Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

07:30

Freitag
11.01.2019, 07:30

IT / Telekom / Druck

Ex-CEO von Salt übernimmt Ruder bei Sanitas

Der CEO der Sanitas, Otto Bitterli, tritt zurück. Ab Februar springt Andreas Schönenberger ad interim in die Bresche, wie die Krankenversicherung am Donnerstag mitteilte.

Schönenberger war ab ... weiter lesen

Neue Aufgabe für Andreas Schönenberger

Der CEO der Sanitas, Otto Bitterli, tritt zurück. Ab Februar springt Andreas Schönenberger ad interim in die Bresche, wie die Krankenversicherung am Donnerstag mitteilte.

Schönenberger war ab Anfang 2016 an der Spitze des Mobilfunkunternehmens Salt, bis er im ... weiter lesen

07:30

Freitag
11.01.2019, 07:30

IT / Telekom / Druck

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever verlässt Ringier

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever wird Ringier per Ende Februar verlassen. Clever leitet den Bereich Technology & Data mit den Bereichen Corporate IT, Cyber Security und Sherlock, einer digitalen ... weiter lesen

Xiaoqun Clever geht nach drei Jahren

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever wird Ringier per Ende Februar verlassen. Clever leitet den Bereich Technology & Data mit den Bereichen Corporate IT, Cyber Security und Sherlock, einer digitalen Plattform, welche die Hauptbereiche der Ringier-Gruppe, Publishing und Marketplaces, verknüpft.

Xiaoqun Clever kam im Januar 2016 zu Ringier ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
10.01.2019, 13:02

IT / Telekom / Druck

Digitec Galaxus erzielte 992 Millionen Umsatz

Der grösste Schweizer Onlinehändler hat im letzten Geschäftsjahr eine neue Rekordmarke erzielt. Der Umsatz von 992 Millionen Franken liegt 15 Prozent über dem Vorjahreswert von Digitec Galaxus ... weiter lesen

Der grösste Schweizer Onlinehändler hat im letzten Geschäftsjahr eine neue Rekordmarke erzielt. Der Umsatz von 992 Millionen Franken liegt 15 Prozent über dem Vorjahreswert von Digitec Galaxus.

«2018 war für uns ein spektakuläres Geschäftsjahr», kommentierte CEO Florian Teuteberg am ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
10.01.2019, 13:00

IT / Telekom / Druck

Coop Mobile wechselt von Salt zu Swisscom

Kundinnen und Kunden von Coop Mobile erhielten am Mittwoch die Mitteilung, dass Coop die Zusammenarbeit mit Salt beendet hat und neu mit Swisscom kooperiere.

Brisant: Die Coop-Mobile-Abos laufen automatisch bei ... weiter lesen

Coop-Mobile-Abos werden zu Salt migriert

Kundinnen und Kunden von Coop Mobile erhielten am Mittwoch die Mitteilung, dass Coop die Zusammenarbeit mit Salt beendet hat und neu mit Swisscom kooperiere.

Brisant: Die Coop-Mobile-Abos laufen automatisch bei Salt weiter unter dem Namen «Salt Swiss Flat». Sie ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
09.01.2019, 10:30

IT / Telekom / Druck

Ex-CEO von Twint wechselt zu Sonect

Der ehemalige CEO von Twint, Thierry Kneissler, wechselt zur Sonect AG. Bei dem Betreiber einer Geldautomaten-App nimmt er Einsitz ins Advisory Board.

Thierry Kneissler arbeitete die letzten vier Jahre bei ... weiter lesen

Thierry Kneisser war seit 2014 Twint-CEO

Der ehemalige CEO von Twint, Thierry Kneissler, wechselt zur Sonect AG. Bei dem Betreiber einer Geldautomaten-App nimmt er Einsitz ins Advisory Board.

Thierry Kneissler arbeitete die letzten vier Jahre bei Twint. Die Entwicklerin und Betreiberin der gleichnamigen Bezahl-App war im ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
09.01.2019, 10:20

IT / Telekom / Druck

Geständnis im Daten-Skandal: 20-Jähriger handelte aus Verärgerung

Ermittlungsdurchbruch in der Datenklau-Affäre: Die deutschen Behörden haben einen 20-jährigen Deutschen aus Mittelhessen als mutmasslichen Täter ausfindig gemacht. Der Schüler soll im grossen Stil Daten ... weiter lesen

Ermittlungsdurchbruch in der Datenklau-Affäre: Die deutschen Behörden haben einen 20-jährigen Deutschen aus Mittelhessen als mutmasslichen Täter ausfindig gemacht. Der Schüler soll im grossen Stil Daten prominenter Persönlichkeiten gehackt, gesammelt und später als «G0d» und «0rbit» über Twitter veröffentlicht haben.

In einer Vernehmung durch den zuständigen ... weiter lesen

10:10

Dienstag
08.01.2019, 10:10

IT / Telekom / Druck

Erste Hausdurchsuchung nach Daten-Skandal in Deutschland

Die massenhafte Verbreitung gehackter Daten von Politikern und Prominenten über den Twitter-Account «G0d» hat zu einer ersten Hausdurchsuchung geführt. Ein 19-jähriger Mann mit IT-Hintergrund behauptet, in Kontakt mit ... weiter lesen

Die massenhafte Verbreitung gehackter Daten von Politikern und Prominenten über den Twitter-Account «G0d» hat zu einer ersten Hausdurchsuchung geführt. Ein 19-jähriger Mann mit IT-Hintergrund behauptet, in Kontakt mit den Hacker «0rbit» gestanden zu haben.

Der Betroffene bestätigte dem ARD-Politikmagazin ... weiter lesen