagierten auch mehrere Gäste am Jahresmeeting des Schweizerischen ... weiter lesen

21:05

Freitag
25.03.2016, 21:05

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: «Türkische Justiz soll Verfahren gegen Journalisten einstellen»

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der ... weiter lesen

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der Tageszeitung «Cumhuriyet» beginnen.

Dies schreibt Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Statement vom Mittwoch. Darin fordert die Organisation die türkische Justiz ... weiter lesen

08:56

Freitag
25.03.2016, 08:56

Medien / Publizistik

Am «Cumhuriyet»-Prozess: Grosser Aufruf für Pressefreiheit

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme ... weiter lesen

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme türkischer Behörden auf die journalisitische Berichterstattung» Position bezogen.

In dem Aufruf, der an der Pressekonferenz am Donnerstag in Istanbul veröffentlicht wurde, fordern die Organisationen und Gewerkschaften «Freiheit für Journalisten». Insbesondere sollen die Bedrohungen gegen Journalisten beendet, ihre Quellen geschützt und die Zensur von ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
23.03.2016, 22:32

Medien / Publizistik

Bligg zu «Blick am Abend»-Redaktorin Angelika Meier: «Bligg dich doch!»

Rapper Bligg und Divertimento-Mitglied Jonny Fischer sitzen zusammen in der Jury der SRF-Castingshow «die grössten Schweizer Talente» (DGST). Dabei stichelt der Komiker regelmässig gegen den bärtigen Musiker ... weiter lesen

Fischer (l.) und Bligg (r.) in der DGST-Jury

Rapper Bligg und Divertimento-Mitglied Jonny Fischer sitzen zusammen in der Jury der SRF-Castingshow «die grössten Schweizer Talente» (DGST). Dabei stichelt der Komiker regelmässig gegen den bärtigen Musiker. Grund genug für «Blick am Abend»-People Redaktorin Angelika Meier in der Ausgabe vom Montag einen Artikel mit dem Titel «Jury-Zoff bei DGST: Jonny gegen Bligg» zu schreiben.

Darin steht unter anderem, dass die beiden in der Show vom ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
23.03.2016, 13:30

Medien / Publizistik

«Quer»: fachkom-Verlag lanciert neues Architekturmagazin

Der Verlag für Baufachzeitschriften, die fachkom GmbH, hat die erste Ausgabe des Magazins für Architektur «Quer» herausgegeben. Das Heft im Querformat erschien am 18. März und wird ... weiter lesen

«Quer« widmet sich «Aussergewöhnlichem»

Der Verlag für Baufachzeitschriften, die fachkom GmbH, hat die erste Ausgabe des Magazins für Architektur «Quer» herausgegeben. Das Heft im Querformat erschien am 18. März und wird verlagsseitig von den fachkom-Geschäftsführern Bettina Meier und Renato Polentarutti betreut. Beat Matter ist Chefredaktor des Magazins.

Das Heft widmet sich laut Medienmitteilung des Verlags «dem Aussergewöhnlichen». Darunter fallen «verblüffende ... weiter lesen

22:45

Dienstag
22.03.2016, 22:45

Medien / Publizistik

Bertelsmann knackt Milliardengrenze

Bertelsmann, der grösste europäische Medienkonzern, erzielte im 2015 einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und somit den höchsten Wert seit 2007. Mit einem Konzernergebnis von 1 ... weiter lesen

Bertelsmann, der grösste europäische Medienkonzern, erzielte im 2015 einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und somit den höchsten Wert seit 2007. Mit einem Konzernergebnis von 1,1 Milliarden konnte das Unternehmen aus Gütersloh sogar einen neuen Rekordwert erwirtschaften. Zugpferd des Erfolges bleibt dabei die RTL Group.

Zum Umsatz von 17,1 Milliarden (plus 2,8 Prozent) haben haupsächlich die RTL Group mit 6 Milliarden und der Dienstleistungsanbieter ... weiter lesen

15:48

Dienstag
22.03.2016, 15:48

Medien / Publizistik

MAZ 2015: Bereich Kommunikation macht erstmals mehr Umsatz als Journalismus

Die Journalistenschule MAZ Luzern präsentiert seinen Jahresbericht und würdigt gleichzeitig Iwan Rickenbacher, der das Präsidium nach elf Jahren verlässt: Als Iwan Rickenbacher sein Ehrenamt 2004 antrat ... weiter lesen

Mit Finanzanlagen 75'000 Fr. Verlust gemacht

Die Journalistenschule MAZ Luzern präsentiert seinen Jahresbericht und würdigt gleichzeitig Iwan Rickenbacher, der das Präsidium nach elf Jahren verlässt: Als Iwan Rickenbacher sein Ehrenamt 2004 antrat, wies die Journalistenschule ein Eigenkapital von 1,6 Millionen Franken aus, heute sind es 3,5 Millionen Franken. Betrug der Umsatz der Kursgelder damals 2,8 Millionen Franken, verzeichnet das MAZ heute 4,6 Millionen Franken.

Über die Finanzen schreibt Sonja Döbeli Stirnemann, CFO Leiterin Finanzen, Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung des ... weiter lesen