Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde der «ungeheure Druck auf Rose» in den letzten Wochen angegeben. Das Blatt reagierte damit auch auf Ankündigungen Roses vom Vortag, wonach die Zeitung demnächst Karikaturen mit Jesus und Juden sowie in Iran geplanten Holocaust-Karikaturen veröffentlichen werde. Die Chefredaktion hatte beide Ankündigungen umgehend im eigenen Blatt dementiert. Rose war auch Initiator der Mohammed-Zeichnungen Ende September. Er begründete die Aktion, die zu weltweiten Protesten von Muslimen führte, als den Versuch, eine angeblich zunehmende Tendenz zur Selbstzensur in Medien gegenüber dem Islam auszutesten.
Freitag
10.02.2006