Die 15 108 Fachbesucherinnen und -besucher sowie 796 Aussteller aus 48 Ländern sind mit der Musik- und Entertainment-Messe Popkomm 2005 zufrieden. Einer repräsentativen Aussteller- und Fachbesucherbefragung zufolge beurteilten 87% der Aussteller und 86% der Fachbesucher das geschäftliche Ergebnis ihres Messebesuchs positiv. Zwei Drittel der Aussteller konnten bereits während der Popkomm (14. bis 16. September) Geschäftsabschlüsse tätigen, rund die Hälfte erwartet ein gutes bis sehr gutes Nachmessegeschäft. Weit über 80% aller Aussteller und Fachbesucher wollen auch 2006 bei der Popkomm dabei sein, wie die Messe Berlin GmbH am Samstag mitteilte.
Ralf Kleinhenz, Geschäftsführer der Popkomm GmbH, erklärte: «Nach der gelungenen Premiere 2004 waren die Erwartungen hoch. Deshalb haben wir uns bei der zweiten `Produktion` besonders angestrengt. Das Ergebnis sind 20% mehr Aussteller und erneut über 15 000 Fachbesucher. Noch nie hatten wir eine so internationale Popkomm.» Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände, ergänzte: «Die Popkomm ist auch 2005 wieder ein voller Erfolg. Die Internationalität der Aussteller ist deutlich gestiegen - ein gutes Zeichen für die Attraktivität der Berliner Musikmesse und der deutschen Musikwirtschaft insgesamt, deren Kontakte gesucht werden. Die Geschäftsaktivitäten sind positiv verlaufen und entsprechen den optimistischen Erwartungen der Branche. Daneben hat die Messe auch ihre Kommunikationsleistung bewiesen: Ob `Freitag ist Musiktag`, `Deine Stimme gegen Armut'` oder weitere Themen: Hier fanden sie ihr Forum. Alles in allem: eine rundum gelungene Veranstaltung.» Siehe auch: Popkomm sieht Licht am Ende des Tunnels
Sonntag
18.09.2005