Content:

Donnerstag
15.09.2005

Der Verein Brand Media Monitor lanciert die zweite Befragungswelle der Studie Brand Media Monitor und schafft damit konkrete Vergleichsmöglichkeiten für an die 700 Schweizer Marken in Bezug auf Bekanntheit, Sympathie und Verwendung. Der zweite Brand Media Monitor umfasst neu 38 Branchen. Dies bedeute eine klare Steigerung im Vergleich zu den 26 Branchen aus der ersten Erhebung, teilte der Verein am Donnerstag mit. Die neuen Daten werden im Januar 2006 publiziert und «zielen darauf ab, mehr Transparenz zu schaffen, die Kosten in der Marktforschung zu senken sowie die Planbarkeit von Marketing- und Kommunikationsaktivitäten zu optimieren», heisst es weiter.

Neben den Gründungsmitgliedern hat der Verein ein weiteres Mitglied gewonnen: Ringier AG (Blick/SonntagsBlick) ist ab sofort Vereinsmitglied und wird an der Weiterwicklung der Studie partizipieren. «Wir streben eine möglichst breite Abstützung der Studie an, um den Nutzen und die Relevanz des Brand Media Monitors als Planungstool zu erhöhen», wird Ronny Schmid vom Gründungsmitglied Konnex AG zitiert.

Der Brand Media Monitor untersucht die wichtigsten Schweizer Marken aus unterschiedlichen Branchen und bewertet diese mittels eines standardisierten, zweistufigen Befragungskonzepts. Untersucht werden die Brands nach dem Markendreiklang Bekanntheit, Sympathie und Verwendung. Der Verein Brand Media Monitor wurde 2004 gegründet. Seine Aufgabe besteht darin, die Finanzierung der Studie sicherzustellen und für die Weiterentwicklung der Brand-Media-Plattform zu sorgen. Gründungsmitglieder des Brand Media Monitor sind: Ringier AG (Zeitschriften/Cash), 20 Minuten (Schweiz) AG, Radiotele AG, Konnex AG, Blue Eyes Marketing. Mehr auf: www.brandmediamonitor.ch