Content:

Donnerstag
15.06.2006

Die Ablösung erfolgte leise und unspektakulär: Am Donnerstag stammte der wöchentliche Comic in der «Tages-Anzeiger»-Wochenprogrammbeilage «Züritipp» erstmals seit zehn Jahren nicht aus der Feder von Mike van Audenhove, sondern wurde von Kati Rickenbach verfasst. «Ich muss mich nach einer Augenoperation noch ganz erholen und mache darum Pause bis mindestens Ende Jahr», sagte der mit seinem Strip «Züri by Mike» bekannt und beliebt gewordene Zeichner am Donnerstag zum Klein Report. Seine liebenswürdigen Comics mit feinem Humor sind mittlerweile in zahlreichen Büchern erhältlich, und die Ausstellung mit seinen Arbeiten im Stadthaus wurde des anhaltenden Erfolgs wegen bis Ende September verlängert.

Als (vorläufige) Nachfolgerin hat Kati Rickenbach ihren ersten Strip unter dem Stichwort «Zyri» vorgelegt. Es geht der jungen Baslerin darum, ihre Wahrnehmung der grössten Schweizer Stadt amüsiert und amüsant darzustellen. «Ich will zeigen, wie ich Leute und Betrieb in Zürich erlebe, also nicht nur Vorurteile darstellen», sagte sie am Donnerstag zum Klein Report. In Zürich arbeitet die Comic-Künstlerin im Atelier «Strapazin», das dem Thema Comics und Cartoons gewidmet ist. - Unter http://www.strapazin.ch/kati sind ihre Arbeiten zu sehen.