Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:20

Dienstag
19.04.2016, 11:20

Medien / Publizistik

Neue Web-Doku zu den «Kehrseiten des Fussballs»

Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks investigativ.ch und den Freien BerufsjournalistInnen FBZ geben Patrick Oberli und David Dufresne am Dienstag in der Zürcher Altstadt Einblick in das investigative ... weiter lesen

Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks investigativ.ch und den Freien BerufsjournalistInnen FBZ geben Patrick Oberli und David Dufresne am Dienstag in der Zürcher Altstadt Einblick in das investigative Fussbal-Webdokprojekt «Abseits!». Darin sind Facts und Quotes rund um Korruption und Absprachen versammelt, die die dunklen Hintergründe des Fussballs beleuchten.

So hat jüngst eine Aussage von WM-Torschütze Emmanuel Petit, der beim WM-Titel von Frankreich anno 1998 geheime Absprachen ... weiter lesen

23:34

Montag
18.04.2016, 23:34

Medien / Publizistik

Erneut peinlicher Ausfall von Christoph Blocher

SVP-Politiker Christoph Blocher setzt die Judenverfolgung unter Hitlers Schreckensherrschaft, den Holocaust, gleich mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative: «Der Kampf gegen die SVP vonseiten der Staatsmedien und von `Blick` bis ... weiter lesen

SVP-Politiker Christoph Blocher setzt die Judenverfolgung unter Hitlers Schreckensherrschaft, den Holocaust, gleich mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative: «Der Kampf gegen die SVP vonseiten der Staatsmedien und von `Blick` bis zur NZZ hat mich in ihrer ­Radikalität an die Methoden der Nationalsozialisten den Juden gegenüber erinnert», sagt Blocher in einem Interview mit der «Zürichsee Zeitung».

Hintergrund der fatalen Äusserung war der vermeintliche ... weiter lesen

21:12

Montag
18.04.2016, 21:12

Medien / Publizistik

Zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der NZZ gewählt

Matthias Reinhart (55) und Roland Siegwart (57) sind am Samstag in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt worden. Reinhart ist Gründer und ... weiter lesen

Matthias Reinhart (55) und Roland Siegwart (57) sind am Samstag in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt worden. Reinhart ist Gründer und CEO der VZ Holding AG und Siegwart ETH-Professor.

Mit Max Bolanz gründete Reinhart 1993 die damalige VZ VersicherungsZentrum AG. Reinhart gehören heute über ... weiter lesen

12:32

Montag
18.04.2016, 12:32

Medien / Publizistik

Grosser Aderlass von preisgekrönten Autoren beim «Spiegel»

Der «Spiegel» kommt nicht nur Ruhe: Rückläufige Auflagen und stark fallende Vermarktungserlöse belasten die Geschäfte des deutschen Nachrichtenmagazins aus Hamburg.

Jetzt wurde auch bekannt, dass renommierte ... weiter lesen

Der «Spiegel» kommt nicht nur Ruhe: Rückläufige Auflagen und stark fallende Vermarktungserlöse belasten die Geschäfte des deutschen Nachrichtenmagazins aus Hamburg.

Jetzt wurde auch bekannt, dass renommierte Autoren wie Dietmar Hawranek das Nachrichtenmagazin verlassen werden. Der Wirtschaftsjournalist geht im nächsten Jahr von ... weiter lesen

11:20

Montag
18.04.2016, 11:20

Medien / Publizistik

«Mein Kampf»: Nummer 1 auf der «Spiegel»-Bestsellerliste

Grosser Erfolg für die Nazibibel «Mein Kampf»: Die wissenschaftliche Edition des Hitlers-Buchs, herausgegeben vom Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ), steht zum ersten Mal ganz oben auf der ... weiter lesen

Grosser Erfolg für die Nazibibel «Mein Kampf»: Die wissenschaftliche Edition des Hitlers-Buchs, herausgegeben vom Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ), steht zum ersten Mal ganz oben auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Ein Erfolg, den auch den Leiter des IfZ, Andreas Wirsching, überrascht, wie er im Interview mit dem «Spiegel» erklärt. «Wir haben ... weiter lesen

16:30

Sonntag
17.04.2016, 16:30

Medien / Publizistik

AZ Medien mit weniger Umsatz im 2015

Die AZ Medien weisen für 2015 einen Konzerngewinn von 1,4 Millionen Franken aus. 2014 war es noch ein Minus von 6 Millionen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr ... weiter lesen

Kostensenkungen und Verkäufe

Die AZ Medien weisen für 2015 einen Konzerngewinn von 1,4 Millionen Franken aus. 2014 war es noch ein Minus von 6 Millionen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr von 247,7 Millionen auf 246,5 Millionen Franken.

Zur Ergebnisverbesserung hätten Veräusserungsgewinne, «Reorganisationsmassnahmen und Kostensenkungen sowie der Abschluss zentraler Projekte beigetragen», kommentiert das Aargauer Verlagshaus die Zahlen. Unter anderem gehörten dazu die Integration der ... weiter lesen

22:20

Samstag
16.04.2016, 22:20

Medien / Publizistik

Ständerat Vonlanthen: «Admeira hat staatspolitisch heikle Auswirkungen»

Die Politik macht mobil gegen Admeira: Sowohl im Stände- als auch im Nationalrat wurden parlamentarische Initiativen eingereicht, die eine Anpassung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) bezüglich ... weiter lesen

Vonlanthen: «Meine Beurteilung wird geteilt»

Die Politik macht mobil gegen Admeira: Sowohl im Stände- als auch im Nationalrat wurden parlamentarische Initiativen eingereicht, die eine Anpassung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) bezüglich Kooperationen der SRG mit anderen Medienunternehmen zum Ziel haben.

Eine der beiden Initiativen stammt vom Freiburger CVP-Ständerat Beat Vonlanthen. Gegenüber dem Klein Report erklärt er, weshalb das RTVG überholt ist und die Politik bei Admeira Mitspracherechte ... weiter lesen