Der Tessiner Lokalsender Radio 3i und der regionale Fernsehsender TeleTicino haben eine Zusammenarbeit vereinbart, wie sie in einer Mitteilung vom Mittwoch bekannt gaben. Die Radio 3i SA, zurzeit noch im Besitz der Tankstellenkette Picadilly SA, wird 42 Prozent ihrer Aktienanteile der TeleTicino SA abgeben. Gleichzeitig gehen 11 Prozent des Aktienkapitals von Radio 3i an den Luganeser Unternehmer Umberto Giovine. Die restlichen 47 Prozent bleiben bei den jetzigen Besitzern, die weiterhin von Silvio Baumgartner und Dino Bornatico im Verwaltungsrat vertreten werden. Die derzeitigen Mitarbeiter bleiben wie bisher Angestellte von Radio 3i.
Über die finanziellen Bedingungen der Transaktionen ist Stillschweigen vereinbart worden. Falls das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) die Vereinbarung genehmigt, wird diese per 1. Januar 2007 rechtskräftig.
Die Zusammenarbeit der beiden Sender soll zu einer Qualitätsverbesserung des journalistischen Angebots führen sowie die Effizienz der Geschäftsführung beider Unternehmen fördern. Gemäss den Medienunternehmen werde die journalistische Information zu Gunsten des Publikums, der Medienvielfalt und der gesamten Region Sottoceneri dadurch neue Impulse erhalten. Nicht zuletzt stärkt diese Zusammenarbeit die Konkurrenzfähigkeit gegenüber der in diesem Gebiet dominanten RTSI, die über zwei TV-Kanäle und drei Radioprogramme verfügt.
Mittwoch
26.07.2006