Content:

Samstag
21.08.2004

Der Zürcher «Altstadt Kurier», ein kleines Monatsblättchen mit wenigen Seiten Umfang und einer nahezu verschwindenden Auflage, ist immer wieder für Überraschungen gut. In der soeben erschienenen August-Ausgabe ist es ein Zweizeiler, der Beachtung verdient:
«Das Laub spriesst aus den Ästen
Das gibt mir noch den Resten»
lautet der holprige Reim, der laut dem «Weltblatt für den Kreis 1» (Selbstbezeichnung des «Altstadt Kuriers») aus der Feder von keinem Geringeren als Stadtpräsident Elmar Ledergerber stammt. Nun war dem Klein Report bisher nicht bekannt gewesen, dass das Stadtoberhaupt der Limmatstadt bisweilen den Pegasus zu besteigen pflegte, aber man kann ja immer noch etwas dazulernen. Die Vermutung liegt indes nahe, dass SP-Mitglied Ledergerber versucht, zu SP-Bundesrat Moritz Leuenberger aufzuschliessen, dessen literarisches Schaffen bereits in Buchform vorliegt.

Die präsidiale Minimalpoesie gehört zu einer ganzen Reihe von mehr oder weniger gelungenen Reim-dich-oder-ich-hau-dich-Versen, die dem «Altstadt Kurier» auf einen entsprechenden Aufruf von Mitherausgeber Benedikt Loderer zugegangen waren. Die kleine Episode ist auch eine Hinweis dafür, weshalb am kürzlichen 20-Jahre-Jubiläum des Blättchens gleich 4 von 9 amtierenden Stadträten sowie der frühere Stadtpräsident Josef Estermann anwesend waren: Auch eine winzige Quartierzeitung kann ihren bedeutenden Stellenwert in einer Grossstadt haben. - Mehr dazu: Stadtpräsident Ledergerber gratuliert dem «Altstadt Kurier»