Content:

Mittwoch
07.09.2005

Die abendliche Hintergrundsendung von Radio DRS, «Echo der Zeit» mit jeweils rund 700 000 Zuhörerinnen und Zuhörern, existiert am 17. September seit 60 Jahren. Aus diesem Grund haben Schweizer Radio DRS und der NZZ-Buchverlag eine Jubiläumsschrift mit einer CD unter dem Titel «60 Jahre Echo der Zeit - Weltgeschehen am Radio» verfasst und am Mittwoch den Medien präsentiert. Bei dieser Gelegenheit kündigte Radiodirektor Walter Rüegg an, das erfolgreichste Sendegefäss mit Ausbauplänen bei den Korrespondenten zu stärken.

Dabei war die Sendung anfänglich nicht ohne Widerstand gestartet worden: An einer ersten Sitzung hatten die Verantwortlichen daran gezweifelt, dass täglich genügend Stoff vorhanden sei. Eine Sendung pro Woche sollte genügen. Am Nationalfeiertag 1945 wurde dann aber trotzdem die Einführung der täglichen Hintergrundsendung beschlossen - wenn auch mit weiterem Zögern: Anfänglich ging die Sendung noch ohne Signet über den Äther, weil dieses erst geschaffen werden sollte, wenn sich das «Echo» bewährt hatte. Erst 1984 (!) war es endlich so weit - und das Logo ist seither gleich geblieben.

Das Buch: Hanspeter Gschwend, «Echo der Zeit - Weltgeschehen am Radio», 254 Seiten, 48 Franken, NZZ-Verlag.