Content:

Montag
19.01.2009

Zwei jungen Schweizern hat die Kantonspolizei Zürich mehrere Verkehrsverstösse zum Teil massiver Art nachweisen können, nachdem sie im Internet auf die beiden aufmerksam geworden war. Auf einer Internet-Plattform waren Videoaufnahmen zu sehen, die zeigen, wie ein Autolenker sein Fahrzeug stark beschleunigt, mit überhöhter Geschwindigkeit lenkt und dabei mutwillig übermässigen Lärm verursacht, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Die Ermittlungen führten nicht nur zum 25-jährigen Lenker, sondern auch zu dessen 16-jährigem Beifahrer. Bei der Überprüfung des Mobiltelefons des 16-Jährigen stellten die beamten weitere Videoaufnahmen mit massiven Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Dank den Filmen auf der Internet-Plattform, dem Handy sowie aufgrund der Hausdurchsuchungen und Befragungen resultierten gegen die beiden jungen Männer fünf Strafanzeigen gegen das Strassenverkehrsgesetz. Sie müssen sich verantworten wegen Fahren ohne Führerausweis, Entwendung von Personenwagen zum Gebrauch, Fahren ohne Haftpflichtversicherung und Überschreiten der signalisierten Höchstgeschwindigkeit.