Content:

Dienstag
21.12.2004

PC und Internet-Zugang entwickeln sich immer mehr zu einem festen Bestandteil in deutschen Privathaushalten. Anfang diesen Jahres verfügten 64% von ihnen über einen Computer und 47% surfen im Internet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit, wie die «Welt» am Dienstag schreibt. Seit 2000 hat die Zahl der Privatanwender von Informationstechnologie deutlich zugenommen: Damals nutzten erst 16% das Internet und 47% einen PC.

Bei Handys zeichnen sich hingegen keine grossen Zuwächse mehr ab. Der Ausstattungsgrad der Haushalte mit Mobiltelefonen stagnierte in diesem Jahr bei 72%. Am ehesten technologisch «auf Draht» sind laut Statistik Paare mit zwei Kindern: Von ihnen haben 98% einen Computer, 81% verfügen über einen Internetanschluss und 93% telefonieren mobil. Ganz anders sieht es bei den Singles aus: Nur 44% der allein Lebenden besitzen einen PC, 30% einen Internet-Zugang und 54% ein Handy.