Die 500 grössten Schweizer Unternehmen sind vorsichtig beim Kommunikationsbudget des laufenden Jahres. Wie das Marktforschungsunternehmen Farner errechnet hat, liegt der Wert auf dem Farner-Kommunikationsindex mit 69 Punkten wieder auf der Höhe von 2009, nachdem er 2010 auf 61 Punkte gesunken und 2011 auf 78 Punkte angestiegen war. Immerhin sieben von zehn Unternehmen wollen in diesem Jahr gleich viel in die Kommunikation investieren wie im Vorjahr.
Trotz der gesunkenen Budgets sieht Christian König, CEO von Farner Consulting, die Entwicklung nicht als negativ an. «Angesichts der Rezessionsgefahr bleiben die Kommunikationsbudgets erstaunlich stabil», sagte König. «Aggressive Flächenkampagnen sind 2012 weniger zu erwarten, aber die Unternehmen sind gewillt, ihre Kommunikation auf normaler Basis fortzuführen.»
Der Farner Kommunikationsindex, der seit 2003 jährlich erhoben wird, wird anhand einer repräsentativen Umfrage bei den 500 grössten Unternehmen der Schweiz ermittelt. Durchgeführt wird die Umfrage vom Institut Isopublic.