Die Coop-Filiale St. Annahof hat gemeinsam mit Zürich Tourismus die Partnerschaft des Weihnachtstrams der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) übernommen. Der neue Vertrag läuft vorerst fünf Jahre.
Seit 1958 gehört das rot glänzende Tram mit dem «Samichlaus» am Steuer und zwei Engeln an Bord zur Adventszeit in Zürich. Auf einer 20-minütigen Rundfahrt durch die Innenstadt können Kinder und ihre Eltern Weihnachtsgeschichten und Liedern lauschen.
«Das Märlitram gehört in der Vorweihnachtszeit zum Zürcher Stadtbild und ist ein Aushängeschild für die VBZ und den öffentlichen Verkehr in der Stadt Zürich», sagte Stadtrat Michael Baumer zur neuen Partnerschaft, über die der Klein Report schon vor einem Jahr berichtet hat.
«Ich freue mich sehr, dass Coop City St. Annahof diese schöne Zürcher Tradition weiterführt und wir gemeinsam die nächste Generation für den ÖV begeistern können», so Baumer.
Der St. Annahof wurde 1913 eröffnet. Im selben Jahr kurvte das heute älteste VBZ-Fahrzeug zum ersten Mal durch die Strassen von Zürich.
10 Prozent des Souvenirverkaufs gehen an das Kinderspital Zürich, zudem ist eine Sonderfahrt für junge Patienten und Patientinnen geplant.




